Hier ist, was Sie am Dienstag, den 30. September, wissen müssen:
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter Druck, da die Anleger zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung sind, die zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Daten später in der Woche führen könnte. Der Wirtschaftskalender wird Inflationsdaten aus Deutschland enthalten. Später in der Sitzung werden die CB-Verbrauchervertrauensdaten für September und der JOLTS-Bericht über offene Stellen für August aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Positionsanpassungen am letzten Handelstag des dritten Quartals könnten ebenfalls die Volatilität erhöhen.
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.33% | -0.37% | -0.98% | -0.12% | -0.67% | -0.15% | -0.21% | |
EUR | 0.33% | -0.04% | -0.82% | 0.20% | -0.33% | 0.18% | 0.11% | |
GBP | 0.37% | 0.04% | -0.68% | 0.25% | -0.35% | 0.22% | 0.15% | |
JPY | 0.98% | 0.82% | 0.68% | 0.92% | 0.36% | 0.73% | 0.84% | |
CAD | 0.12% | -0.20% | -0.25% | -0.92% | -0.51% | -0.03% | -0.09% | |
AUD | 0.67% | 0.33% | 0.35% | -0.36% | 0.51% | 0.51% | 0.45% | |
NZD | 0.15% | -0.18% | -0.22% | -0.73% | 0.03% | -0.51% | 0.08% | |
CHF | 0.21% | -0.11% | -0.15% | -0.84% | 0.09% | -0.45% | -0.08% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Nach einem hochrangigen Treffen am Montag konnten sich Demokraten und Republikaner nicht auf die Finanzierung der Regierung vor der Frist am Dienstag Mitternacht einigen. Vizepräsident JD Vance sagte am späten Montag, dass er glaube, sie steuerten auf eine Stilllegung zu, während der demokratische Senatorenführer Chuck Schumer anmerkte, dass die beiden Seiten immer noch "sehr große Unterschiede" hätten. Nachdem der USD-Index am Montag leicht gesunken war, fällt er am Dienstagmorgen in Europa weiter und handelt unter 97,80. In der Zwischenzeit verlieren die US-Aktienindex-Futures etwa 0,2%, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hinweist.
Unterdessen gab das Weiße Haus am frühen Dienstag bekannt, dass US-Präsident Donald Trump eine Proklamation zur Anpassung der Importe von Holz, Bauholz und Derivaten in die USA unterzeichnet hat.
Während der asiatischen Handelsstunden zeigten die Daten aus China, dass der NBS-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im September auf 49,8 von 49,4 gestiegen ist, während der NBS-EMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe auf 50 von 50,3 gesunken ist.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) gab bekannt, dass sie den Leitzins wie allgemein erwartet unverändert bei 3,6% ließ. In ihrer politischen Erklärung enthielt sich die RBA jeglicher Hinweise auf die nächste politische Maßnahme und betonte, dass sie die Daten und die sich entwickelnde Einschätzung der Aussichten und Risiken aufmerksam beobachten werde, um ihre nächsten Entscheidungen zu leiten. Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung erklärte RBA-Gouverneurin Michele Bullock, dass sie sich auf die vierteljährlichen Inflationszahlen konzentrieren werden, um zu entscheiden, ob sie Zinssenkungen vornehmen. Nachdem der Kurs am frühen Tag über 0,6600 gestiegen war, verlor AUD/USD seine Dynamik und wurde zuletzt bei etwa 0,6575 unverändert gehandelt.
EUR/USD hält sich am Dienstagmorgen in Europa leicht unter 1,1750 mit kleinen täglichen Gewinnen. Später in der Sitzung wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, eine Hauptrede auf der 4. Internationalen Konferenz zur Geldpolitik der Bank von Finnland in Helsinki halten. In der Zwischenzeit zeigten die Daten aus Deutschland, dass die Einzelhandelsumsätze im August um 0,2 % im Monatsvergleich gesunken sind und damit die Markterwartung eines Anstiegs von 0,6 % deutlich verfehlt haben.
Das britische Amt für nationale Statistiken gab am frühen Dienstag bekannt, dass es das annualisierte Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal von 1,2% auf 1,4% in der vorherigen Schätzung revidiert hat. GBP/USD bleibt in der europäischen Sitzung relativ ruhig und hält sich komfortabel über 1,3400.
Nachdem USD/JPY am Montag mehr als 0,6% verloren hatte, bleibt es am Dienstag unter starkem Abwärtsdruck und handelt leicht unter 148,00.
Gold profitiert von sicheren Hafenströmen und handelt am Dienstagmorgen in Europa auf einem neuen Rekordhoch von etwa 3.850 USD.
(Diese Nachricht wurde am 30. September um 08:48 GMT korrigiert, um zu vermerken, dass die NBS-EMI-Daten für China veröffentlicht wurden, nicht für Japan)
Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.
In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.
Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.
Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?
Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus
Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt
Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

Forex Today: US-Politik und Datenveröffentlichungen werden die Volatilität zum Ende des Q3 anheben
Die Anleger sind zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung, die zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Daten später in der Woche führen könnte. Im Laufe der Sitzung werden die CB-Verbrauchervertrauensdaten für September und der JOLTS-Bericht über offene Stellen für August aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.