GBP/USD stabilisiert sich unter 1,3450 nach den BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätzen, britische Arbeitsmarktdaten im Blick

GBP/USD bewegt sich nach der Veröffentlichung der Like-For-Like Einzelhandelsumsätze des British Retail Consortium kaum und schwebt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3430. Der Fokus richtet sich auf die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs (UK), einschließlich der Veränderung der Antragstellerzahl, der Beschäftigungsänderung und der ILO-Arbeitslosenquote, die später am Tag veröffentlicht werden sollen.

Die BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um 1,8% im Jahresvergleich, was eine Verlangsamung gegenüber einem Anstieg von 2,7% im Juni darstellt und hinter dem erwarteten Anstieg von 2,1% zurückbleibt. Helen Dickinson, Geschäftsführerin des British Retail Consortium, warnte, dass das aktuelle Umsatzwachstum kaum ausreicht, um die 7 Milliarden Pfund an neuen Kosten, die den Einzelhändlern im letzten Budget auferlegt wurden, auszugleichen. Weiterlesen...

GBP/USD Momentum lässt nach vor umfangreichem Dienstag-Programm

GBP/USD drehte sich am Montag im Kreis und hinterließ Sorgenfalten in den Charts nahe 1,3430, während die Cable-Händler sich auf eine Reihe wichtiger Daten auf beiden Seiten des Atlantiks vorbereiten, die am Dienstag fällig sind. Die Arbeitsmarktzahlen des Vereinigten Königreichs (UK) werden während der bevorstehenden Londoner Handelssitzung veröffentlicht, während die US-Verbraucherpreisindex (CPI) Inflation später im amerikanischen Handelsfenster fällig ist.

Die neuesten Zahlen zur Veränderung der Antragstellerzahl für Juli werden am Dienstag erwartet, ebenso wie die rollierenden drei Monate Beschäftigungsänderungszahlen für das im Juli endende Quartal. Die Nettobeschäftigungsgewinne im Vereinigten Königreich werden voraussichtlich auf 20,8K von 25,9K zurückgehen, während die ILO-Arbeitslosenquote voraussichtlich stabil bei etwa 4,7% bleibt. Weiterlesen...

GBP/USD zieht sich von Zwei-Wochen-Hoch zurück, da der US-Dollar vor den Inflationsdaten fester wird

Das britische Pfund (GBP) gibt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach und beendet seinen jüngsten Aufwärtstrend, da der Greenback vor dem US-Verbraucherpreisindex (CPI) Bericht am Dienstag fester wird. Eine bescheidene Erholung des US-Dollars belastet das Pfund, während GBP/USD von einem zuvor erreichten Zwei-Wochen-Hoch zurückgeht.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bewegt sich das GBP/USD-Paar leicht nach unten und handelt während der amerikanischen Sitzung um 1,3407. In der Zwischenzeit erholt sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, leicht von einem Zwei-Wochen-Tief, das zuletzt bei etwa 98,50 gesehen wurde. Weiterlesen...

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten.

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play hat am Mittwoch angekündigt, dass Entwickler von Krypto-Börsen und Wallets künftig eine Zulassung der zuständigen Behörden vorweisen müssen, bevor ihre Apps auf der Plattform gelistet werden. Nicht-kustodiale Wallets sind von dieser Regelung ausgenommen.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

OKB, Arbitrum und Raydium gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Forex Today: US-Einzelhandelsumsätze und Stimmungsindikatoren stehen im Mittelpunkt

Forex Today: US-Einzelhandelsumsätze und Stimmungsindikatoren stehen im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) zeigte am Donnerstag einige Lebenszeichen, diesmal unterstützt durch stärkere als erwartete Daten zu den US-Erzeugerpreisen und den wöchentlichen Bericht zum Arbeitsmarkt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN