US Dollar Index Prognose & Nachrichten


US Dollar Index fällt auf nahe 100,00 aufgrund gemischter Arbeitsmarktdaten und Unsicherheit über Zinssenkungen

Der US-Dollar-Index, ein Index, der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag negativ bei etwa 100,15. Die gemischten verzögerten US-Arbeitsmarktdaten konnten keine Klarheit über die Zinssätze schaffen. Händler werden später am Freitag weitere Hinweise aus der vorläufigen Lesung des US S&P Global Einkaufsmanager-Index erhalten.

Aktuelle US-Dollar-Index-Nachrichten

DXY - Technische Analyse


Fundamentale Analyse


Aktuelle US-Dollar-Index-Analysen


Aktuelle US-Dollar-Index-Analysen

Redaktionsempfehlungen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.

Hauptwährungspaare

Kryptowährungen

Signatures


Fed Nachrichten & Analysen

Fed Nachrichten

Fed Analysen


US Dollar Index

Der US-Dollar-Index (DXY, USDX) misst den Wert des US-Dollars im Verhältnis zu einem Korb aus wichtigen Fremdwährungen. Er stellt einen gewichteten geometrischen Mittelwert des Dollarwertes gegenüber den folgenden Leitwährungen dar: Euro (57,6 % Gewichtung), Japanischer Yen (13,6 %), Britisches Pfund (11,9 %), Kanadischer Dollar (9,1 %), Schwedische Krone (4,2 %) und Schweizer Franken (3,6 %).
Der Index wurde 1973 nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems eingeführt und startete mit einem Basiswert von 100,00. Alle Werte beziehen sich auf diesen Basiswert - ein aktueller Stand von 99,800 würde beispielsweise bedeuten, dass der Dollar seit Beginn des Index um 0,2 % abgewertet hat.

Obwohl der Dollar-Index geometrisch und nicht handelsgewichtet berechnet wird, ist er stark auf europäische Währungen fokussiert und schließt zwei der wichtigsten Handelspartner der USA - Mexiko und China - aus. Daher wird er in erster Linie als spekulatives Instrument genutzt, weniger jedoch von Unternehmen oder institutionellen Anlegern wie Investmentfonds, Versicherungen oder Stiftungen. Zudem führt die Methodik des geometrischen Mittels langfristig zu einer künstlichen Unterbewertung des US-Dollars.

Einflussreiche Organisationen und Wirtschaftsdaten für den US-Dollar-Index

Die Federal Reserve (Fed)

Die Federal Reserve (Fed) ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten und verfolgt zwei Hauptziele: die Arbeitslosenquote auf möglichst niedrigem Niveau zu halten und die Inflation um etwa 2 % zu stabilisieren. Die Struktur des Federal Reserve Systems besteht aus dem vom Präsidenten ernannten Board of Governors und dem teilweise ernannten Federal Open Market Committee (FOMC). Das FOMC trifft sich achtmal im Jahr, um die wirtschaftliche und finanzielle Lage zu bewerten. Es legt die Ausrichtung der Geldpolitik fest und beurteilt die Risiken für die langfristigen Ziele Preisstabilität und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Die FOMC-Protokolle, die Wochen nach der jeweiligen Sitzung vom Board of Governors veröffentlicht werden, geben Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der USA.

Die US-Regierung

Die US-Regierung und das Finanzministerium haben großen Einfluss auf den US-Dollar-Index. Ereignisse wie politische Stellungnahmen, Haushaltspläne, neue Gesetze, Verordnungen oder Änderungen in der Fiskalpolitik können den Wert des DXY steigen oder fallen lassen.

US-Bruttoinlandsprodukt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA bezeichnet den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und zeigt, ob die US-Wirtschaft wächst oder schrumpft. In der Regel stützt ein hoher oder besser als erwarteter Wert den US-Dollar-Index, während ein niedriger Wert als negativ eingestuft wird.