- Die CFTC kündigte an, eine Initiative zu starten, um Stablecoins als Teil der tokenisierten Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen.
- Dieser Schritt zielt darauf ab, die Integration digitaler Vermögenswerte in öffentliche Märkte zu beschleunigen, entsprechend der jüngsten Lockerung der Regulierung im Kryptosektor.
- Die Behörde bittet um öffentliche Stellungnahmen zu dieser Initiative, die bis zum 20. Oktober eingereicht werden können.
Die amtierende Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Caroline D. Pham, gab am Dienstag bekannt, dass die Behörde eine Initiative starten wird, um tokenisierte Sicherheiten auf Derivatemärkten, einschließlich Stablecoins, zu ermöglichen.
CFTC will Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten auf Derivatemärkten zulassen
Die US-amerikanische CFTC will laut einer Erklärung vom Dienstag eine Initiative einführen, die es ermöglicht, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten für Derivatemärkte zu verwenden.
Die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline Pham beschrieb die Initiative als Teil des Plans der Kommission, den Derivatehandel durch die Einführung von Blockchain-Technologie und tokenisierten Vermögenswerten zu modernisieren. Sie zielt auch darauf ab, die Integration digitaler Vermögenswerte in öffentliche Märkte zu beschleunigen, nachdem sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA kürzlich positiv entwickelt hat.
Die Ankündigung folgt auch auf das Crypto CEO Forum der Behörde, das im Februar stattfand, und setzt Empfehlungen aus dem Bericht der Arbeitsgruppe für digitale Vermögensmärkte von Präsident Donald Trump um.
„Auf unserem historischen Crypto CEO Forum haben wir diskutiert, wie Innovation und Blockchain-Technologie den Fortschritt auf den Derivatemärkten vorantreiben werden, insbesondere im Hinblick auf die Modernisierung des Sicherheitenmanagements und eine höhere Kapitaleffizienz“, sagte Pham.
Der Bericht der Arbeitsgruppe des Präsidenten wies die CFTC an, über ihren Global Markets Advisory Committee (GMAC) und den Digital Asset Markets Subcommittee (DAMS) Leitlinien für die Verwendung von tokenisierten bargeldlosen Sicherheiten als regulatorische Margen herauszugeben.
Die Initiative folgt auch auf die Zusammenarbeit der CFTC mit der Securities & Exchange Commission (SEC), die auf eine Harmonisierung der Regulierung für digitale Vermögensmärkte abzielt. Der Vorsitzende der CFTC, Pham, und der Vorsitzende der SEC, Paul Atkins, veröffentlichten Anfang des Monats eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Notwendigkeit klarerer Regeln für digitale Vermögenswerte betonten. Diese baut auf der Initiative „Project Crypto“ der SEC und dem „Crypto Sprint“ der CFTC auf.
Stablecoins sind unter der neuen Führung beider Behörden zu einer wichtigen Priorität geworden, nachdem der US-Gesetzgeber den GENIUS Act verabschiedet hat, das erste Gesetz überhaupt, das sich mit Stablecoins befasst.
Die CFTC bittet um öffentliche Stellungnahmen zu der neuen Initiative, die bis zum 20. Oktober eingereicht werden können. Die Stellungnahmen können sich auf die Empfehlung des GMAC 2024, mögliche Pilotprogramme und regulatorische Änderungen im Zusammenhang mit dem Bericht der Arbeitsgruppe des Präsidenten beziehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?
Die Kryptomärkte stehen wieder unter Strom: Ripple (XRP) kletterte am Mittwoch über 2,88 Dollar – und das, während auch Bitcoin die magische Marke von 113.000 Dollar überschreitet.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen
Hyperliquid (HYPE) startet eine Erholung nach fünf Verlusttagen in Folge – ein Trend, der seit Ende letzter Woche im gesamten Kryptomarkt zu beobachten ist.

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live geht
Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Mittwoch um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten. Die intraday Erholung steht im Einklang mit den Nettoabflüssen von zentralisierten Börsen und PI-Reserven sowie dem Start des KI-gestützten KYC Prozesses.

Top-Krypto-Gewinner: ASTER, ZEC, PUMP weiten Gewinne in einem volatilen Markt aus
Aster (ASTER), Zcash (ZEC) und Pump.fun (PUMP) haben die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden überstanden und sich als Top-Performer hervorgetan. Aster treibt die Rallye aufgrund des erhöhten Handelsvolumens voran, während ein Anstieg des Interesses an Zcash und dem Derivatemarkt von Pump.fun den Aufwärtstrend anheizt.