• NZD/USD könnte sich der anfänglichen Barriere am 50-Tage-EMA von 0,5891 nähern.
  • Die Marktentwicklung bleibt bärisch, da der 14-Tage-RSI unter der 50-Marke positioniert ist.
  • Die anfängliche Unterstützung liegt am neun-Tage-EMA von 0,5824.

NZD/USD weitet seine Gewinne den dritten Tag in Folge aus und wird am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 0,5840 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das kurzfristige Preismomentum gestärkt wurde, da das Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch weiterhin unter der 50-Marke, was auf eine aktive bärische Tendenz hindeutet. Weitere Fortschritte in Richtung der 50-Marke könnten die Marktentwicklung verbessern.

Auf der Oberseite könnte das NZD/USD-Paar den 50-Tage-EMA bei 0,5891 anvisieren. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das mittelfristige Preismomentum verbessern und das Paar unterstützen, das Drei-Monats-Hoch von 0,6008, das am 17. September erreicht wurde, zu testen, gefolgt von 0,6121, dem höchsten Stand seit Oktober 2024.

Das NZD/USD-Paar könnte seine anfängliche Unterstützung am neun-Tage-EMA von 0,5824 finden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und das Paar dazu bringen, die abwärts gerichtete Trendlinie um 0,5730 zu testen. Weitere Rückgänge unter die Trendlinie würden die Türen öffnen, damit das Paar den Bereich um 0,5485, den niedrigsten Stand seit März 2020, der am 9. April 2025 verzeichnet wurde, ansteuern kann.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.22% -0.14% -0.09% 0.00% -0.10% -0.51% -0.15%
EUR 0.22% 0.07% 0.12% 0.21% 0.10% -0.18% 0.05%
GBP 0.14% -0.07% 0.06% 0.11% 0.06% -0.24% 0.00%
JPY 0.09% -0.12% -0.06% 0.08% -0.02% -0.53% -0.03%
CAD -0.01% -0.21% -0.11% -0.08% -0.11% -0.37% -0.15%
AUD 0.10% -0.10% -0.06% 0.02% 0.11% -0.35% -0.06%
NZD 0.51% 0.18% 0.24% 0.53% 0.37% 0.35% 0.40%
CHF 0.15% -0.05% -0.00% 0.03% 0.15% 0.06% -0.40%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?

Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen

Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen

Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Die US-Gesetzgeber konnten am Mittwoch keinen Kompromiss finden, um die Regierungsstilllegung zu beenden, was die Unsicherheit verstärkt. Der US-Dollar (USD) hat am frühen Donnerstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, während der USD-Index am fünften Handelstag in Folge leicht nachgibt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN