• Das Pfund Sterling erreichte ein Sieben-Wochen-Tief gegenüber dem US-Dollar, nachdem es nicht über 1,3500 halten konnte.
  • GBP/USD-Händler bereiten sich auf eine Flut von US-Arbeitsmarktdaten im letzten Quartal 2025 vor.
  • Technisch betrachtet zielt GBP/USD auf weitere Rückgänge, da die Unterstützung des 50-Tage-SMA unter dem Druck eines rückläufigen täglichen RSI nachgibt.

Das Pfund Sterling (GBP) kehrte frühe Erholungsgewinne um und drehte im Wochenverlauf negativ gegenüber dem US-Dollar (USD), was GBP/USD auf Sieben-Wochen-Tiefs unter 1,3350 drückte.

Abwärtsbewegung des Pfund Sterling eröffnet

Ein breit angelegter Anstieg des US-Dollars, kombiniert mit einem vorsichtigen Risikoton während der Woche und enttäuschenden PMI-Umfragen für britische Unternehmen, half den Verkäufern des Pfund Sterling, ihre Kontrolle zu verstärken.

Die Märkte reduzierten ihre Wetten auf aggressive Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr, angesichts ermutigender Wirtschaftsdaten und vorsichtiger Kommentare der Fed.

Diese Verschiebung in der Stimmung bezüglich der Erwartungen an eine Lockerung der Fed befeuerte die USD-Erholung gegenüber seinen sechs wichtigsten Rivalen.

Der neue Fed-Gouverneur Stephen Miran sagte am Montag, dass die Fed falsch einschätzt, wie straff sie die Geldpolitik eingestellt hat, und dass sie den Arbeitsmarkt ohne aggressive Zinssenkungen gefährden wird.

In der Zwischenzeit hielten die Fed-Politiker Raphael Bostic, Beth Hammack und Thomas Barkin an ihrer vorsichtigen Rhetorik zur weiteren Lockerung fest, angesichts drohender Aufwärtsrisiken für die Inflation.

Am Dienstag hielt Fed-Vorsitzender Jerome Powell in seiner Rede bei der Greater Providence Chamber of Commerce in Rhode Island an der vorsichtigen Rhetorik fest und gab nur wenige Hinweise auf den Weg der Zinssenkungen.

"Vorsitzender Powell betonte in seiner Rede, dass 'die kurzfristigen Risiken für die Inflation nach oben und die Risiken für die Beschäftigung nach unten geneigt sind', was die Herausforderungen bei der Balance des dualen Mandats der Fed in der aktuellen Umgebung hervorhebt," erklärten Westpac-Analysten in einer Forschungsnotiz.

Die Märkte schenkten den vorläufigen PMI-Daten von S&P Global für die USA, die für September gemischt ausfielen, nur begrenzte Aufmerksamkeit. Der S&P Global Composite PMI fiel von 54,6 im August auf 53,6 und signalisiert eine anhaltende Expansion, jedoch in langsamerem Tempo.   

Die unter den Erwartungen liegenden vorläufigen PMI-Daten von S&P Global übten jedoch einen rückläufigen Druck auf das britische Pfund aus. Die wirtschaftliche Aktivität im privaten Sektor des Vereinigten Königreichs wuchs im September langsamer als im August, wobei der S&P Global Composite Purchasing Managers' Index (PMI) auf 51 von 53,5 fiel. Dieser Wert lag unter der Markterwartung von 52,7.

Die Rückgänge bei GBP/USD beschleunigten sich in der zweiten Wochenhälfte, nachdem der USD von einer neuen Reihe von mittleren US-Daten profitierte, die die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der USA unterstrichen und die Erwartungen an aggressive Lockerungen der Fed dämpften.

Das Bruttoinlandsprodukt der USA stieg im Zeitraum von April bis Juni um revidierte 3,8 %, höher als die zunächst berichteten 3,3 %.

In der Zwischenzeit berichtete das Arbeitsministerium von 218.000 saisonbereinigten Anträgen in der Woche bis zum 20. September, was einem Rückgang von 14.000 gegenüber der nach oben revidierten Zahl der Vorwoche entspricht und unter der Konsensschätzung von 235.000 liegt.

Darüber hinaus erholten sich die Bestellungen für langlebige Güter im August um 2,9 % im Vergleich zu zuvor revidierten -2,7 % und -0,5 % erwartet.

Am Freitag warteten die Händler gespannt auf die Veröffentlichung des US-Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, um neue Hinweise darauf zu erhalten, ob die Fed auf Kurs für zwei Zinssenkungen in diesem Jahr bleibt.

Die Händler wogen auch die neuesten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ab. Trump kündigte am Donnerstag Zölle von bis zu 100 % auf Importe von markenrechtlich geschützten und patentierten Arzneimitteln an, die am 1. Oktober in Kraft treten. Trump verhängte auch 50 % Zölle auf Importe von Küchenschränken und Badezimmermöbeln, 30 % auf Polstermöbel und 25 % auf schwere Lastwagen.

Das US Bureau of Economic Analysis berichtete am Freitag, dass der Kern-PCE-Preisindex im August um 2,9 % im Jahresvergleich gestiegen ist. Dieser Wert entsprach dem Anstieg im Juli und lag im Einklang mit den Markterwartungen, was keine spürbare Marktreaktion auslöste. Dennoch machte die verbesserte Risikostimmung es dem USD schwer, seine Stärke am Wochenende zu halten, und half GBP/USD, sich zu behaupten.

Woche voraus: US-Arbeitsmarktdaten werden die Show stehlen

Es wird eine datengestützte Woche, die mit erstklassigen Beschäftigungsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) gefüllt ist, die ab Dienstag eintreffen.

Die US-Pending Home Sales werden die einzigen Daten sein, die am Montag veröffentlicht werden.

Am Dienstag wird die US-JOLTS-Umfrage zu offenen Stellen zusammen mit Reden von Fed- und BoE-Politikern stattfinden.

Am Mittwoch werden die US-ADP-Beschäftigungsänderungsdaten veröffentlicht, gefolgt vom ISM Manufacturing PMI. Die endgültigen S&P Global Manufacturing PMI-Daten von beiden Seiten des Atlantiks werden wenig Relevanz haben.

Die wöchentlichen US-Arbeitslosenanträge werden die Händler am Donnerstag unterhalten, während sie sich auf den kritischen US-Nonfarm-Payrolls-Bericht am Freitag vorbereiten.

Der US-ISM Services PMI und die Rede von BoE-Gouverneur Andrew Bailey werden folgen, während das Wochenende naht.

In der Zwischenzeit werden die Händler den Reden von Fed-Politikern sowie neuen Entwicklungen an der geopolitischen und Handelsfront besondere Aufmerksamkeit schenken.

GBP/USD: Technischer Ausblick

 

Wie im Tageschart zu beobachten ist, setzte GBP/USD seinen Abwärtstrend der Vorwoche fort, nachdem es mehrfach nicht über dem 21-Tage Simple Moving Average (SMA), jetzt bei 1,3509, halten konnte.

Die Ablehnung über dem 21-Tage-SMA oder dem Niveau von 1,3500 ebnete den Weg für größere Rückgänge, da das Paar die kritischen Unterstützungen des 100-Tage-SMA und 50-Tage-SMA bei 1,3487 bzw. 1,3468 durchbrach.

In diesem Zuge schloss das Paar am Mittwoch unter der Unterstützung der steigenden Trendlinie, die dann bei 1,3462 lag.

Der Verkaufsdruck nahm danach zu, da die Verkäufer die 1,3300-Barriere ins Visier nahmen.

Setzt sich der Abwärtstrend fort, wird die runde Marke von 1,3300 die anfängliche Unterstützung bieten, unterhalb derer das August-Tief von 1,3254 getestet wird.

Weiter südlich könnte das August-Tief von 1,3142 den Käufern zur Hilfe kommen, unterhalb dessen der 200-Tage-SMA bei 1,3127 angegriffen werden könnte.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt gut unter der Mittellinie und hält das rückläufige Potenzial im Paar intakt.

Um eine nennenswerte Erholung einzuleiten, muss GBP/USD über der Widerstandszone des Zusammenflusses bei etwa 1,3475 akzeptiert werden, wo der 50-Tage-SMA, 100-Tage-SMA und die Unterstützung der steigenden Trendlinie, die sich in Widerstand verwandelt hat, zusammenfallen.

Die nächsten relevanten Widerstände liegen beim 21-Tage-SMA, jetzt bei 1,3509, gefolgt von dem Angebotsbereich von 1,3600-1,3620.

 Eine nachhaltige Bewegung über letzteres würde das Hoch vom 4. Juli bei 1,3681 auf dem Weg zu 1,3788 (Hoch vom 1. Juli) freilegen.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Okt. 03, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 39Tsd

Vorher: 22Tsd

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

Ripple (XRP) hat zwei Tage in Folge deutlich nachgegeben – und die Sorgen im Kryptomarkt nehmen weiter zu.

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag über 109.500 Dollar ein, nachdem es am Donnerstag zu einer starken Korrektur gekommen war, die massive Liquidationen am gesamten Kryptomarkt auslöste.

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard, der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter, denkt Insidern zufolge darüber nach, seinen Brokerage-Kunden Zugang zu börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu ermöglichen. Das berichtet die Journalistin Eleanor Terrett von Crypto In America.

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Das US Bureau of Economic Analysis wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für August veröffentlichen. Der Kern-PCE-Preisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,2% im August steigen.

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Nach einer zweitägigen Rallye bleibt der US-Dollar (USD) Index am Freitagmorgen in Europa in einer Konsolidierungsphase unter 98,50. In der zweiten Tageshälfte wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) die Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsmaß der Federal Reserve (Fed), für August veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten