GBP/USD setzt die Erholung trotz enttäuschender britischer PMI-Daten fort

GBP/USD setzte am Dienstag in den zweiten Tag dünner Gewinne an, nachdem es von einem chaotischen technischen Rücksprung vom 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3500 gestiegen war. Die PMI-Zahlen (Einkaufsmanager-Index) aus dem Vereinigten Königreich fielen insgesamt niedriger als erwartet aus, aber das Pfund Sterling (GBP) fand dennoch Gewinne, nachdem der US-Dollar auf breiter Front nachgab. Weiterlesen...

Chart

GBP/USD schwächt sich auf nahe 1,3500 aufgrund schwacher UK PMI-Daten

Das Währungspaar GBP/USD verliert während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch an Boden und nähert sich 1,3510. Das Pfund Sterling (GBP) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) aufgrund der enttäuschenden PMI-Daten (Einkaufsmanager-Index) von S&P Global für das Vereinigte Königreich im September. Das externe Mitglied der Bank of England (BoE), Megan Greene, wird später am Mittwoch sprechen. Weiterlesen...

Pfund Sterling schwächt sich gegenüber dem US-Dollar, da Powells Signale zur Vorsicht bei Zinssenkungen senden

Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Mittwoch niedriger gegenüber seinen Peers, da das Wachstum der Geschäftstätigkeit im Vereinigten Königreich (UK) im September nachgelassen hat. Der Flash S&P Global Composite Purchasing Managers Index (PMI) fiel mit 51,0 niedriger als erwartet aus, gegenüber Schätzungen von 52,7 und 53,5 im August, was darauf hindeutet, dass die gesamte Geschäftstätigkeit zwar expandierte, jedoch in moderatem Tempo. Weiterlesen...

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

CFTC stellt Pläne vor, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen

CFTC stellt Pläne vor, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen

Die amtierende Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Caroline D. Pham, gab am Dienstag bekannt, dass die Behörde eine Initiative starten wird, um tokenisierte Sicherheiten auf Derivatemärkten, einschließlich Stablecoins, zu ermöglichen.

Top 3: Die Dynamik von BTC, ETH und XRP lässt nach, was auf tiefere Korrekturen hindeutet.

Top 3: Die Dynamik von BTC, ETH und XRP lässt nach, was auf tiefere Korrekturen hindeutet.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie in dieser Woche bisher um fast 3 %, 6 % bzw. 5 % zurückgegangen waren. Die drei führenden Kryptowährungen zeigen Anzeichen einer anhaltenden Schwäche, wobei das nachlassende Momentum darauf hindeutet, dass tiefere Korrekturen bevorstehen könnten.

Litecoin-Preisprognose: LTC stabilisiert sich nach starkem Rückgang, Erholung in Sicht

Litecoin-Preisprognose: LTC stabilisiert sich nach starkem Rückgang, Erholung in Sicht

Der Litecoin (LTC)-Preis versucht sich zu erholen und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 106 USD, nachdem er zu Beginn der Woche einen rückläufigen Trend verzeichnet hatte. Die Daten zur Angebotsverteilung zeigen, dass ein bestimmter Großinvestor die Gelegenheit genutzt und während der jüngsten Kursrückgänge Litecoin gehortet hat. Unterdessen deutet die technische Analyse darauf hin, dass LTC eine Erholung erleben könnte, solange die wichtige Unterstützung stabil bleibt.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Wichtige Währungspaare haben Schwierigkeiten, im Wochenverlauf eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Investoren genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für August enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN