• Der Litecoin-Preis zeigt am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem er zu Beginn der Woche um mehr als 7 % gefallen war.
  • Die Daten zur On-Chain-Versorgungsverteilung deuten darauf hin, dass bestimmte Wale während des jüngsten Rückgangs Bestände aufgebaut haben.
  • Der technische Ausblick deutet auf eine mögliche Erholung hin, wenn die wichtige Unterstützungszone intakt bleibt.

Der Litecoin (LTC)-Preis versucht sich zu erholen und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 106 USD, nachdem er zu Beginn der Woche einen rückläufigen Trend verzeichnet hatte. Die Daten zur Angebotsverteilung zeigen, dass ein bestimmter Großinvestor die Gelegenheit genutzt und während der jüngsten Kursrückgänge Litecoin gehortet hat. Unterdessen deutet die technische Analyse darauf hin, dass LTC eine Erholung erleben könnte, solange die wichtige Unterstützung stabil bleibt.

LTC-Großinvestor kaufte während der jüngsten Kursrückgänge

Die Daten von Santiment zur Angebotsverteilung stützen einen bullischen Ausblick für Litecoin. Die Kennzahl zeigt, dass Wale, die zwischen 100.000 und 1 Million LTC-Token halten (rote Linie), seit dem 20. September 660.000 Token angehäuft haben. Im gleichen Zeitraum haben Wallets, die zwischen 1 Million und 10 Millionen LTC-Token halten (gelbe Linie), 580.000 Token abgestoßen.

Dies zeigt, dass die zweite Gruppe von Walen möglicherweise Opfer der Kapitulation geworden ist. Im Gegensatz dazu nutzte die erste Gruppe von Wallets die Gelegenheit und sammelte Litecoin zu einem günstigen Preis.

LTC supply distribution metric chart. Source: Santiment

Diagramm zur Verteilung des LTC-Angebots. Quelle: Santiment

Die Untersuchung des Age Consumed Index von Santiment zeigt ebenfalls bullische Anzeichen. Die Spitzen in diesem Index deuten darauf hin, dass ruhende Token (Token, die seit langer Zeit in Wallets gespeichert sind) in Bewegung sind, und er kann verwendet werden, um kurzfristige lokale Höchst- oder Tiefststände zu erkennen.

 

Wie im Fall von Litecoin zeigt die Geschichte, dass auf die Spitzenwerte des LTC-Preises eine Rally folgte, da die Inhaber ihre Token von den Börsen in Wallets verschoben und damit den Verkaufsdruck verringerten. Der jüngste Anstieg am Mittwoch lässt vermuten, dass LTC für einen Aufwärtstrend bereit ist.

LTC Age Consumed index chart. Source: Santiment

LTC-Index „Age Consumed”. Quelle: Santiment

Litecoin-Preisprognose: LTC könnte sich erholen, wenn die Unterstützungszone hält

Der Litecoin-Preis wurde zu Beginn dieser Woche abgelehnt und fiel am Montag um über 7 %, wobei er unter dem 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Niveau von 107,09 USD schloss (berechnet aus dem Tiefststand von 63,08 USD im April und dem Höchststand von 134,29 USD im August). Am Dienstag erholte sich LTC jedoch leicht, nachdem es den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 103,24 USD erneut getestet hatte.

Der 200-Tage-EMA fällt in etwa mit anderen wichtigen Niveaus zusammen, was diese Zone zu einer bedeutenden Unterstützung für eine wichtige Umkehr macht.

  1. Das Volumenprofil POC (Point of Control) liegt bei 102,62 USD, dem Preisniveau mit dem höchsten Volumen seit November 2024.
  2. Das 50 %-Fibonacci Retracement-Niveau liegt bei 98,68 USD.
  3. Die aufsteigende Trendlinie (gezeichnet durch die Verbindung mehrerer Tiefststände seit Anfang April).

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch erholt sich LTC weiter und wird bei etwa 106 $ gehandelt.

Wenn LTC weiterhin über der oben genannten Unterstützungszone bleibt, könnte sich die Fortsetzung der Rally bis zum nächsten Widerstand bei 130 $ fortsetzen.

Die relative Stärke auf dem Tageschart liegt jedoch bei 39, was darauf hindeutet, dass die Bären weiterhin die Kontrolle über die Dynamik haben. Damit die Erholungsrallye anhält, muss der RSI über das neutrale Niveau von 50 steigen.

LTC/USDT daily chart 

LTC/USDT-Tageschart

Sollte LTC jedoch korrigieren und unterhalb des 50 %-Fibonacci Retracement-Niveaus bei 98,68 USD schließen, könnte sich der Rückgang in Richtung des wöchentlichen Unterstützungsniveaus bei 96,30 USD fortsetzen.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Die Kryptomärkte stehen wieder unter Strom: Ripple (XRP) kletterte am Mittwoch über 2,88 Dollar – und das, während auch Bitcoin die magische Marke von 113.000 Dollar überschreitet.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid (HYPE) startet eine Erholung nach fünf Verlusttagen in Folge – ein Trend, der seit Ende letzter Woche im gesamten Kryptomarkt zu beobachten ist.

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live geht

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live geht

Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Mittwoch um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten. Die intraday Erholung steht im Einklang mit den Nettoabflüssen von zentralisierten Börsen und PI-Reserven sowie dem Start des KI-gestützten KYC Prozesses.

Top-Krypto-Gewinner: ASTER, ZEC, PUMP weiten Gewinne in einem volatilen Markt aus

Top-Krypto-Gewinner: ASTER, ZEC, PUMP weiten Gewinne in einem volatilen Markt aus

Aster (ASTER), Zcash (ZEC) und Pump.fun (PUMP) haben die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden überstanden und sich als Top-Performer hervorgetan. Aster treibt die Rallye aufgrund des erhöhten Handelsvolumens voran, während ein Anstieg des Interesses an Zcash und dem Derivatemarkt von Pump.fun den Aufwärtstrend anheizt.

BTC

ETH

XRP