• NZD/USD ist am Freitag um fast 0,85% gestiegen, nachdem es kurzzeitig 0,5800 berührt hat, den niedrigsten Stand seit dem 11. April.
  • Powell balancierte inflationsbedingte Risiken durch Zölle mit der Schwäche des Arbeitsmarktes, was auf eine Neuausrichtung der Geldpolitik hindeutet.
  • Die Märkte preisen eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein, gegenüber 70% früher am Tag.

Der Neuseeland-Dollar (NZD) stärkt sich am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD), da NZD/USD von seinem niedrigsten Stand seit dem 11. April zurückkommt, während die Händler auf die Äußerungen von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Economic Symposium reagierten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar nahe 0,5860 und erholt sich stark von einem Intraday-Tief von 0,5800.

Powell fand in seiner Hauptrede einen vorsichtigen Ausgleich und stellte fest, dass, obwohl inflationsbedingte Druck durch Zölle möglich sei, es unwahrscheinlich sei, dass sie sich verfestigen, angesichts der wachsenden Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt. Er fügte hinzu, dass die Verlangsamung des Beschäftigungswachstums keinen großen Spielraum geschaffen habe, den die Fed vermeiden wolle, und signalisierte, dass die politischen Entscheidungsträger die Risiken auf beiden Seiten des Mandats im Auge behalten.

Aus einer breiteren Perspektive stellte Powell auch einen aktualisierten geldpolitischen Rahmen vor, der Verweise auf die Sprache der "Mängel" in Bezug auf die Beschäftigung streicht und die Flexibilität der Fed bei der Bewältigung sich entwickelnder Risiken verstärkt.

Die Äußerungen verstärkten die Erwartungen, dass die Fed sich auf eine Neuausrichtung der Politik vorbereitet, wobei die Märkte die Wetten auf eine Zinssenkung im September stark erhöhten. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Händler nun eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte ein, gegenüber etwa 70% zu Beginn des Tages. Diese Neubewertung ließ die Renditen von US-Staatsanleihen sinken und belastete den US-Dollar erheblich, was dem Kiwi eine starke Erholung ermöglichte.

Die Risikostimmung verbesserte sich ebenfalls, da Powell es vermied, übermäßig hawkish zu klingen, was zu Gewinnen bei Aktien und höher-beta-Währungen führte. Für den Neuseeland-Dollar kommt dieser Schritt nach einer Woche mit starkem Verkaufsdruck, der mit der dovischen Wende der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) und Bedenken über das langsame globale Wachstum verbunden war.

Aus technischer Sicht versucht NZD/USD sich zu erholen, nachdem es zuvor ein Viermonatstief erreicht hatte. Das Paar sieht sich nun einem anfänglichen Widerstand bei der psychologischen Marke von 0,5900 gegenüber, gefolgt vom 50-Tage Simple Moving Average (SMA) nahe 0,5975. Auf der Abwärtsseite befindet sich die unmittelbare Unterstützung bei 0,5800, wobei ein Bruch darunter das Tief vom 11. April bei 0,5729 offenlegen würde.

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.00% -0.95% -1.09% -0.55% -1.03% -0.82% -0.90%
EUR 1.00% 0.08% -0.12% 0.47% -0.08% 0.19% 0.11%
GBP 0.95% -0.08% -0.22% 0.39% -0.16% 0.14% 0.04%
JPY 1.09% 0.12% 0.22% 0.55% 0.08% 0.23% 0.16%
CAD 0.55% -0.47% -0.39% -0.55% -0.54% -0.26% -0.35%
AUD 1.03% 0.08% 0.16% -0.08% 0.54% 0.29% 0.20%
NZD 0.82% -0.19% -0.14% -0.23% 0.26% -0.29% -0.09%
CHF 0.90% -0.11% -0.04% -0.16% 0.35% -0.20% 0.09%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP vor 3 Dollar: Kommt jetzt der Mega-Short-Squeeze?

Ripple XRP vor 3 Dollar: Kommt jetzt der Mega-Short-Squeeze?

XRP steht unmittelbar vor einer entscheidenden Kursmarke – und die könnte den Markt in Bewegung setzen wie selten zuvor.

Palantir Aktie unter Druck: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Palantir Aktie unter Druck: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Die Euphorie um Palantir Technologies bekommt Risse. Der Titel, lange Zeit als Liebling vieler Tech- und Rüstungsanleger gehandelt, hat in wenigen Tagen mehr als zwölf Prozent verloren.

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Nach einem Anstieg von über 90 % zwischen Juli und August erreichte der Anteil des gesamten Ethereum-Angebots im Gewinn letzte Woche 99 % und liegt nach einer leichten Korrektur aktuell bei rund 93 %.

Jerome Powell wird voraussichtlich in seiner Rede in Jackson Hole einen Hinweis auf den Verlauf der Geldpolitik geben

Jerome Powell wird voraussichtlich in seiner Rede in Jackson Hole einen Hinweis auf den Verlauf der Geldpolitik geben

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, wird am Freitag um 14:00 GMT eine Rede zum Thema „Wirtschaftsausblick und Rahmenüberprüfung“ beim jährlichen Jackson Hole Economic Symposium halten. Seine Worte werden voraussichtlich die Märkte bewegen und intensive Volatilität rund um den US-Dollar erzeugen.

Forex Today: US-Dollar weitet den wöchentlichen Aufwärtstrend vor der Rede von Powell in Jackson Hole aus

Forex Today: US-Dollar weitet den wöchentlichen Aufwärtstrend vor der Rede von Powell in Jackson Hole aus

In der amerikanischen Sitzung wird der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, eine Rede mit dem Titel "Wirtschaftsausblick und Überprüfung des Rahmens" beim jährlichen Jackson Hole Economic Policy Symposium halten, das von der Kansas City Fed ausgerichtet wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN