EUR/USD Aktueller Preis: 1,1735

  • Deutschland berichtete, dass der harmonisierte Verbraucherpreisindex im September um 2,4% im Jahresvergleich gestiegen ist.
  • Wachsende Spekulationen über eine mögliche Schließung der US-Regierung trüben die Stimmung.
  • EUR/USD zieht sich von seinem intraday Höchststand zurück, hält sich jedoch über 1,1700.

Die Finanzmärkte drehen sich weiterhin um eine mögliche Schließung der US-Regierung am Dienstag, nachdem Schlagzeilen darauf hinwiesen, dass die Vertreter des Kongresses am Montagabend keinen Deal über die Bundesfinanzierung erzielen konnten, wobei der demokratische Senatorenführer Chuck Schumer feststellte, dass die beiden Seiten immer noch "sehr große Unterschiede" haben. Das EUR/USD-Paar erreichte während der europäischen Handelsstunden ein Hoch von 1,1761 und bewegte sich in Richtung der aktuellen Preiszone von 1,1730 vor der US-Eröffnung.

In Bezug auf die Daten veröffentlichte Deutschland die vorläufige Schätzung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HICP) für September, der mit einer annualisierten Rate von 2,4% stieg, höher als die erwarteten 2,2% und die vorherigen 2,1%. Der monatliche Index lag bei 0,2% und übertraf die Erwartungen von 0,1%.

Die amerikanische Sitzung wird den US CB Verbrauchervertrauen für September bringen, der auf 96,0 prognostiziert wird, nach 97,4 im August. Außerdem wird das Land den JOLTS-Bericht über offene Stellen veröffentlichen, der voraussichtlich zeigen wird, dass die offenen Stellen auf 7,1 Millionen gesunken sind, nach 7,181 Millionen im Juli.

Ein Wort der Warnung: Gewinnmitnahmen und Positionsanpassungen zum Quartalsende heute Nachmittag in den USA sind wahrscheinlich und könnten zu unerwarteten Preisbewegungen führen.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht behält das EUR/USD-Paar bescheidene wöchentliche Gewinne bei, befindet sich jedoch im Abwartemodus. Im Tages-Chart findet das Paar weiterhin Verkäufer rund um einen flachen 20 Simple Moving Average (SMA) knapp über dem aktuellen Niveau, während ein leicht bullischer 100 SMA Unterstützung bei etwa 1,1600 bietet. Gleichzeitig bleiben die technischen Indikatoren um ihre Mittellinien festgefahren, ohne klare Richtungsstärke, was das Fehlen spekulativen Interesses widerspiegelt.

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass ein flacher 100 SMA die Fortschritte begrenzt, während die 20 und 200 SMAs um 1,1710 konvergieren und Unterstützung bieten. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren nach Süden gewendet, sich von ihren jüngsten Höchstständen zurückgezogen und an Abwärtskraft gewonnen, halten sich jedoch weiterhin innerhalb positiver Werte, was die Chancen auf einen steileren Rückgang begrenzt.

Unterstützungsniveaus: 1,1710 1,1685 1,1650

Widerstandsniveaus: 1,1760 1,1795 1,1830

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

Forex Today: US-Politik und Datenveröffentlichungen werden die Volatilität zum Ende des Q3 anheben

Forex Today: US-Politik und Datenveröffentlichungen werden die Volatilität zum Ende des Q3 anheben

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter Druck, da die Anleger zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung sind, die zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Daten später in der Woche führen könnte. Der Wirtschaftskalender wird Inflationsdaten aus Deutschland enthalten. Später in der Sitzung werden die CB-Verbrauchervertrauensdaten für September und der JOLTS-Bericht über offene Stellen für August aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Positionsanpassungen am letzten Handelstag des dritten Quartals könnten ebenfalls die Volatilität erhöhen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten