• EUR/GBP hält sich um 0,8820, da die Aktivitätsdaten aus der Eurozone und dem Vereinigten Königreich enttäuschen.
  • Vorläufige Zahlen aus der Eurozone und Deutschland deuten auf eine weitere wirtschaftliche Schwächung hin.
  • Das Pfund sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, nachdem die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich stark gefallen sind und der Composite PMI sinkt.

EUR/GBP wird am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens um 0,8820 gehandelt, was nahezu unverändert im Tagesverlauf ist, während die Anleger eine Reihe von gegensätzlichen makroökonomischen Indikatoren aus der Eurozone und dem Vereinigten Königreich (UK) verdauen. Das Paar bleibt in einer engen Spanne gefangen, was auf einen Mangel an richtungsweisendem Vertrauen hinweist, trotz signifikanter wirtschaftlicher Veröffentlichungen.

In der Eurozone deuten die vorläufigen Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten, die früher am Tag veröffentlicht wurden, auf eine erneute Verlangsamung der Aktivität hin. Der HCOB Manufacturing PMI fiel im November auf 49,7 und damit zurück in den Kontraktionsbereich von 50 im Oktober, während die Märkte eine Verbesserung auf 50,2 erwartet hatten. Die Dienstleistungsaktivität stieg leicht auf 53,1 von 53 im Vormonat und entsprach damit dem Konsens. Der Composite PMI fiel auf 52,4, leicht unter den Erwartungen von 52,5. In Deutschland ist die Verschlechterung noch ausgeprägter, da der Manufacturing PMI auf 48,4 von 49,6 sinkt und der Services PMI stark auf 52,7 von 54,6 zurückgeht, weit unter den Marktprognosen von 53,9.

Dieser schwächende wirtschaftliche Hintergrund belastet die Fähigkeit des Euro (EUR), sich zu erholen, insbesondere da die Stimmung der Haushalte keine Verbesserung zeigt. Der am Donnerstag veröffentlichte Verbraucherindex der Europäischen Kommission blieb unverändert bei -14,2, im Vergleich zu den Erwartungen einer leichten Verbesserung auf -14,0. Früher am Tag bemerkte Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), dass die Stärke des Euros dazu beitragen könnte, die Inflation schneller als erwartet zu senken, und bekräftigte, dass die Institution bereit sei, ihre Geldpolitik bei Bedarf anzupassen. Weitere Reden von EZB-Vertretern wie Luis de Guindos, Joachim Nagel und José Luis Escrivá werden später am Tag erwartet, die die Markterwartungen beeinflussen könnten.

Im Vereinigten Königreich verstärkt sich der Druck auf das Pfund Sterling (GBP) nach einer weiteren Reihe enttäuschender Daten. Die Einzelhandelsumsätze fielen im Oktober um 1,1% MoM, während ein stagnierendes Wachstum erwartet wurde, während der Composite PMI stark auf 50,5 von 52,2 im Oktober zurückging. Die Schwäche im Dienstleistungssektor zieht die Gesamtaktivität stark nach unten, trotz einer positiven Überraschung aus dem verarbeitenden Gewerbe, das mit 50,2 wieder in die Expansion zurückkehrt.

Diese Entwicklungen stärken die Erwartungen an zukünftige geldpolitische Lockerungen der Bank of England (BoE), da die Inflation nachlässt und der Arbeitsmarkt Anzeichen von Ermüdung zeigt. Das Herbstbudget am 26. November, bei dem Finanzministerin Rachel Reeves erwartet wird, bestimmte Steuern zu erhöhen, um ein Haushaltsdefizit von 22 Milliarden Pfund zu schließen, ist nun der nächste große Katalysator für die britische Währung.

EUR/GBP Technische Analyse: In einem Konsolidierungstriangle gefangen

Chart Analyse EUR/GBP

EUR/GBP 4-Stunden-Chart. Quelle: FXStreet.

Im 4-Stunden-Chart wird EUR/GBP bei 0,8826 gehandelt, 11 Pips über dem Tageseröffnungskurs, was sich im Tagesverlauf kaum verändert hat. Der 100-periodische Simple Moving Average (SMA) steigt leicht auf etwa 0,8806. Der Preis hält sich darüber und bewahrt eine milde bullische Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) steigt auf 55 und verstärkt das sich verbessernde Momentum. Eine steigende Trendlinie stützt die Bewegung mit Unterstützung um 0,8800.

Eine fallende Trendlinie begrenzt die Gewinne nahe 0,8829, mit nachfolgendem Widerstand bei 0,8865. Ein klarer Durchbruch über die frühere Marke würde die Erholung in Richtung der letzteren ausdehnen, während ein Scheitern, die Barriere zu durchbrechen, eine Rückkehr zur dynamischen Unterstützung zur Folge haben könnte.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN