GBP/USD setzt Gewinnserie fort, da Ängste vor US-Regierungsschließung den US-Dollar belasten
Das Pfund Sterling (GBP) setzt seine Gewinne am Dienstag für drei aufeinanderfolgende Tage fort und steigt um 0,20%, während Anleger den US-Dollar (USD) aufgrund von Ängsten vor einer US-Regierungsschließung verkaufen. GBP/USD wird zum Zeitpunkt der Erstellung bei 1,3461 gehandelt. Weiterlesen...
Pfund Sterling steigt gegenüber dem US-Dollar vor den US JOLTS Job Openings-Daten
Das Pfund Sterling (GBP) erweitert seinen Aufwärtstrend auf fast 1,3450 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelszeit am Dienstag. Das GBP/USD-Paar steigt, während der US-Dollar vorsichtig handelt, da Ängste vor einer möglichen US-Regierungsschließung bestehen, während die Republikaner Schwierigkeiten haben, die Demokraten zu überzeugen, ein kurzfristiges Finanzierungsprogramm vor der Frist am Dienstag Mitternacht zu unterstützen. Weiterlesen...
GBP/USD bleibt nahe 1,3450 vor den BIP-Daten des Vereinigten Königreichs für Q2
GBP/USD bleibt nach zwei Tagen mit Gewinnen ruhig und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3440. Das Paar bewegt sich wenig vor der Veröffentlichung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) für das zweite Quartal. Das Office for National Statistics (ONS) wird die BIP-Daten für Q2 um 06:00 GMT veröffentlichen, wobei die Märkte ein stabiles Wachstum von 0,3% im Quartalsvergleich und 1,2% im Jahresvergleich erwarten. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet
Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt
Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA
Ständige Nervosität wegen eines möglichen US-Regierungsstillstands hielt den US-Dollar am Dienstag unter Druck und verstärkte die anhaltende mehrtägige Schwäche der Währung. Darüber hinaus trugen auch die Aussichten auf zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve zur bärischen Preisbewegung bei.