BITCOIN-NEWS, ANALYSEN UND PROGNOSEN


Aktuelle Bitcoin-Nachrichten


Technischer Überblick zu Bitcoin



SPEZIELLE WOCHENPROGNOSE

Interessieren Sie sich für die wöchentliche BTC/USD-Prognose? Unsere Experten liefern jede Woche aktuelle Einschätzungen zu den möglichen nächsten Bewegungen des Bitcoin-Dollar-Paares. Hier finden Sie die neuesten Prognosen unserer Marktanalysten:

Bitcoin: BTC-Bullen zielen auf 120.000 $ während Trump sich für die Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einsetzt

Bitcoin: BTC-Bullen zielen auf 120.000 $ während Trump sich für die Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einsetzt

Bitcoin (BTC) scheint bereit zu sein, die Woche im Plus abzuschließen, da er über den Widerstand von 116.000 $ ausbricht, während die Marktoptimismus zunimmt, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, um alternative Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, in US 401(k) Rentenkonten aufzunehmen.

Aktuelle Bitcoin-Analysen


Aktuelle Bitcoin-Analysen

Empfehlungen der Redaktion

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Das Pi Network hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag bei 0,40 USD und erweitert die Konsolidierungsbandbreite, die in den letzten Tagen innerhalb eines größeren fallenden Kanal-Musters zu sehen war. Die PI-Token-Bullen zielen auf den nächsten Anstieg, da der Verkaufsdruck nachlässt, was potenziell zu einem Ausbruch aus dem Kanal führen könnte.

Arthur Hayes kauft den Dip und verdoppelt seine Investitionen in Hyperliquid, Ethena und Lido

Arthur Hayes kauft den Dip und verdoppelt seine Investitionen in Hyperliquid, Ethena und Lido

Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX und bekannt für seine scharfsinnigen Marktgeschäfte, hat kürzlich seine Bestände an Hyperliquid, Ethena und Lido erhöht, wie On-Chain-Daten zeigen. Dieser Schritt erfolgt, während die On-Chain-Metriken von Token wie Hyperliquid und Ethena Rekordhöhen erreichen, obwohl die technische Perspektive gemischt bleibt. 

Krypto-Gewinner heute: PUMP zielt auf weitere Erholung, während BCH und CRO rallyen

Krypto-Gewinner heute: PUMP zielt auf weitere Erholung, während BCH und CRO rallyen

Die auf Solana (SOL) basierende Meme-Coin-Launchplattform Pump.fun (PUMP) führt die Markterholung mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Bitcoin Cash (BCH) und Cronos (CRO) setzen ihre Rallye fort und sichern sich die Silber- und Bronzemedaillen zum Zeitpunkt der Presse.

OKB steigt, nachdem OKX das Angebot durch eine massive Tokenverbrennung reduziert hat

OKB steigt, nachdem OKX das Angebot durch eine massive Tokenverbrennung reduziert hat

OKB, der native Token der X-Schicht von OKX, steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um über 150 %, angetrieben durch die Ankündigung eines Token-Burns von 65 Millionen, der zu einem starken Rückgang der Gesamtangebotshöhe auf 21 Milliarden Token führte.

Bitcoin: BTC-Bullen zielen auf 120.000 $ während Trump sich für die Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einsetzt

Bitcoin: BTC-Bullen zielen auf 120.000 $ während Trump sich für die Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einsetzt

Bitcoin (BTC) scheint bereit zu sein, die Woche im Plus abzuschließen, da er über den Widerstand von 116.000 $ ausbricht, während die Marktoptimismus zunimmt, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, um alternative Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, in US 401(k) Rentenkonten aufzunehmen.

BTC

ETH

XRP


WAS IST BITCOIN?

Bitcoin (BTC) ist eine dezentrale Peer-to-Peer-Digitalwährung, die ursprünglich entwickelt wurde, um weltweite digitale Zahlungen zu ermöglichen. Eingeführt im Jahr 2009 von der anonymen Figur Satoshi Nakamoto, beruhte Bitcoins Erfolg maßgeblich darauf, dass es den Besitz von Vermögenswerten aufzeichnete und deren Übertragung über ein verteiltes Hauptbuch - die Blockchain-Technologie - erleichterte.

Dank der Blockchain-Technologie bietet Bitcoin mehrere Merkmale wie Dezentralisierung, Transparenz, Privatsphäre und Sicherheit. Diese Eigenschaften steigerten die weltweite Beliebtheit von Bitcoin und zogen eine breite Nutzerbasis an, darunter Trader, Investoren, Vermögensverwalter, Regierungsbehörden und viele mehr.

Der Erfolg von Bitcoin als erste etablierte Kryptowährung hat zur Entstehung von Millionen weiterer digitaler Währungen geführt, deren Anwendungsbereiche von Zahlungen über Ertragsgenerierung, Lieferketten und Gaming bis hin zu Governance, Wetten und Meme-Trading reichen.

"

DIE ERSTE UND BELIEBTESTE KRYPOWÄHRUNG

Bitcoin hat die höchste Marktkapitalisierung und den höchsten nominalen Preis unter allen Kryptowährungen. Durch die zunehmende Akzeptanz im Laufe der Zeit zählt es mittlerweile neben Gold, Apple, Nvidia, Microsoft und Google zu den zehn wertvollsten Vermögenswerten weltweit nach Marktkapitalisierung.

Dank seiner Einzigartigkeit und seines First-Mover-Vorteils betrachten Investoren alle anderen Kryptowährungen als alternative Coins (Altcoins) - darunter Ethereum, Ripple, Solana, Dogecoin, Cardano und viele mehr.

BITCOIN VOLATILIÄT

Obwohl Satoshi Nakamoto Bitcoin ursprünglich als Zahlungssystem erfand, haben öffentliche Stimmungen und unklare Regulierungen in vielen Ländern die Kryptowährung sehr volatil gemacht.

So sprang Bitcoin im Jahr 2011 von unter 1 US-Dollar auf 29,60 US-Dollar. Doch der Preis stürzte schnell ab und beendete das Jahr bei etwa 5 US-Dollar. Zwischen 2012 und 2013 gewann Bitcoin erneut an Dynamik und stieg um über 3.000 % auf 1.121 US-Dollar, bevor es bis Januar 2015 fast 84 % auf 172 US-Dollar einbüßte.

Von 2015 bis 2017 kletterte Bitcoin auf 19.600 US-Dollar, verlor jedoch im folgenden Jahr 83 % seines Wertes. Während die Preise 2019 weitgehend stabil blieben, startete Bitcoin nach der Pandemie eine neue Rallye und stieg um 1.600 % auf ein Hoch von 68.900 US-Dollar im November 2021. Ähnlich wie in den Vorjahren fiel der Preis im November 2022 auf 16.000 US-Dollar, erholte sich 2023 und erreichte schließlich 108.353 US-Dollar im November 2024 nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die führende Kryptowährung markierte 2025 ein neues Allzeithoch von über 120.000 US-Dollar.

Bitcoins Anstieg über die 100.000-US-Dollar-Marke wurde maßgeblich durch die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs befeuert, die es einer breiten Palette führender institutioneller Vermögensverwalter wie BlackRock und Fidelity zugänglich machten.

Diese volatile Historie hat Bitcoin für Trader attraktiv gemacht, die auf seinen Preis spekulieren und dabei verschiedene fundamentale und technische Analyseindikatoren nutzen. Darüber hinaus haben Bitcoins deflationäre Eigenschaften, darunter ein Halving-Mechanismus und das Angebotslimit von 21 Millionen BTC, Investoren angezogen, die es als Wertspeicher und Absicherung gegen Inflation verwenden. Daher gilt Bitcoin unter seinen Kernanhängern als „digitales Gold“.

Bitcoin mining

Mining ist der Prozess, durch den Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk validiert und neue Bitcoin-Token geschaffen werden. Dieses Verfahren, auch bekannt als Proof-of-Work-Konsensmechanismus, beinhaltet, dass sogenannte Miner mit Hilfe von Rechengeräten um die Lösung kryptografischer Probleme konkurrieren.

Der erste Miner, der das Problem löst, erhält das Recht, neue Transaktionen zu validieren und sie der Bitcoin-Blockchain hinzuzufügen. Als Belohnung für diese Aufgabe bekommt der Miner neu geschürfte Bitcoin-Token.

In den Anfangstagen von Bitcoin konnte jeder mit einem normalen Computer am Mining teilnehmen. Mit zunehmender Beliebtheit von Bitcoin wurde das Mining jedoch für viele Nutzer attraktiv, was den Wettbewerb erhöhte und die Schwierigkeit der zu lösenden kryptografischen Probleme steigerte.

Um sich einen Vorteil zu verschaffen, begannen die meisten Miner, leistungsstarke Rechengeräte wie anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICs) einzusetzen, die speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurden. Außerdem bündelten viele Miner ihre Ressourcen in sogenannten Mining-Pools.

Bitcoin Futures

Bitcoin-Futures sind Verträge, die es Tradern ermöglichen, auf den Bitcoin-Preis zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen. Ähnlich wie bei anderen Futures-Produkten verpflichten diese Verträge die Anleger, Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Mit Bitcoin-Futures können Investoren Risiken absichern, gezielte Wetten auf steigende oder fallende Preise eingehen und durch den Einsatz von Hebelwirkung ihre Positionen verstärken. Aufgrund von Unterschieden in Liquidität und Handelsvolumen kann der Preis von Bitcoin-Futures oft mit einem Auf- oder Abschlag gegenüber dem Spotmarkt gehandelt werden. Um die Preisparität zwischen beiden Märkten zu gewährleisten, setzen Börsen Finanzierungsraten bzw. -gebühren ein.

Wenn Trader ihre Positionen über einen längeren Zeitraum halten, können die kumulierten Finanzierungsgebühren die Rentabilität ihrer Investments beeinträchtigen.

Bitcoin-Futures sind auf führenden Krypto-Börsen verfügbar, darunter die Chicago Mercantile Exchange (CME), die als größter Bitcoin-Futures-Markt gilt.

Bitcoin Wallets

Bitcoin-Wallets sind Geräte oder Softwareprogramme, mit denen private und öffentliche Schlüssel verwaltet werden und die es ermöglichen, Bitcoin zu senden, zu empfangen und zu speichern. Es ist äußerst wichtig, Ihre privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen sicher aufzubewahren, da sie der einzige Zugang zu Ihren Bitcoin-Beständen sind.

Im Gegensatz zum traditionellen Bankwesen, wo PINs oder Passwörter wiederhergestellt werden können, verlieren Nutzer, die ihre privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen vergessen, dauerhaft den Zugriff auf ihre Bitcoin.

Bitcoin-Wallets werden hauptsächlich in vier Kategorien unterteilt, je nach den Bedürfnissen der Nutzer:

  • Hardware-Wallets: Dies sind physische Geräte, ähnlich USB-Sticks, mit denen Nutzer ihre Bitcoin-Privatschlüssel offline verwalten können. Im Gegensatz zu Software-Wallets verfügen Hardware-Wallets nicht über eine Internetverbindung, außer wenn sie an einen Computer angeschlossen werden. Dadurch sind sie weniger anfällig für Angriffe.

  • Paper-Wallets: Paper-Wallets sind Ausdrucke, auf denen die privaten und öffentlichen Schlüssel eines Nutzers abgedruckt sind. Nutzer solcher Wallets bewahren diese Ausdrucke oft an sicheren Orten wie in einem Bankschließfach auf.

  • Exchange-Wallets: Diese Wallets werden automatisch für Nutzer erstellt, die Kryptowährungsbörsen verwenden. Die Verwaltung der privaten Schlüssel übernimmt die Börse. Allerdings werden Exchange-Wallets häufig wegen ihrer zentralisierten Struktur und des Risikos von Hacks kritisiert.

  • Software-Wallets: Dies sind Softwareprogramme, die Ihre privaten/öffentlichen Schlüssel oder Seed-Phrasen verwalten. Da sie meist mit dem Internet verbunden sind, können sie anfälliger für Angriffe durch Dritte sein.

Bitcoin ETFs

Bitcoin-ETFs sind Anlageinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Sie werden an traditionellen Börsen gehandelt und erleichtern es so klassischen Investoren, von den Preisbewegungen von Bitcoin zu profitieren.

Der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO), der im Oktober 2021 die Genehmigung der US-Börsenaufsicht SEC erhielt, war das erste regulierte Bitcoin-Produkt, das an der Wall Street debütierte. Er ermöglicht es Anlegern, über regulierte Futures-Kontrakte ein Engagement in Bitcoin aufzubauen.

Ein Bitcoin-Futures-ETF verfolgt den Wert von Bitcoin-Futures-Kontrakten. Ein Bitcoin-Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung, Bitcoin zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Zulassung von Bitcoin-Futures-ETFs war ein bedeutender Schritt, da Anleger erstmals über traditionelle Brokerkonten Zugang zu Bitcoin erhielten. Dies schürte auch die Hoffnung auf die Einführung eines Spot-Bitcoin-ETFs.

Nach Jahren der Ablehnung und rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC genehmigte die Behörde am 10. Januar 2024 insgesamt 11 Spot-Bitcoin-ETFs. Spot-Bitcoin-ETFs sind Anlageprodukte, die Kunden ein Engagement am aktuellen Bitcoin-Preis ermöglichen, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert direkt zu besitzen. Im Gegensatz zu Bitcoin-Futures-ETFs halten die Anbieter dieser Produkte Bitcoin in sicheren Verwahrstellen.

Am ersten Handelstag zogen die Spot-Bitcoin-ETFs 655 Millionen US-Dollar an, was ihre Bedeutung auf dem Investmentmarkt unterstreicht. Seit ihrer Einführung haben diese Produkte Nettomittelzuflüsse von über 48 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Bis November 2024 übertrafen die Spot-Bitcoin-ETFs Gold und andere US-ETFs, nachdem sie seit ihrem Start im Januar desselben Jahres eine Rendite von 65 % erzielt hatten.