- Das Pfund Sterling steigt auf nahezu 1,3500 gegenüber dem US-Dollar inmitten der Verlangsamung des US-Arbeitsmarktes.
- Die US-Regierungsstilllegung könnte bereits schwache Arbeitsbedingungen verschärfen.
- BoE’s Breeden plädiert für eine Aufhebung der restriktiven Geldpolitik.
Das Pfund Sterling (GBP) steigt während der europäischen Handelssitzung am Donnerstag auf nahezu 1,3500 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar legt zu, da der US-Dollar (USD) schwächer bleibt, während der US-Arbeitsmarkt sich verlangsamt und die Regierung in eine Stilllegung eintritt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, anfällig nahe dem wöchentlichen Tief bei etwa 97,50.
Am Mittwoch zeigte der US ADP-Beschäftigungsbericht, dass die private Arbeitskräftezahl im September um 32.000 Mitarbeiter gesenkt wurde. Ökonomen hatten erwartet, dass in diesem Zeitraum 50.000 neue Arbeitskräfte hinzukommen würden. Darüber hinaus wurde im Bericht festgestellt, dass im August 3.000 Mitarbeiter entlassen wurden, verglichen mit der anfänglichen Hinzufügung von 54.000 Arbeitskräften.
Anzeichen für einen abkühlenden US-Arbeitsmarkt haben die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im verbleibenden Jahr verstärkt. Laut dem CME FedWatch-Tool haben Händler fast vollständig eingepreist, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf den Bereich von 3,75%-4,00% in der geldpolitischen Sitzung später in diesem Monat senken wird.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.22% | -0.00% | -0.23% | 0.05% | 0.09% | -0.33% | -0.19% | |
EUR | 0.22% | 0.21% | -0.03% | 0.26% | 0.30% | 0.00% | 0.01% | |
GBP | 0.00% | -0.21% | -0.22% | 0.02% | 0.12% | -0.20% | -0.18% | |
JPY | 0.23% | 0.03% | 0.22% | 0.28% | 0.33% | -0.19% | 0.09% | |
CAD | -0.05% | -0.26% | -0.02% | -0.28% | 0.03% | -0.21% | -0.23% | |
AUD | -0.09% | -0.30% | -0.12% | -0.33% | -0.03% | -0.36% | -0.29% | |
NZD | 0.33% | -0.00% | 0.20% | 0.19% | 0.21% | 0.36% | 0.17% | |
CHF | 0.19% | -0.01% | 0.18% | -0.09% | 0.23% | 0.29% | -0.17% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Daily Digest: Marktbewegungen – Breeden von der BoE warnt vor Risiken höherer Zinsen über längere Zeit
- Das Pfund Sterling zeigt am Donnerstag eine gemischte Performance gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten. Allerdings ist der Ausblick der britischen Währung unsicher geworden, da die Beamten der Bank of England (BoE) begonnen haben, Bedenken hinsichtlich der abkühlenden wirtschaftlichen Aussichten im Vereinigten Königreich (UK) zu äußern.
- Am Dienstag warnte die stellvertretende Gouverneurin der BoE, Sarah Breeden, dass straffe geldpolitische Bedingungen die Inflation unter das Ziel von 2 % drücken könnten, was ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Beamten einen "schrittweisen und vorsichtigen" Ausblick auf die geldpolitische Lockerung beibehalten. "Risiken, die Geldpolitik zu lange zu straff zu halten, könnten die Inflation unter das Ziel ziehen," sagte Breeden.
- Die Kommentare von Breeden, die auf eine Wende bei den inflationären Druck hinweisen, könnten die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der BoE in naher Zukunft anheizen.
- Bei der geldpolitischen Sitzung im August erklärte die BoE, dass die Preisdruck im September um 4 % ihren Höhepunkt erreichen würde. In der Zwischenzeit hat die einjährige erwartete Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) durch britische Unternehmen im Quartal bis September leicht auf 3,5 % angezogen, laut der neuesten BoE Decision Maker Panel (DMP) Quartalsumfrage.
- In der US-Region bereiten sich die Investoren auf eine weitere Verlangsamung des US-Arbeitsmarktes vor, da das Weiße Haus gewarnt hat, dass sie möglicherweise Massenentlassungen im Zuge der Regierungsstilllegung ankündigen könnten. "Leider, weil die Demokraten die Regierung geschlossen haben, hat der Präsident seine Kabinettsmitglieder und das Büro für Management und Haushalt angewiesen, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um zu identifizieren, wo Einsparungen vorgenommen werden können, und wir glauben, dass Entlassungen bevorstehen," sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, berichtete Reuters.
- In der Sitzung am Donnerstag wird das US-Arbeitsministerium voraussichtlich keine Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 27. September veröffentlichen, da die Regierung zum Zeitpunkt des Schreibens weiterhin geschlossen ist.
Technische Analyse: Pfund Sterling bemüht sich, über die 20-Tage-EMA zurückzukehren
-1759391021483-1759391021489.png)
Das Pfund Sterling setzt seine Gewinnserie am Donnerstag gegen den US-Dollar für den fünften Handelstag fort. Das GBP/USD-Paar bemüht sich, seine Aufwärtsbewegung über den 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) auszudehnen, der bei etwa 1,3485 handelt. Die Rückkehr des Cable über den 20-Tage EMA wird den kurzfristigen Trend positiv verschieben.
Das Paar würde jedoch seitwärts bleiben, wenn der 14-Tage Relative Strength Index (RSI), der derzeit bei 50,61 liegt, im Bereich von 40,00-60,00 bleibt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 17. September bei 1,3726 als wichtige Barriere fungieren.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?
Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen
Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen
Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:
Die US-Gesetzgeber konnten am Mittwoch keinen Kompromiss finden, um die Regierungsstilllegung zu beenden, was die Unsicherheit verstärkt. Der US-Dollar (USD) hat am frühen Donnerstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, während der USD-Index am fünften Handelstag in Folge leicht nachgibt.