Bank of Japan (BoJ)


BoJ-Mitglied Uchida: Japans Wirtschaft erholt sich moderat

BoJ-Mitglied Uchida: Japans Wirtschaft erholt sich moderat

Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Shinichi Uchida, sagte am Freitag, dass sich die japanische Wirtschaft moderat erholt, wenn auch mit einigen schwachen Anzeichen. Uchida fügte hinzu, dass die Zentralbank den Zinssatz weiter anheben wird, wenn die wirtschaftlichen Aussichten erfüllt werden.

Tamura von der BoJ: Notwendig, den Grad der geldpolitischen Lockerung anzupassen, um den Zinssatz näher an den neutralen Zinssatz zu bringen

Das Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), Naoki Tamura, sagte am Donnerstag, dass die Zentralbank die Zinssätze näher an die als neutral erachteten Niveaus bringen sollte.

Tamura von der BoJ: Die Zentralbank sollte die Zinsen näher an neutral anheben

Das Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), Naoki Tamura, sagte am Donnerstag, dass die Zentralbank die Zinssätze näher an den neutralen Zinssatz anheben sollte.

Aktuelle BoJ-Analysen



Verwandte Inhalte


Das große Bild

Was ist die BoJ?

Die Bank of Japan (BoJ) ist die Zentralbank Japans. Sie wurde 1882 durch das Bank-of-Japan-Gesetz gegründet und ist eine juristische Person – weder eine Regierungsbehörde noch ein privates Unternehmen. Die BoJ legt die Geldpolitik des Landes fest. Ihr Auftrag umfasst die Ausgabe von Banknoten sowie die Durchführung von Währungs- und Geldmarktsteuerung zur Sicherung der Preisstabilität, was ein Inflationsziel von rund 2 % bedeutet.

Policy Board: Das Policy Board ist das oberste Entscheidungsgremium der Bank. Es legt die Leitlinien für Währungs- und Geldmarktsteuerung fest, bestimmt die Grundsätze für die Durchführung der Bankgeschäfte und überwacht die Tätigkeit der Bankverantwortlichen, mit Ausnahme von Revisoren und Beratern.

Geschichte: Die Bank of Japan wurde im Juni 1882 durch das Bank-of-Japan-Gesetz ins Leben gerufen und nahm am 10. Oktober 1882 ihre Tätigkeit als Zentralbank des Landes auf. 1942 wurde sie auf Grundlage des Bank-of-Japan-Gesetzes von 1942 reorganisiert, das den damaligen Kriegsumständen Rechnung trug. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gesetz mehrfach geändert. Im Juni 1949 wurde das Policy Board als oberstes Entscheidungsgremium eingeführt. Im Juni 1997 erfolgte eine vollständige Revision des Gesetzes von 1942 auf Basis der Prinzipien von Unabhängigkeit und Transparenz. Das revidierte Gesetz trat am 1. April 1998 in Kraft.

Wer ist der Gouverneur der BoJ?

Kazuo Ueda wurde am 20. September 1951 in Makinohara, Japan, geboren. Er ist der 32. und derzeitige Gouverneur der Bank of Japan. Er schloss sein Studium an der Universität Tokio mit einem Bachelor in Naturwissenschaften und Mathematik ab und promovierte anschließend in Volkswirtschaftslehre am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Ueda ist emeritierter Professor der Universität Tokio und lehrte zudem an der Kyoritsu Women's University. Im Februar 2023 nominierte der damalige Premierminister Fumio Kishida ihn als Gouverneur der BoJ. Er gilt weithin als Experte für Geldpolitik, seine Ernennung wurde jedoch von Analysten als überraschend bewertet. Er galt nicht einmal als Außenseiterkandidat, da der Posten des BoJ-Gouverneurs traditionell langjährigen Beamten des Finanzministeriums oder Zentralbankvertretern vorbehalten war. Ueda ist der erste akademische Ökonom seit dem Zweiten Weltkrieg, der die BoJ leitet.

Kazuo Ueda

Ueda

Tabelle der weltweiten Zinssätze

Die Tabelle der weltweiten Zinssätze zeigt die aktuellen Leitzinsen der wichtigsten Länder, festgelegt von ihren jeweiligen Zentralbanken. Die Zinssätze spiegeln in der Regel die wirtschaftliche Lage einzelner Volkswirtschaften wider - im Idealfall erhöhen Zentralbanken die Zinsen in Wachstumsphasen, wenn die Inflation steigt.