• Das Pfund Sterling klettert über 1,3460, da die Haushaltsblockade in den USA Sorgen über eine mögliche Schließung aufwirft, die wichtige Wirtschaftsdatenausgaben stören könnte.
  • Die US-Jobangebote steigen auf 7,227 Millionen, während das Verbrauchervertrauen des Conference Board unter den Erwartungen liegt.
  • Das BIP-Wachstum im Vereinigten Königreich übertrifft die Prognosen mit 1,4 % im Jahresvergleich, aber die Stärke des Pfunds wird hauptsächlich durch die breite Dollar-Schwäche angeheizt.

Das Pfund Sterling (GBP) setzt seine Gewinne am Dienstag für drei aufeinanderfolgende Tage fort und steigt um 0,20 %, während Investoren den US-Dollar (USD) angesichts der Befürchtungen eines US-Regierungsstillstands verkaufen. GBP/USD wird zum Zeitpunkt der Erstellung bei 1,3461 gehandelt.

Sterling gewinnt zum dritten Mal, da die politische Blockade in Washington den Dollar-Verkauf antreibt

Der Mangel an Fortschritten zwischen dem Weißen Haus und den demokratischen Führern bei der Finanzierung der US-Regierung hält die Händler in Angst, da Bedenken bestehen, dass ein Stillstand die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, wie den Nonfarm Payrolls-Zahlen, die am Freitag bekannt gegeben werden sollen, stören könnte.

Die Stellenangebote in den USA blieben im August stabil, da die offenen Stellen von 7,208 Millionen im Juli auf 7,227 Millionen stiegen und damit die Schätzungen von 7,2 Millionen übertrafen. Gleichzeitig gab der Conference Board (CB) bekannt, dass das Verbrauchervertrauen die Schätzungen von 96,0 verfehlte und von 97,8 im August auf 94,2 im September fiel.

Die leitende Ökonomin des CB, Stephanie Guichard, kommentierte, dass die Einschätzung der Verbraucher zu den Geschäftszuständen sich verschlechterte, während die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen im neunten Monat in Folge zurückging.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs für das zweite Quartal wuchs um 1,4 % im Jahresvergleich, über dem Konsens und dem vorherigen Wert von 1,2 %. Die Daten konnten das Pfund nicht stützen, das hauptsächlich von der allgemeinen Dollar-Schwäche profitierte.

Trotzdem ist GBP/USD darauf vorbereitet, den Monat mit einem Verlust von 0,40 % zu beenden, aber die Divergenz der Zentralbanken deutet darauf hin, dass das Paar in naher Zukunft seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen könnte.

GBP/USD Preisprognose: Konsolidierung um 1,3300 – 1,3450

Das technische Bild zeigt, dass der GBP/USD in den letzten drei Tagen innerhalb der Spanne von 1,3300-1,3450 gehandelt wird, unter dem Zusammenfluss der 50, 100 und 20-Tage einfachen gleitenden Durchschnitte (SMAs) bei etwa 1,3463, 1,3488 und 1,3504.

Obwohl der Relative Strength Index (RSI) bärisch ist, tendiert er weiterhin nach oben in Richtung des neutralen Niveaus des RSI. Daher scheinen die Käufer kurzfristig an Schwung zu gewinnen.

Wenn der GBP/USD über 1,3500 steigt, wäre der nächste Widerstand bei 1,3550 und 1,3600. Umgekehrt, wenn das Paar unter 1,3400 fällt, wäre der nächste Interessensbereich 1,3323, das Tief vom 25. September.

GBP/USD Tageschart

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.30% 0.36% 0.61% 1.39% -1.01% 1.59% -0.35%
EUR 0.30% 0.67% 0.85% 1.69% -0.72% 1.90% -0.05%
GBP -0.36% -0.67% 0.08% 1.02% -1.37% 1.23% -0.66%
JPY -0.61% -0.85% -0.08% 0.84% -1.60% 1.01% -0.92%
CAD -1.39% -1.69% -1.02% -0.84% -2.35% 0.20% -1.66%
AUD 1.01% 0.72% 1.37% 1.60% 2.35% 2.64% 0.71%
NZD -1.59% -1.90% -1.23% -1.01% -0.20% -2.64% -1.86%
CHF 0.35% 0.05% 0.66% 0.92% 1.66% -0.71% 1.86%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA

Ständige Nervosität wegen eines möglichen US-Regierungsstillstands hielt den US-Dollar am Dienstag unter Druck und verstärkte die anhaltende mehrtägige Schwäche der Währung. Darüber hinaus trugen auch die Aussichten auf zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve zur bärischen Preisbewegung bei.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN