Aktienkurse & Nachrichten
Da das Aktienchart von Vale endlich Fortschritte zeigt, sollten wir einen Ausbruch erwarten?

Die Vale-Aktie hat in der vergangenen Woche einen signifikanten Widerstand auf dem Tages-Chart durchbrochen. Die Eisenerzpreise halten sich stabil über 100 USD, da China an wirtschaftlicher Stärke gewinnt. Die Vale-Aktie nähert sich einer fünfjährigen fallenden Trendlinie, wobei ein Ausbruch möglich ist.
Aktuelle Aktiennachrichten
NASDAQ
Aktuelle Nasdaq-Nachrichten
S&P 500
Latest S&P 500 Analysis
US-Aktienindizes
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist ein kursgewichteter Durchschnitt aus 30 der meistgehandelten US-Aktien. Er gilt als repräsentativ für die „Old Economy“ und wird als führender Indikator für internationale Investitionen angesehen.
Während der Dow das „Big Money“ abbildet, wird der Standard & Poor’s 500 (S&P 500) oft als das bessere Barometer der Aktienmärkte betrachtet, da er eine breitere Marktabdeckung hat. Der S&P 500 ist ein marktkapitalisierungsgewichteter Index mit 500 großen US-Aktien, die etwa 75 % des US-Aktienmarktes abdecken.
Der Nasdaq Composite dient in den USA als wichtiger Performance-Indikator für Technologie- und Wachstumsunternehmen. Der Nasdaq-100, der 100 der größten Nicht-Finanzunternehmen des Nasdaq Composite umfasst, macht etwa 80 % der Gewichtung im Index aus. Der Nasdaq Composite ist ein marktkapitalisierungsgewichteter Index, in dem sowohl US- als auch internationale Unternehmen enthalten sind. Er gilt als Gradmesser für spekulatives Anlegerinteresse.
Generell führt ein Anstieg der US-Aktienmärkte oft zu einer höheren Risikobereitschaft der Investoren, was ausländisches Kapital in den US-Aktienmarkt zieht und den US-Dollar (USD) stützt.
Europäische Aktienindizes
Deutschland DAX - Tageschart
UK FTSE 100 - Tageschart
Der DAX ist ein Aktienindex, der die 40 größten deutschen Blue-Chip-Unternehmen umfasst, die an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Er ist ein Performance-Index, dessen Preise vom Xetra-Handelssystem stammen.
Der Financial Times Stock Exchange 100 (FTSE 100), auch bekannt als „Footsie“, ist ein marktkapitalisierungsgewichteter Index der 100 führenden Blue-Chip-Unternehmen an der London Stock Exchange. Er repräsentiert über 80 % der gesamten Marktkapitalisierung im Vereinigten Königreich. Die Aktien im FTSE 100 sind free-float-gewichtet, sodass nur der investierbare Teil des Marktes berücksichtigt wird.
Japanische Aktienindizes
Der Nikkei 225, kurz Nikkei, ist ein Aktienindex der Tokioter Börse (TSE). Er ist ein kursgewichteter Index in Japanischen Yen (JPY) und misst die Performance von 225 hochkapitalisierten, liquiden börsennotierten Unternehmen in Japan. Seit 1970 wird er täglich von der Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun (Nikkei) berechnet.
Nikkei 225 - Tageschart
Beziehungen zwischen Aktien und Währungen
Währungen lassen sich nur schwer in ein einheitliches Intermarket-Modell einordnen. Wenn Anleger Aktien eines bestimmten Landes kaufen, müssen sie in der lokalen Währung bezahlen, was deren Nachfrage erhöht. Umgekehrt kann eine starke Währung Anleihen und Aktien für ausländische Investoren attraktiver machen.
Die Korrelation zwischen Aktien und Währungen ist jedoch nicht immer eindeutig. Oft gibt es zeitliche Verzögerungen zwischen den Reaktionen von Devisen- und Aktienmärkten, sodass Anleger mit ausländischen Aktien Wechselkursrisiken ausgesetzt sind.
Auch zwischen internationalen Aktienmärkten ist die Korrelation fragil. Die sogenannten globalen Divergenzen entstehen, wenn ein Aktienmarkt deutlich besser läuft als ein anderer. Dies wird häufig durch Kapitalströme aus Ländern mit schwächeren Aktienmärkten in Länder mit stärkeren Märkten verursacht.
US-Dollar-Index - Tageschart
Aktuelle Aktienindex-Analysen
Redaktionsempfehlungen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Federal Reserve wird Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, da sich der Arbeitsmarkt abschwächt
Die US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich im Jahr 2025 zum ersten Mal den Leitzins senken. Die revidierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen, die den Dot Plot enthält, könnte wichtige Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben.

Fünf Grundlagen für die Woche: Investoren blicken auf den Tarif-Zirkus und US-Inflationsdaten
Welches Land wird als nächstes einen Brief aus Amerika erhalten? US-Präsident Donald Trump hat seine Zollbedrohungen bis zum Wochenende ausgeweitet. Hat die US-Wirtschaft bereits die Folgen der bereits verhängten Abgaben gespürt? Dies sind die Themen für einen weiteren heißen Sommermonat.