Hier ist, was Sie am Montag, den 22. September, wissen müssen:

Gold baut auf seine bullische Bewegung vom Ende der vorherigen Woche auf und handelt am Montag zu einem neuen Rekordhoch von über 3.700 USD. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger am Montag besonders auf die Kommentare von Entscheidungsträgern der großen Zentralbanken achten.

Nach einem dreitägigen Anstieg hält sich der US-Dollar (USD) am Montagmorgen in Europa stabil, während der USD-Index seitwärts über 97,50 notiert. Der vorsichtige Ton der Federal Reserve (Fed) hinsichtlich weiterer geldpolitischer Lockerungen und die positiven Datenveröffentlichungen aus den USA, die in der zweiten Hälfte der letzten Woche zu sehen waren, unterstützen weiterhin den USD. In der Zwischenzeit verlieren die US-Aktienindex-Futures zu Beginn der europäischen Sitzung etwa 0,2% und spiegeln damit eine vorsichtige Marktstimmung wider. Fed-Politiker John Williams, Alberto Musalem, Thomas Barkin, Beth Hammack und andere werden später am Tag Reden halten.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.16% 0.54% 0.19% -0.24% 0.88% 1.75% -0.20%
EUR 0.16% 0.73% 0.31% -0.08% 1.09% 1.87% -0.04%
GBP -0.54% -0.73% -0.36% -0.80% 0.35% 1.13% -0.88%
JPY -0.19% -0.31% 0.36% -0.45% 0.73% 1.54% -0.39%
CAD 0.24% 0.08% 0.80% 0.45% 1.23% 1.95% -0.08%
AUD -0.88% -1.09% -0.35% -0.73% -1.23% 0.77% -1.15%
NZD -1.75% -1.87% -1.13% -1.54% -1.95% -0.77% -1.99%
CHF 0.20% 0.04% 0.88% 0.39% 0.08% 1.15% 1.99%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Gold profitiert von eskalierenden geopolitischen Spannungen und setzt seinen Anstieg fort, nachdem es am Freitag um mehr als 1% gestiegen ist. Nachrichten über die Abfangaktion von drei russischen MiG-31-Jägern durch NATO-Truppen, nachdem diese den Luftraum Estlands betreten hatten, halten die Anleger in Alarmbereitschaft. US-Präsident Donald Trump äußerte seine Unzufriedenheit über den Vorfall und erklärte, dass er den Mitgliedstaaten der Europäischen Union helfen würde, falls Russland die Feindseligkeiten verstärken sollte.

EUR/USD konsolidiert die Verluste, die es in der zweiten Hälfte der vorherigen Woche erlitten hat, und schwankt am Montagmorgen in der frühen europäischen Sitzung unter 1,1750. Die Europäische Kommission wird später am Tag die vorläufigen Daten zum Verbrauchervertrauen für September veröffentlichen.

GBP/USD bewegt sich seitwärts unter 1,3500, nachdem es am Donnerstag und Freitag stark gefallen ist. Bei der Bewertung der geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) stellten die Analysten der UoB Group fest: "Die BoE stimmte mit einer Mehrheit von 7–2 dafür, den Bankzinssatz im September bei 4,00% zu belassen." Sie fügten hinzu: "Die wesentlichen politischen Leitlinien blieben unverändert, wobei die Zentralbank bekräftigte, dass ein schrittweiser und vorsichtiger Ansatz beim weiteren Abbau der geldpolitischen Einschränkungen angemessen bleibt."

USD/JPY hat am Montag Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden, und schwankt um 148,00. Die Bank of Japan (BoJ) ließ die geldpolitischen Einstellungen nach der September-Sitzung wie erwartet unverändert. Zwei Entscheidungsträger stimmten jedoch unerwartet für eine Zinserhöhung. "Was für den Yen am wichtigsten ist, ist die hawkische Abstimmungsteilung. Wir haben eine Zinserhöhung im Oktober gefordert, und die Stimmen der Abweichler machen uns in dieser Sichtweise zuversichtlicher," sagten Analysten von ING.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: XRP-ETF startet mit 37,7 Mio. $ – Kurs-Schock!

Ripple: XRP-ETF startet mit 37,7 Mio. $ – Kurs-Schock!

XRP-ETF startet mit Rekord – doch der Kurs bleibt stehen: Ist das der Anfang des nächsten Krypto-Booms? Der erste US-Spot-ETF auf XRP ist mit einem echten Paukenschlag gestartet – und trotzdem tritt der Token selbst auf der Stelle.

BNB klettert über 1.000 Dollar – Trader peilen 1.200 Dollar-Marke an

BNB klettert über 1.000 Dollar – Trader peilen 1.200 Dollar-Marke an

BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, hält sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 980 Dollar, nachdem die Kryptowährung mit 1.006 Dollar ein neues Allzeithoch markiert hatte. Starke On-Chain-Daten und positive Signale aus dem Derivatemarkt deuten auf anhaltenden Aufwärtsschwung hin. Trader sehen die nächste große Zielmarke nun bei 1.200 Dollar.

PayPal bringt seinen Stablecoin PYUSD auf weitere Blockchains

PayPal bringt seinen Stablecoin PYUSD auf weitere Blockchains

PayPal arbeitet mit LayerZero zusammen, um seinen Stablecoin PayPal USD (PYUSD) auf neue Chains zu bringen – darunter Tron, Avalanche, Aptos, Ink, Sei und Stable.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede

Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede

Gold baut auf seine bullische Bewegung zum Ende der vorherigen Woche auf und notiert am Montag bei einem neuen Rekordhoch von über 3.700 USD. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger am Montag besonders auf die Kommentare von Entscheidungsträgern der großen Zentralbanken achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN