US Dollar Index Prognose & Nachrichten


US-Dollar-Index (DXY) taucht unter 97,00, während sich die Anleger auf die Fed vorbereiten

Der US-Dollar fällt weiter und erreicht ein neues Zweimonatstief unter 97,00. Der Markt positioniert sich für eine Reihe von Zinssenkungen der Fed, und der US-Dollar hat Schwierigkeiten. Später heute wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsätze in den USA zeigen, dass der Konsum im August nachgelassen hat.

Aktuelle US-Dollar-Index-Nachrichten

DXY - Technische Analyse


Fundamentale Analyse


Aktuelle US-Dollar-Index-Analysen


Aktuelle US-Dollar-Index-Analysen

Redaktionsempfehlungen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.

Hauptwährungspaare

Kryptowährungen

Signatures


Fed Nachrichten & Analysen

Fed Nachrichten

Fed Analysen


US Dollar Index

Der US-Dollar-Index (DXY, USDX) misst den Wert des US-Dollars im Verhältnis zu einem Korb aus wichtigen Fremdwährungen. Er stellt einen gewichteten geometrischen Mittelwert des Dollarwertes gegenüber den folgenden Leitwährungen dar: Euro (57,6 % Gewichtung), Japanischer Yen (13,6 %), Britisches Pfund (11,9 %), Kanadischer Dollar (9,1 %), Schwedische Krone (4,2 %) und Schweizer Franken (3,6 %).
Der Index wurde 1973 nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems eingeführt und startete mit einem Basiswert von 100,00. Alle Werte beziehen sich auf diesen Basiswert - ein aktueller Stand von 99,800 würde beispielsweise bedeuten, dass der Dollar seit Beginn des Index um 0,2 % abgewertet hat.

Obwohl der Dollar-Index geometrisch und nicht handelsgewichtet berechnet wird, ist er stark auf europäische Währungen fokussiert und schließt zwei der wichtigsten Handelspartner der USA - Mexiko und China - aus. Daher wird er in erster Linie als spekulatives Instrument genutzt, weniger jedoch von Unternehmen oder institutionellen Anlegern wie Investmentfonds, Versicherungen oder Stiftungen. Zudem führt die Methodik des geometrischen Mittels langfristig zu einer künstlichen Unterbewertung des US-Dollars.

Einflussreiche Organisationen und Wirtschaftsdaten für den US-Dollar-Index

Die Federal Reserve (Fed)

Die Federal Reserve (Fed) ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten und verfolgt zwei Hauptziele: die Arbeitslosenquote auf möglichst niedrigem Niveau zu halten und die Inflation um etwa 2 % zu stabilisieren. Die Struktur des Federal Reserve Systems besteht aus dem vom Präsidenten ernannten Board of Governors und dem teilweise ernannten Federal Open Market Committee (FOMC). Das FOMC trifft sich achtmal im Jahr, um die wirtschaftliche und finanzielle Lage zu bewerten. Es legt die Ausrichtung der Geldpolitik fest und beurteilt die Risiken für die langfristigen Ziele Preisstabilität und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Die FOMC-Protokolle, die Wochen nach der jeweiligen Sitzung vom Board of Governors veröffentlicht werden, geben Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der USA.

Die US-Regierung

Die US-Regierung und das Finanzministerium haben großen Einfluss auf den US-Dollar-Index. Ereignisse wie politische Stellungnahmen, Haushaltspläne, neue Gesetze, Verordnungen oder Änderungen in der Fiskalpolitik können den Wert des DXY steigen oder fallen lassen.

US-Bruttoinlandsprodukt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA bezeichnet den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und zeigt, ob die US-Wirtschaft wächst oder schrumpft. In der Regel stützt ein hoher oder besser als erwarteter Wert den US-Dollar-Index, während ein niedriger Wert als negativ eingestuft wird.