Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.
Technisch gesehen bewegt sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen 200 und 205 US-Dollar. Ein schwacher Derivatemarkt sowie ein Rückgang des Staking-Bestands im Ökosystem um 15 Prozent deuten jedoch auf mögliche Risiken hin, die die Abwärtsbewegung verlängern könnten.
Solana DeFi TVL und Funding Rates schwächeln
Solanas DeFi-Ökosystem erreichte am 14. September mit 13,22 Milliarden US-Dollar in Smart Contracts über alle Protokolle hinweg ein neues Allzeithoch beim Total Value Locked (TVL). Die extreme Volatilität am breiteren Kryptomarkt – parallel zum Kursrückgang von Spitzenwerten um 250 US-Dollar – führte jedoch bis Freitag zu einem deutlichen Einbruch auf 10,78 Milliarden US-Dollar.
Am Dienstag liegt der Durchschnittswert des DeFi TVL bei 11,23 Milliarden US-Dollar. Sollte der Solana-Kurs jedoch unter die kritische Marke von 200 US-Dollar fallen, droht ein weiterer Rückgang. In solchen Phasen ziehen Anleger häufig Kapital aus Staking-Verträgen ab, um es zu verkaufen – was den Verkaufsdruck zusätzlich erhöhen kann.

Solana DeFi TVL | Quelle: CoinGlass
Auch der Derivatemarkt von Solana zeigt Schwäche. Das wird daran deutlich, dass die Open Interest (OI) OI-Weighted Funding Rate ins Negative gedreht hat. Negative Funding Rates sind oft ein Hinweis auf eine risk-off Stimmung, da Trader Long-Positionen meiden und verstärkt auf Short-Positionen setzen. In den kommenden Tagen dürfte sich zeigen, ob sich die OI-Weighted Funding Rate von SOL erholen kann und ein Anstieg über 220 US-Dollar möglich ist – oder ob Investoren sich auf weitere Verluste unterhalb von 200 US-Dollar einstellen müssen.

Solana OI-Weighted Funding Rate | Quelle: CoinGlass
Technischer Ausblick: Solana droht tieferer Rücksetzer
Solana wird aktuell unterhalb des 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) bei 208 US-Dollar gehandelt, nachdem es am Montag bei 215 US-Dollar zu einer Abweisung kam. Diese Umkehr zeigt sich auch im Relative Strength Index (RSI), der den Sprung über die Mittellinie verpasste und stattdessen im Tageschart auf 44 fiel.
Fällt der RSI unter die Mittellinie, verstärkt das den Eindruck zunehmender bärischer Dynamik. Zudem könnten Anleger ihr Risiko weiter reduzieren, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit dem 21. September ein Verkaufssignal aufrechterhält. Die roten Histogrammbalken untermauern den negativen Ausblick, der die bisherigen Gewinne zugunsten einer Korrektur unter die psychologisch wichtige Marke von 200 US-Dollar schmälern könnte.

SOL/USDT Tageschart
Sollte der Rückgang unter 200 US-Dollar anhalten, richtet sich der Fokus der Trader auf den 100-Tage-EMA bei 194 US-Dollar und den 200-Tage-EMA bei 182 US-Dollar. Beide dienen als mögliche Unterstützungsbereiche. Hoffnung besteht jedoch auf eine schnelle Rückkehr über den 50-Tage-EMA – dies könnte den Weg für einen kontinuierlichen Aufwärtstrend über 220 US-Dollar und im Anschluss in Richtung 250 US-Dollar ebnen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.