Der US-Dollar (USD) zeigte am Donnerstag einige Lebenszeichen, diesmal unterstützt von besser als erwarteten Daten zu den US-Erzeugerpreisen und dem wöchentlichen Arbeitsmarktbericht. Während die Spannungen an der Handelsfront etwas gemildert erscheinen, bleiben die Anleger wachsam in Bezug auf das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Putin am Freitag.
Das sollten Sie am Freitag, den 15. August, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) beendete zwei aufeinanderfolgende Verlusttage und konnte die 98,00-Marke und darüber zurückerobern, gestützt durch solide US-Daten und höhere US-Renditen über die gesamte Kurve. Die Einzelhandelsumsätze werden das herausragende Ereignis am Freitag sein, gefolgt von dem vorläufigen U-Mich-Verbrauchervertrauen, Import-/Exportpreisen, Unternehmensbeständen, Industrie-/Fertigungsproduktion, dem NY Empire State Manufacturing Index und den TIC-Flüssen.
EUR/USD legte zwei tägliche Gewinne in Folge beiseite und fiel unter die 1,1700-Marke als Reaktion auf die Wiederbelebung der Nachfrage nach dem Greenback. Als nächstes auf dem heimischen Kalender stehen die Handelsbilanzdaten der Eurozone an, die am 18. August veröffentlicht werden.
GBP/USD erreichte Fünf-Wochen-Hochs knapp unter der 1,3600-Marke, obwohl die Erholung des US-Dollars dazu führte, dass Cable den Tag mit moderaten Verlusten beendete. Als nächstes auf der Agenda des Vereinigten Königreichs steht die entscheidende Inflationsrate am 20. August.
USD/JPY konnte sich nach dem vorherigen Rückgang in die Nähe der 146,00-Region wieder stabilisieren und beendete den Tag schließlich mit bescheidenen Gewinnen nahe 147,50. Die vorläufige BIP-Wachstumsrate für das zweite Quartal und die wöchentlichen Auslandsanleiheinvestitionen stehen am 15. August in Japan an.
AUD/USD konnte den frühen Anstieg auf Zwei-Wochen-Hochs nahe 0,6570 nicht halten, gab dem Verkaufsdruck nach und beendete den Tag im Bereich von 0,6500. Die Verbraucherpreiserwartungen stehen als nächstes auf dem australischen Kalender.
Der Rohölpreis sah seinen mehrtägigen Rückgang am Donnerstag etwas unterbrochen, nachdem die WTI-Preise in die Nähe der 64,00 USD-Marke pro Barrel gestiegen waren, da die Händler vor dem Trump-Putin-Treffen angesichts von Drohungen mit zusätzlichen Zöllen Vorsicht walten ließen.
Der Goldpreis gab zwei aufeinanderfolgende Tage mit Gewinnen ab und testete wöchentliche Tiefststände nahe 3.330 USD pro Unze, unterstützt durch die starke Erholung des Greenbacks und die deutliche Erholung der US-Renditen. Die Silberpreise gaben einen Teil des jüngsten Anstiegs zurück und fielen unter die 38,00 USD-Marke pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!
Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten.

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik
Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein
Google Play hat am Mittwoch angekündigt, dass Entwickler von Krypto-Börsen und Wallets künftig eine Zulassung der zuständigen Behörden vorweisen müssen, bevor ihre Apps auf der Plattform gelistet werden. Nicht-kustodiale Wallets sind von dieser Regelung ausgenommen.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
OKB, Arbitrum und Raydium gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Forex Today: US-Einzelhandelsumsätze und Stimmungsindikatoren stehen im Mittelpunkt
Der US-Dollar (USD) zeigte am Donnerstag einige Lebenszeichen, diesmal unterstützt durch stärkere als erwartete Daten zu den US-Erzeugerpreisen und den wöchentlichen Bericht zum Arbeitsmarkt.