• GBP/USD handelt im negativen Bereich unter 1,3500 am frühen Mittwoch.
  • Der technische Ausblick hebt einen Aufbau von rückläufigem Momentum im kurzfristigen Bereich hervor.
  • Das Paar könnte seinen Rückgang ausweiten, sobald die Unterstützung bei 1,3470 versagt.

GBP/USD steht am Mittwoch in der europäischen Sitzung unter rückläufigem Druck und handelt unter 1,3500. Der technische Ausblick zeigt, dass Verkäufer kurzfristig die Kontrolle behalten könnten.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.38% 0.36% 0.43% 0.19% -0.23% 0.26% 0.34%
EUR -0.38% -0.03% 0.05% -0.19% -0.60% -0.12% -0.04%
GBP -0.36% 0.03% 0.04% -0.16% -0.51% -0.10% -0.05%
JPY -0.43% -0.05% -0.04% -0.25% -0.64% -0.25% -0.10%
CAD -0.19% 0.19% 0.16% 0.25% -0.38% 0.05% 0.16%
AUD 0.23% 0.60% 0.51% 0.64% 0.38% 0.47% 0.57%
NZD -0.26% 0.12% 0.10% 0.25% -0.05% -0.47% 0.12%
CHF -0.34% 0.04% 0.05% 0.10% -0.16% -0.57% -0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar (USD) profitierte von der risikoscheuen Marktumgebung und den Einkaufsmanagerindizes (PMI) für September, die zeigten, dass die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor in der zweiten Tageshälfte am Dienstag in einem gesunden Tempo expandierte, was GBP/USD daran hinderte, Erholungstendenzen zu entwickeln.

Zusätzlich sagte der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dass sie den Arbeitsmarkt, das Wachstum und die Inflationsdaten betrachten werden, um zu beurteilen, ob die Politik bis zur nächsten Sitzung an der richtigen Stelle ist. Seine vorsichtigen Kommentare zur weiteren Lockerung der Politik unterstützten ebenfalls den USD.

Am frühen Mittwoch sammelt der USD weiterhin Stärke gegenüber seinen Peers und zwingt GBP/USD, auf der Hinterhand zu bleiben.

Der wirtschaftliche Kalender der USA wird am Mittwoch keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten. Daher könnte die Risikowahrnehmung die Bewertung des USD beeinflussen und die Bewegung von GBP/USD später am Tag antreiben. Eine rückläufige Eröffnung an der Wall Street dürfte den USD stärken und dazu führen, dass das Paar weiter nach unten tendiert.

GBP/USD Technische Analyse

GBP/USD konnte sich nicht über den 100-Perioden und den 200-Perioden Simple Moving Averages (SMAs) auf dem 4-Stunden-Chart stabilisieren, und der Relative Strength Index (RSI) fiel unter 40, was eine rückläufige Haltung widerspiegelt.

Das Fibonacci 38,2%-Retracement-Niveau und der 50-Tage-SMA bilden eine starke Unterstützung bei 1,3470. Falls GBP/USD unter dieses Niveau fällt und beginnt, es als Widerstand zu nutzen, könnten technische Verkäufer weiterhin Interesse zeigen. In diesem Szenario könnten 1,3410-1,3400 (Fibonacci 50% Retracement, runde Zahl) als nächstes Unterstützungsniveau vor 1,3350 (Fibonacci 61,8% Retracement) angesehen werden.

Auf der Oberseite könnten Widerstandsniveaus bei 1,3510-1,3525 (200-Perioden SMA, 100-Perioden SMA), 1,3550 (Fibonacci 23,6% Retracement) und 1,3600 (statisches Niveau, runde Zahl) festgestellt werden.

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf von Helius Medical

Solana fällt trotz Millionen-Kauf von Helius Medical

Solana (SOL) gab am Montag um mehr als 6 % nach – obwohl Helius Medical (HSDT) über 760.190 SOL im Wert von rund 167 Millionen Dollar erwarb.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

XRP versucht sich zu erholen, aber Abwärtsrisiken könnten bestehen bleiben

XRP versucht sich zu erholen, aber Abwärtsrisiken könnten bestehen bleiben

Das Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten. Die intraday Erholung steht im Einklang mit den Nettoabflüssen von zentralisierten Börsen und PI-Reserven sowie dem Start des KI-gestützten KYC Prozesses. 

Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch von über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede

Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch von über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede

Gold baut auf seine bullische Bewegung vom Ende der vorherigen Woche auf und handelt am Montag zu einem neuen Rekordhoch von über 3.700 USD.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten