• Gold erholt sich am Freitag deutlich, bleibt aber unter 3.400 USD.
  • Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz im kurzfristigen Bereich hin.
  • Der wirtschaftliche Kalender der USA wird hochrangige Datenveröffentlichungen enthalten. 

Gold (XAU/USD) sammelte bullisches Momentum und stieg am Freitag über 3.370 USD, um die Woche auf festem Boden zu beenden. Hochwirksame wirtschaftliche Datenveröffentlichungen aus den Vereinigten Staaten (USA) werden genau beobachtet, während die Anleger die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve (Fed) nach den Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium neu bewerten.

Gold zieht Käufer an, während das Wochenende naht

Nachlassende geopolitische Spannungen erschwerten es Gold, zu Wochenbeginn Nachfrage zu finden. Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag sagte der US-Sondergesandte Steve Witkoff am Wochenende, dass die Seiten vereinbart hätten, dass die USA Sicherheitsgarantien für die Ukraine anbieten werden. Spät am Montag traf sich Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Nach diesem Ereignis bestätigte US-Außenminister Marco Rubio, dass sie mit europäischen Verbündeten und Nicht-EU-Ländern an der Bereitstellung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine arbeiten werden, und Selenskyj bemerkte, dass sie bereit seien, sich als Nächstes mit Putin zu treffen.

In der Zwischenzeit half die risikoscheue Marktatmosphäre Gold, seine Verluste in der ersten Wochenhälfte zu begrenzen. Am Mittwoch erneuerte US-Präsident Trump seine Angriffe auf die Fed und forderte Fed-Gouverneurin Lisa Cook zum Rücktritt wegen angeblichen Hypothekenbetrugs auf. Der Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen half XAU/USD, in der späten amerikanischen Sitzung in der Wochenmitte zu steigen.

Nachdem es am Mittwoch um fast 1% gestiegen war, machte die erneute Stärke des USD es XAU/USD am Donnerstag schwer, sein bullisches Momentum zu bewahren. Der USD profitierte von den positiven vorläufigen S&P Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für August und begrenzte den Aufwärtstrend des Paares. Der Composite PMI verbesserte sich im August auf 55,4 von 55,1 im Juli, was auf eine anhaltende Expansion der wirtschaftlichen Aktivität im privaten Sektor mit beschleunigtem Tempo hinweist.

Die Ergebnisse der Umfrage bewertend, sagte Chris Williamson, Chief Business Economist bei S&P Global Market Intelligence, dass der Anstieg der Verkaufspreise für Waren und Dienstleistungen auf einen Anstieg der Verbraucherpreis-Inflation in den kommenden Monaten hindeutet. "In Kombination mit dem Anstieg der Geschäftstätigkeit und der Einstellungen signalisiert der Preisanstieg, der durch die Umfrage angezeigt wird, dass die PMI-Daten eher in den Bereich von Zinserhöhungen als von Senkungen fallen, gemäß der historischen Beziehung zwischen diesen wirtschaftlichen Indikatoren und den Änderungen der FOMC-Politik," fügte Williamson hinzu.

Gold blieb in der ersten Tageshälfte am Freitag unter leichtem Abwärtsdruck, machte jedoch in der amerikanischen Sitzung eine scharfe Wende und stieg über 3.370 USD. Während er beim jährlichen Jackson Hole Symposium sprach, kündigte Fed-Vorsitzender Jerome Powell an, dass sie einen neuen politischen Rahmen für flexibles Inflationszieling annehmen und die 'Makeup'-Strategie für Inflation abschaffen werden. Darüber hinaus sagte Powell, dass die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt zunehmen, während er anmerkte, dass es vernünftig wäre zu erwarten, dass die Inflationsauswirkungen von Zöllen nur von kurzer Dauer sein werden. Diese Kommentare belasteten den USD und führten dazu, dass die Renditen von US-Staatsanleihen vor dem Wochenende nachgaben, was einen späten Anstieg von XAU/USD anheizte. 

Wichtige US-Makrodatenveröffentlichungen werden die Preisbewegung antreiben

Der wirtschaftliche Kalender wird mehrere makroökonomische Datenveröffentlichungen aus den USA enthalten, die kurzfristige Reaktionen bei Gold auslösen könnten.

Am Dienstag wird das Census Bureau die Daten zu den Aufträgen für langlebige Güter für Juli veröffentlichen. Nach dem Rückgang um 9,3% im Juni erwarten die Märkte, dass die Aufträge für langlebige Güter im Juli um weitere 4% zurückgehen. Ein positiver Wert könnte den USD unterstützen und XAU/USD nach unten drücken.

Das Bureau of Economic Analysis (BEA) wird am Donnerstag eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal veröffentlichen. In seiner ersten Schätzung sagte das BEA, dass die US-Wirtschaft mit einer Jahresrate von 3% gewachsen ist. Eine nach unten gerichtete Revision könnte dem USD schaden und XAU/USD helfen, sich zu erholen, während eine positive Revision den gegenteiligen Effekt haben könnte. 

Am Freitag wird das BEA den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) veröffentlichen, den bevorzugten Inflationsmaßstab der Fed, für Juli. Falls der monatliche Kern-PCE-Preisindex stärker als erwartet steigt, könnten die Anleger davon absehen, mehrere Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr einzuplanen. In diesem Szenario könnten die Renditen von US-Staatsanleihen steigen und Gold könnte erneut unter Abwärtsdruck geraten. Umgekehrt dürfte ein schwacher Wert das Edelmetall vor dem Wochenende unterstützen. 

In der Zwischenzeit werden die Marktteilnehmer den Kommentaren der Fed-Politiker besondere Aufmerksamkeit schenken. Nach dem Jackson Hole Symposium zeigt das CME FedWatch Tool, dass die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von etwa 90% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September einpreisen. Obwohl die Marktpositionierung darauf hindeutet, dass der USD nicht viel Spielraum nach unten hat, selbst wenn Fed-Beamte eine Zinssenkung beim nächsten Treffen bestätigen, könnte es dem USD dennoch schwerfallen, Nachfrage zu finden, da sich die Anleger auf eine politische Wende hin zu einer stetigen Lockerung im letzten Quartal des Jahres positionieren.

Technische Analyse von Gold

Der Relative Strength Index (RSI)-Indikator auf dem Tages-Chart stieg über 50 und Gold überwand am Freitag die 3.350 USD-Marke, wo sich die 20-Tage- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) befinden, nachdem es während der Woche unter diesem Niveau schwankte. Diese technischen Entwicklungen deuten auf ein zunehmendes Käuferinteresse hin. 

Auf der Oberseite liegt 3.400 USD (statisches Niveau, runde Marke) als nächstes Widerstandsniveau vor 3.430 USD (statisches Niveau) und 3.500 USD (Rekordhoch). Auf der Abwärtsseite könnten Unterstützungsniveaus bei 3.350 USD (20-Tage-SMA, 50-Tage-SMA), 3.315 USD (100-Tage-SMA) und 3.285 USD (Fibonacci 23,6%-Retracement des Aufwärtstrends von Januar bis Juni) gefunden werden.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple XRP vor 3 Dollar: Kommt jetzt der Mega-Short-Squeeze?

Ripple XRP vor 3 Dollar: Kommt jetzt der Mega-Short-Squeeze?

XRP steht unmittelbar vor einer entscheidenden Kursmarke – und die könnte den Markt in Bewegung setzen wie selten zuvor.

Palantir Aktie unter Druck: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Palantir Aktie unter Druck: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Die Euphorie um Palantir Technologies bekommt Risse. Der Titel, lange Zeit als Liebling vieler Tech- und Rüstungsanleger gehandelt, hat in wenigen Tagen mehr als zwölf Prozent verloren.

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Nach einem Anstieg von über 90 % zwischen Juli und August erreichte der Anteil des gesamten Ethereum-Angebots im Gewinn letzte Woche 99 % und liegt nach einer leichten Korrektur aktuell bei rund 93 %.

Jerome Powell wird voraussichtlich in seiner Rede in Jackson Hole einen Hinweis auf den Verlauf der Geldpolitik geben

Jerome Powell wird voraussichtlich in seiner Rede in Jackson Hole einen Hinweis auf den Verlauf der Geldpolitik geben

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, wird am Freitag um 14:00 GMT eine Rede zum Thema „Wirtschaftsausblick und Rahmenüberprüfung“ beim jährlichen Jackson Hole Economic Symposium halten. Seine Worte werden voraussichtlich die Märkte bewegen und intensive Volatilität rund um den US-Dollar erzeugen.

Forex Today: US-Dollar weitet den wöchentlichen Aufwärtstrend vor der Rede von Powell in Jackson Hole aus

Forex Today: US-Dollar weitet den wöchentlichen Aufwärtstrend vor der Rede von Powell in Jackson Hole aus

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnet hat. Später in der amerikanischen Sitzung wird der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, eine Rede über "Wirtschaftsausblick und Rahmenüberprüfung" beim jährlichen Jackson Hole Economic Policy Symposium halten, das von der Kansas City Fed ausgerichtet wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten