- GBP/USD klammert sich an marginale Gewinne in der europäischen Sitzung am Dienstag.
- Die risikoscheue Marktatmosphäre begrenzt das Aufwärtspotenzial des Paares.
- Die US-Politik wird voraussichtlich weiterhin die Bewertung des USD beeinflussen.
Nach einem kleinen Gewinn am Montag hält GBP/USD seinen Boden und handelt leicht unter 1,3450 in der europäischen Sitzung am Dienstag. Die Märkte halten eine vorsichtige Haltung ein, da die Anleger zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung in den USA sind.
Pfund Sterling - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.36% | -0.33% | -1.01% | -0.14% | -0.91% | -0.12% | -0.02% | |
EUR | 0.36% | 0.03% | -0.82% | 0.22% | -0.55% | 0.23% | 0.32% | |
GBP | 0.33% | -0.03% | -0.76% | 0.19% | -0.63% | 0.20% | 0.30% | |
JPY | 1.01% | 0.82% | 0.76% | 0.91% | 0.14% | 0.78% | 1.05% | |
CAD | 0.14% | -0.22% | -0.19% | -0.91% | -0.73% | 0.02% | 0.11% | |
AUD | 0.91% | 0.55% | 0.63% | -0.14% | 0.73% | 0.78% | 0.88% | |
NZD | 0.12% | -0.23% | -0.20% | -0.78% | -0.02% | -0.78% | 0.24% | |
CHF | 0.02% | -0.32% | -0.30% | -1.05% | -0.11% | -0.88% | -0.24% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Nach einem Treffen mit den Republikanern am Montag sagte der demokratische Senatsführer Chuck Schumer, dass die beiden Seiten immer noch "sehr große Unterschiede" hätten. Darüber hinaus bemerkte Vizepräsident JD Vance, dass er dachte, sie steuerten auf eine Regierungsstilllegung zu.
Im Falle einer Stilllegung oder einer teilweisen Stilllegung wird der Beschäftigungsbericht für September, der für Freitag angesetzt ist, sowie andere Datenveröffentlichungen aus den USA verzögert. Diese Unsicherheit scheint es dem USD schwer zu machen, Nachfrage zu finden.
Früh am Dienstag berichtete das britische Amt für nationale Statistiken (ONS), dass es das annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite Quartal von 1,2% auf 1,4% in der vorherigen Schätzung revidiert hat.
In der Zwischenzeit sagte der stellvertretende Gouverneur der Bank von England (BoE), Dave Ramsden, am Montag, dass der Arbeitsmarkt in Großbritannien geschwächt sei und das Lohnwachstum sich normalisiere, was ihm Vertrauen gebe, dass die Inflation wieder in Richtung ihres Ziels fallen würde. "Ich sehe Spielraum für eine weitere Lockerung der geldpolitischen Maßnahmen", fügte Ramsden hinzu.
Obwohl diese Kommentare negativ für das Pfund Sterling angesehen werden könnten, hilft der Verkaufsdruck rund um den USD GBP/USD, seinen Stand zu halten.
In der zweiten Tageshälfte wird das US Bureau of Labor Statistics die JOLTS-Daten zu den offenen Stellen für August veröffentlichen. Ein deutlicher Anstieg mit einem Wert von 7,5 Millionen oder mehr könnte den USD unterstützen. Anleger könnten jedoch davon absehen, auf eine stetige Erholung des USD zu setzen, es sei denn, die Gesetzgeber schaffen es, eine Stilllegung zu vermeiden.
GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt leicht über 50, während GBP/USD weiterhin unter den 20-Tage-, 50-Tage- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) handelt, was die Zögerlichkeit der Käufer hervorhebt.
Nach unten könnten Unterstützungsniveaus bei 1,3410-1,3400 (50% Fibonacci-Retracement des letzten Aufwärtstrends, runde Zahl), 1,3330 (statisches Niveau) und 1,3300 (runde Zahl) gesehen werden. Auf der Oberseite liegt das erste Widerstandsniveau bei 1,3470-1,3475 (50-Tage-SMA, 38,2% Fibonacci-Retracement) vor 1,3490-1,3500 (100-Tage-SMA, 20-Tage-SMA, 200-Tage-SMA) und 1,3550 (23,6% Fibonacci-Retracement).
Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.
Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.
Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Bitcoin stabilisiert sich über 114.000 USD - Sorgen um Regierungsstillstand und Vorfreude auf den „Uptober”
Bitcoin (BTC) wurde am Montag trotz einer zuvor konsolidierten Woche bei über 114.000 US-Dollar gehandelt, wobei die Preise bis zum Wochenende auf 109.000 US-Dollar gefallen waren. Die Erholung spiegelt ein positives – wenn auch vorsichtiges – Anleger-Sentiment vor einem saisonal bullischen Monat Oktober wider, da die Märkte die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) am Freitag erwarten.

SEC stoppt Handel mit QMMM-Aktien nach Kursanstieg um 2000 %
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gab bekannt, dass sie den Handel mit den an der Nasdaq notierten Aktien von QMMM Holdings (QMMM) wegen angeblicher Manipulation des Aktienkurses bis zum 10. Oktober vorübergehend ausgesetzt hat.

Stellar: XLM steht angesichts steigender TVL und nachlassender Baisse-Dynamik vor einem Durchbruch
Der Stellar (XLM)-Preis tendiert leicht schwächer und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag innerhalb eines fallenden Keilmustern auf dem Tageschart bei etwa 0,370 $. Ein Ausbruch aus diesem Fortsetzungskurs würde die Bullen begünstigen. Der bullische Ausblick wird durch den steigenden Total Value Locked (TVL) und die zunehmende Zahl bullischer Wetten unter den Händlern weiter unterstützt. Darüber hinaus deuten auch die Momentum-Indikatoren darauf hin, dass der Abwärtsdruck nachlä

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt
Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

Forex Today: US-Politik und Datenveröffentlichungen werden die Volatilität zum Ende des Q3 anheben
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter Druck, da die Anleger zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung sind, die zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Daten später in der Woche führen könnte. Der Wirtschaftskalender wird Inflationsdaten aus Deutschland enthalten. Später in der Sitzung werden die CB-Verbrauchervertrauensdaten für September und der JOLTS-Bericht über offene Stellen für August aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Positionsanpassungen am letzten Handelstag des dritten Quartals könnten ebenfalls die Volatilität erhöhen.