• USD/CAD springt auf fast 1,3875, während der US-Dollar fest handelt.
  • Fed-Vorsitzender Powell warnt vor Vorsicht bei weiteren Zinssenkungen.
  • Die Anleger warten auf die kanadischen monatlichen BIP-Daten für Juli.

Das Paar USD/CAD handelt 0,3% höher bei fast 1,3875 während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch. Das Loonie-Paar gewinnt, da der US-Dollar (USD) seine Konkurrenten übertrifft, nach Kommentaren von Mitgliedern des Offenmarktausschusses (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, dass die Zentralbank Vorsicht bei weiteren Zinssenkungen walten lassen muss.

Zum Zeitpunkt des Schreibens springt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, um 0,55% auf fast 97,75.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.55% 0.48% 0.58% 0.30% -0.13% 0.39% 0.44%
EUR -0.55% -0.08% 0.02% -0.25% -0.68% -0.16% -0.11%
GBP -0.48% 0.08% 0.08% -0.17% -0.54% -0.09% -0.07%
JPY -0.58% -0.02% -0.08% -0.28% -0.69% -0.27% -0.15%
CAD -0.30% 0.25% 0.17% 0.28% -0.40% 0.07% 0.15%
AUD 0.13% 0.68% 0.54% 0.69% 0.40% 0.52% 0.60%
NZD -0.39% 0.16% 0.09% 0.27% -0.07% -0.52% 0.08%
CHF -0.44% 0.11% 0.07% 0.15% -0.15% -0.60% -0.08%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Am Dienstag warnte Fed-Vorsitzender Powell, dass die kurzfristigen Risiken für die Inflation nach oben tendieren und die Risiken für den Arbeitsmarkt nach unten. Powell charakterisierte die Situation als eine "herausfordernde" für die Wirtschaft. Er fügte hinzu, dass der aktuelle Zinssatzbereich "gut positioniert ist, um auf potenzielle wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren".

Im Gegensatz dazu hat die stellvertretende Fed-Vorsitzende für Aufsicht, Michelle Bowman, sich dafür ausgesprochen, die Zinssätze schnell zu senken, um den sich verlangsamenden Arbeitsmarkt zu unterstützen. "Wenn sich die Nachfragebedingungen nicht verbessern, müssen Unternehmen möglicherweise beginnen, Mitarbeiter zu entlassen," sagte Bowman.

In dieser Woche wird der kanadische Dollar (CAD) von den monatlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten für Juli beeinflusst, die am Freitag veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die kanadische Wirtschaft um 0,1% gewachsen ist, im gleichen Tempo, in dem sie im Juni zurückgegangen ist.

USD/CAD setzt seine Gewinnserie am Mittwoch für den dritten Handelstag fort. Das Paar hat auch seinen Aufwärtstrend über den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) ausgeweitet, der bei etwa 1,3865 notiert.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) springt auf fast 60,00. Ein frisches bullisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI über dieses Niveau hinaus bricht.

In Zukunft würde eine Erholungsbewegung des Paares über das Hoch vom 22. August bei 1,3925 die Tür zum Hoch vom 15. Mai bei 1,4000 öffnen, gefolgt vom Tief vom 9. April bei 1,4075.

Auf der anderen Seite könnte der Vermögenswert auf das runde Niveau von 1,3600 und das Tief vom 16. Juni bei 1,3540 fallen, wenn er unter das Tief vom 7. August bei 1,3722 bricht.

USD/CAD Tages-Chart


US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

CFTC stellt Pläne vor, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen

CFTC stellt Pläne vor, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen

Die amtierende Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Caroline D. Pham, gab am Dienstag bekannt, dass die Behörde eine Initiative starten wird, um tokenisierte Sicherheiten auf Derivatemärkten, einschließlich Stablecoins, zu ermöglichen.

Top 3: Die Dynamik von BTC, ETH und XRP lässt nach, was auf tiefere Korrekturen hindeutet.

Top 3: Die Dynamik von BTC, ETH und XRP lässt nach, was auf tiefere Korrekturen hindeutet.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie in dieser Woche bisher um fast 3 %, 6 % bzw. 5 % zurückgegangen waren. Die drei führenden Kryptowährungen zeigen Anzeichen einer anhaltenden Schwäche, wobei das nachlassende Momentum darauf hindeutet, dass tiefere Korrekturen bevorstehen könnten.

Litecoin-Preisprognose: LTC stabilisiert sich nach starkem Rückgang, Erholung in Sicht

Litecoin-Preisprognose: LTC stabilisiert sich nach starkem Rückgang, Erholung in Sicht

Der Litecoin (LTC)-Preis versucht sich zu erholen und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 106 USD, nachdem er zu Beginn der Woche einen rückläufigen Trend verzeichnet hatte. Die Daten zur Angebotsverteilung zeigen, dass ein bestimmter Großinvestor die Gelegenheit genutzt und während der jüngsten Kursrückgänge Litecoin gehortet hat. Unterdessen deutet die technische Analyse darauf hin, dass LTC eine Erholung erleben könnte, solange die wichtige Unterstützung stabil bleibt.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Wichtige Währungspaare haben Schwierigkeiten, im Wochenverlauf eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Investoren genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für August enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN