AUDUSD Analysen (AUSTRALIAN DOLLAR US DOLLAR)


Aktuelle News und Analysen zu AUD/USD



1. Technischer Überblick

AUD/USD PIVOT POINTS

AUD/USD KURSPROGNOSE

AUD/USD PREISSENSIBILITÄT

AUD/USD BULLISH PERCENTAGE INDEX


2. Fundamentaler Überblick

AUDUSD - Was steht heute auf der Agenda?



3. News & Analysen

Nachrichten zu AUD/USD

Analysen zu AUD/USD


AUDUSD JAHRESPROGNOSE 2025

Wie könnte sich der AUDUSD in diesem Jahr entwickeln? Unsere Experten aktualisieren die AUDUSD-Prognose für das gesamte Jahr und prognostizieren die möglichen Bewegungen des Aussie-Dollar-Paares. Verpassen Sie nicht unsere AUDUSD-Prognose für 2025!

AUDUSD PROGNOSE 2025

Der Kampf zwischen dem australischen Dollar (AUD) und dem US-Dollar (USD) wird 2025 besonders spannend, da die Zentralbanken im Mittelpunkt stehen. Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat die Zinsen auf Rekordhöhe gehalten, während die meisten ihrer internationalen Pendants bereits mit Lockerungsmaßnahmen begonnen haben.

Die US-Notenbank (Fed) hingegen hat den Leitzins im Jahr 2024 um 100 Basispunkte gesenkt und plant, das Tempo der Zinssenkungen im Jahr 2025 zu drosseln. Dieses Ungleichgewicht zwischen den Zentralbanken könnte den AUD/USD auf neue Tiefststände drücken.

 

Wichtigste politische Ereignisse im Jahr 2025 für den AUDUSD

Neben den Zentralbanken werden Marktteilnehmer auch die Zölle genau im Blick behalten. Eine zweite Amtszeit von Donald Trump im Weißen Haus könnte einen globalen Handelskrieg auslösen, der nicht nur in den USA, sondern in allen großen Volkswirtschaften die Inflationsdynamik anheizen könnte.

Angesichts von Trumps persönlichem Konflikt mit China könnte die australische Wirtschaft von neuen Handelsbeziehungen mit dem riesigen Nachbarn profitieren.


Über den AUD/USD

AUD/USD, Der 'Aussie'

Der AUD/USD erzählt den Tradern, wie viel US-Dollar (die Kurswährung) erforderlich sind, um einen australischen Dollar (die Basiswährung) zu kaufen. Dieses Währungspaar wird auch als "Aussie" bezeichnet. Zusammen mit dem neuseeländischen und dem kanadischen Dollar ist der AUD eine Rohstoffwährung. Wichtige Einflussfaktoren auf den Wechselkurs sind die Preisentwicklungen der Rohmaterialien wie Edelmetalle, Öl und landwirtschaftliche Produkte. 

Die Leitzinsen, die die Reserve Bank of Australia (RBA) festlegt, zählen zu den höchsten in den Industrieländern. Aufgrund der relativ hohen Liquidität ist der australische Dollar ein beliebtes Instrument für den sogenannten Carry Trade, bei dem Investoren auf der Suche nach hohen Renditen sind. Diese Faktoren machten den AUD sehr beliebt unter Tradern.


AUD/USD KORRELATIONEN

Australien ist ein großer Exporteur nach China, und seine Wirtschaft und Währung spiegeln jede Veränderung der Situation in diesem Land wider. Die vorherrschende Meinung ist, dass der Australische Dollar in einem Portfolio, das die wichtigsten Weltwährungen enthält, Diversifizierungsvorteile bietet aufgrund seines größeren Engagements in asiatischen Volkswirtschaften.

Zu dieser Korrelation mit der Börse in Shanghai kommt noch die Korrelation mit Gold. Das Währungspaar AUDUSD steigt und fällt oft zusammen mit dem Preis von Gold. In der Finanzwelt gilt Gold als sicherer Hafen gegen Inflation und ist einer der meistgehandelten Rohstoffe.

ORGANISATIONEN, MENSCHEN UND KONJUNKTURDATEN, DIE DEN AUD/USD BEEINFLUSSEN

Die AUDUSD-News können durch die Entscheidungen dieser Organisationen und Personen stark beeinflusst werden:

  • Reserve Bank of Australia (RBA), die Erklärungen herausgibt und über die Zinssätze des Landes entscheidet. Ihr Präsident ist Philip Lowe.
  • Australische Regierung und ihr Finanzministerium, die politische Maßnahmen umsetzen, die sich auf die Wirtschaft des Landes auswirken.
  • Die US-Regierung: Ereignisse wie Regierungserklärungen, neue Gesetze und Vorschriften oder die Steuerpolitik können den Wert des US-Dollars und der gegen ihn gehandelten Währungen, in diesem Fall des australischen Dollars, erhöhen oder verringern.
  • Fed, die Federal Reserve of the United States, deren Präsident Jerome Powell ist. Die Fed steuert die Geldpolitik durch aktive Aufgaben wie die Verwaltung der Zinssätze, die Festlegung der Mindestreserveanforderungen und die Rolle als Kreditgeber der letzten Instanz für den Bankensektor in Zeiten der Bankeninsolvenz oder Finanzkrise.

Folgende Konjunkturdaten sollten Trader im Blick haben, wenn sie den AUD/USD handeln:

BIP - Das Bruttoinlandsprodukt umfasst den Wert aller in Australien in einem bestimmten Zeitraum hergestellte Waren und Dienstleistungen. Das BIP ist eine Bruttomessung der Marktaktivität, weil es signalisiert, in welchem Tempo die Volkswirtschaft wächst oder schrumpft. Wenn das Bruttoinlandsprodukt höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten zu einem steigenden Wert des AUD. Umgekehrt sinkt der Wert des AUD, wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.

Inflation -  Die Inflationskennzahl ist ein weiterer Wirtschaftswert, der wichtig für das Paar ist. Gemessen wird die Inflation durch den sogenannten VPI (Verbraucherpreisindex) und dem EPI (Erzeugerpreisindex). Beides sind wichtige Indikatoren, um Veränderungen in der Inflation und in der Kaufkraft zu identifizieren.  

Handelsbilanz - Hier sticht vor allem die Handelsbilanz heraus, die eine Bilanz zwischen Exporten und Importen der gesamten Waren und Dienstleistungen ist. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss an, während ein negativer Wert ein Handelsdefizit signalisiert. Es ist ein Ereignis, das für Volatilität im AUD/USD sorgt. Wenn die Exporte kontinuierlich steigen, dann spricht das für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Australiens und sollte den Wert des AUD steigern.

Michele Bullock

Michele Bullock ist eine australische Ökonomin, die derzeit Gouverneurin der Reserve Bank of Australia ist. Sie trat ihr Amt am 18. September 2023 an und ist die erste Frau, die diese Position innehat. Sie ist Vorsitzende des Reserve Bank Board, des Payments System Board und des Council of Financial Regulators. Vor ihrer aktuellen Position war Frau Bullock stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia.

Jerome Powell

Jerome Powell trat seine 4-jährige Amtszeit zum Vorsitzenden des Board of Governors of the Federal Reserve System im Februar 2018 an. Seine Amtszeit als Mitglied des Board of Governors wird am 31. Januar 2028 enden. Geboren wurde er in Washington D.C. Er machte 1975 seinen Bacherlor-Abschluss in Politik, an der Princeton University und 1979 erhielt er seinen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Georgetown University. Unter Präsident Georg H. W. Bush war er als stellvertretender Sekretär und als Staatssekretär im Finanzministerium tätig. Er arbeitet auch als Anwalt und Investmentbank in New York City. Von 1997 bis 2005 war Powell Partner bei The Carlyle Group.

Powell (Vorsitzender des FOMC) auf der Internetseite der Fed und auf Wikipedia



RBA Nachrichten & Analysen

Fed Nachrichten & Analysen


VERMÖGENSWERTE, DIE DEN AUD/USD BEEINFLUSSEN

  • Währungen: NZD und JPY (Neuseeland und Japan sind wichtige Handelspartner Australiens). Weitere wichtige Währungspaare, die die Performance des Paares beeinflussen sind: EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF, NZD/USD and USD/CAD.
  • Rohstoffe: Der wichtigste ist Gold, aber auch Eisenerz und Flüssiggas sind kursbewegende Rohstoffe.
  • Bonds: GACGB10 (Australian Government Bonds Generic Yield 10 Year), GNZGB10 (New Zealand Government Bond 10 Year) und T-NOTE 10Y (zehnjährige US-Staatsanleihe).
  • Indizes: S&P/ASX 200 (Aktien der australischen Wertpapierbörse), S&P/TSX Global Gold Index (umfasst Erzeuger von Gold und anderen Produkten an der Toronto Wertpapierbörse).