Schweizerische Nationalbank (SNB)


Schlegel von der SNB: Inflation wird in den kommenden Quartalen voraussichtlich leicht steigen

Schlegel von der SNB: Inflation wird in den kommenden Quartalen voraussichtlich leicht steigen

Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, sagte am Dienstag: “Die Inflation wird voraussichtlich in den kommenden Quartalen leicht ansteigen.”

Aktuelle SNB-Nachrichten

Aktuelle SNB-Analysen


Verwandte Inhalte


Das große Bild

Was ist die SNB?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank der Schweiz. Sie ist verantwortlich für die Geldpolitik des Landes und die einzige Institution, die Banknoten in Schweizer Franken (CHF) ausgeben darf. Ihr Hauptziel ist die Gewährleistung der Preisstabilität unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung, um ein Umfeld zu schaffen, das nachhaltiges Wachstum fördert.

Um Preisstabilität sicherzustellen, sorgt die SNB für angemessene monetäre Rahmenbedingungen, die sich aus dem Zinsniveau und den Wechselkursen ergeben. Preisstabilität bedeutet für die SNB, dass der Anstieg des Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) weniger als 2 % pro Jahr beträgt.

Darüber hinaus verwaltet die SNB die Währungsreserven und trägt zur Stabilität des Finanzsystems bei, indem sie Risiken analysiert und Bereiche identifiziert, in denen Handlungsbedarf besteht.

Wer ist Präsident der SNB?

Martin Schlegel ist ein Schweizer Ökonom und Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Er schloss 2003 sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich ab und trat anschließend in die Forschungsabteilung der SNB ein. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er verschiedene Positionen bei der Zentralbank, unter anderem als Leiter der Devisen- und Goldeinheit sowie als Leiter der SNB-Niederlassung in Singapur. Der Bundesrat ernannte Schlegel mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 zum Präsidenten des Direktoriums.

Er ist Mitglied des Leitungsausschusses des KOF Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich und Präsident des Stiftungsrats des Studienzentrums Gerzensee.

Schlegel

 

Tabelle der weltweiten Zinssätze

Die Tabelle der weltweiten Zinssätze zeigt die aktuellen Leitzinsen der wichtigsten Länder, wie sie von den jeweiligen Zentralbanken festgelegt werden. Die Zinssätze spiegeln in der Regel die wirtschaftliche Verfassung einzelner Volkswirtschaften wider - im Idealfall erhöhen Zentralbanken die Zinsen in Wachstumsphasen, wenn die Inflation zunimmt.