Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?


Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt. Und ausgerechnet Ripple (XRP) könnte der große Profiteur sein.

Die Daten sprechen eine deutliche Sprache: Laut CoinGlass steigt das Futures-Open-Interest bei XRP spürbar an – von einem Tief bei 7,35 Milliarden US-Dollar am Samstag auf inzwischen 7,83 Milliarden. Hinter dieser unscheinbaren Zahl steckt ein klares Signal: Trader gehen massiv Long. Sie wetten darauf, dass Ripple bald ausbricht – und zwar nach oben.

XRP

Milliardenwetten: Was die Profis jetzt andeutet

Ein steigendes Open Interest bedeutet nicht nur mehr Liquidität, sondern auch mehr Überzeugung. Wer jetzt einsteigt, glaubt an eine Fortsetzung der Rallye. Kurz gesagt: Die großen Gelder wetten auf XRP – und das unmittelbar vor einer historischen Entscheidung der US-Notenbank.

VivoPower geht all-in auf XRP – Millionen-Investment sorgt für Aufsehen

Noch brisanter: VivoPower, ein börsennotiertes Unternehmen, hat eine frische Kapitalerhöhung über 19 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Ziel: Die XRP-Reserve-Strategie massiv ausbauen und gleichzeitig Schulden abbauen.

Die neuen Aktien wurden zu 6,05 Dollar platziert – ein klares Commitment. Und die Botschaft könnte kaum deutlicher sein: „Die neue Ausrichtung des Unternehmens konzentriert sich auf den Erwerb, das Management und das langfristige Halten von XRP-Digital-Assets.“ Mit anderen Worten: Hier wird nicht gezockt, sondern auf den ganz großen Wurf gesetzt.

Das Unternehmen will nicht nur XRP horten, sondern aktiv zum Wachstum des XRP-Ledgers beitragen – durch DeFi-Initiativen und Blockchain-as-a-Service-Angebote. Ein Schritt, der Signalwirkung haben dürfte.

Technische Lage: Gelingt XRP der Ausbruch über 3 Dollar?

Auch der Chart zeigt, wie explosiv die Situation ist. XRP hält sich hartnäckig über der 50-Tage-EMA bei 2,92 Dollar. Der RSI steigt auf 54 – ein klares Zeichen, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Gleichzeitig hält das MACD-Kaufsignal, das erst gestern ausgelöst wurde.

Was heißt das in der Praxis? Bricht XRP jetzt über 3 Dollar, könnte der Markt in eine völlig neue Phase eintreten. Doch Vorsicht: Bei 3,18 Dollar wartet die nächste große Hürde. Dort dürften viele Anleger Gewinne mitnehmen. Scheitert der Angriff, droht ein Rücksetzer Richtung 2,98 oder sogar 2,84 Dollar.

Das große Bild: Warum jetzt alles auf der Kippe steht

Seit dem Allzeithoch im Juli bei 3,66 Dollar steckt XRP in einem Abwärtstrend. Der Ausbruch über die fallende Trendlinie wäre also mehr als nur ein technisches Signal – es wäre die Wende.

Mit Milliardenwetten der Trader, einem börsennotierten Unternehmen, das XRP in seine Schatzstrategie integriert, und der Aussicht auf Zinssenkungen durch die Fed baut sich hier ein perfekter Sturm auf.

Fazit: Der Moment der Wahrheit für XRP

Alles deutet darauf hin, dass Ripple kurz vor einer entscheidenden Bewegung steht. Die Bullen brauchen nur einen letzten Push über 3 Dollar – dann könnte sich eine Rallye entfalten, die niemand mehr ignorieren kann.

Die spannende Frage lautet: Bist du dabei, wenn XRP die 3-Dollar-Marke knackt – oder schaust du zu, wie andere die Gewinne einfahren?

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu

Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) haben ihre Gewinne am Donnerstag ausgebaut, nachdem sie in dieser Woche bereits um mehr als 7 beziehungsweise 5 Prozent gestiegen sind. Beide hundebasierten Meme-Coins zeigen auf den Momentum-Indikatoren nachlassenden Verkaufsdruck und eröffnen die Möglichkeit einer anhaltenden Aufwärtsbewegung.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Wie könnte eine Shutdown der Bundesregierung den US-Dollar beeinflussen?

Wie könnte eine Shutdown der Bundesregierung den US-Dollar beeinflussen?

Die US-Regierungsstilllegung schafft erhöhte Unsicherheit für Investoren. Der Datenstopp könnte den politischen Entscheidungsprozess der Fed beeinflussen. Die risikoscheue Marktatmosphäre wird voraussichtlich weiterhin sichere Vermögenswerte unterstützen.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 2. Oktober, im Blick behalten:

Die US-Gesetzgeber konnten am Mittwoch keinen Kompromiss finden, um die Regierungsstilllegung zu beenden, was die Unsicherheit verstärkt. Der US-Dollar (USD) hat am frühen Donnerstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, während der USD-Index am fünften Handelstag in Folge leicht nachgibt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN