• USD/CAD steigt auf Viermonatshochs über 1,3970, da der Greenback sich erholt.
  • Der US-Dollar steigt trotz der Unsicherheit durch die Regierungsstilllegung.
  • Schwächere Ölpreise belasten den Loonie weiter und lassen ihn im Vergleich zu den Hauptwährungen insgesamt schwächer erscheinen.

Der Kanadische Dollar (CAD) handelt am Donnerstag schwächer gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD die Gewinne auf frische Viermonatshochs ausweitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert das Paar bei etwa 1,3972 während der amerikanischen Sitzung und erreicht damit den stärksten Stand seit dem 16. Mai, da der Greenback eine breite Erholung zeigt.

Die erneute Stärke des USD kommt trotz der erhöhten Unsicherheit, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsstilllegung ergibt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich von einem Zweiwochentief und bewegt sich wieder in Richtung der Marke von 98,00.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) hat die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag verschoben, während auch der mit Spannung erwartete Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP), der für Freitag geplant ist, voraussichtlich nicht veröffentlicht wird.

In der Zwischenzeit bleibt der Kanadische Dollar unter Druck durch schwächere Ölpreise, da West Texas Intermediate (WTI) weiter unter die Marke von 61,00 USD rutscht. Der Rückgang des Rohöls, ein wichtiger Treiber für die Exporterlöse Kanadas, hat die Gegenwinde für den Loonie verstärkt und lässt ihn gegenüber seinen Hauptwährungen insgesamt schwächer erscheinen.

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Bank of Canada (BoC) vom 17. September, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, trugen zur bärischen Stimmung für den CAD bei. Die Entscheidungsträger diskutierten die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen schwächerem inländischen Momentum und anhaltenden Unsicherheiten durch globale Handelsstörungen ergeben.

Der Gouverneursrat stellte fest, dass eine langsamere industrielle Aktivität, schwache Haushaltsnachfrage und das Risiko von Spillover-Effekten durch schwächere globale Wachstumsraten die Risiken nach unten neigen. Gleichzeitig räumten sie ein, dass die Inflation moderat geblieben ist, aber anfällig für Preisschwankungen bei Energie und Angebotsseitenschocks bleibt.

In der Zukunft werden die Beschäftigungsdaten Kanadas, die am 10. Oktober veröffentlicht werden, ein wichtiger Treiber der kurzfristigen Zinserwartungen der BoC sein. In der Zwischenzeit preist der Swaps-Markt eine nahezu 90%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bis zum Jahresende ein, was den Leitzins auf 2,25% senken würde.

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.39% 0.21% 0.27% 0.38% -0.01% 0.19%
EUR -0.17% 0.22% 0.02% 0.10% 0.20% -0.07% 0.00%
GBP -0.39% -0.22% -0.16% -0.16% 0.00% -0.27% -0.20%
JPY -0.21% -0.02% 0.16% 0.06% 0.17% -0.31% 0.02%
CAD -0.27% -0.10% 0.16% -0.06% 0.10% -0.13% -0.07%
AUD -0.38% -0.20% -0.01% -0.17% -0.10% -0.34% -0.19%
NZD 0.01% 0.07% 0.27% 0.31% 0.13% 0.34% 0.24%
CHF -0.19% -0.01% 0.20% -0.02% 0.07% 0.19% -0.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu

Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) haben ihre Gewinne am Donnerstag ausgebaut, nachdem sie in dieser Woche bereits um mehr als 7 beziehungsweise 5 Prozent gestiegen sind. Beide hundebasierten Meme-Coins zeigen auf den Momentum-Indikatoren nachlassenden Verkaufsdruck und eröffnen die Möglichkeit einer anhaltenden Aufwärtsbewegung.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Wie könnte eine Shutdown der Bundesregierung den US-Dollar beeinflussen?

Wie könnte eine Shutdown der Bundesregierung den US-Dollar beeinflussen?

Die US-Regierungsstilllegung schafft erhöhte Unsicherheit für Investoren. Der Datenstopp könnte den politischen Entscheidungsprozess der Fed beeinflussen. Die risikoscheue Marktatmosphäre wird voraussichtlich weiterhin sichere Vermögenswerte unterstützen.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Die US-Gesetzgeber konnten am Mittwoch keinen Kompromiss finden, um die Regierungsstilllegung zu beenden, was die Unsicherheit verstärkt. Der US-Dollar (USD) hat am frühen Donnerstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, während der USD-Index am fünften Handelstag in Folge leicht nachgibt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN