- OKB verzeichnet am Mittwoch einen dreistelligen Anstieg und erreicht ein Rekordhoch.
- Arbitrum fällt nach einem Anstieg von 19 % am Vortag, unterstützt durch einen Investitionszuschuss an USDai, leicht zurück.
- Raydium setzt den Aufwärtstrend am Donnerstag um über 5 % fort und zielt auf die $4,00-Marke.
OKB (OKB), Arbitrum (ARB) und Raydium (RAY) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die breitere Marktentwicklung deuten auf weitere Gewinne hin.
Die Risikobereitschaft unter den Investoren nimmt zu, da Bitcoin (BTC) ein neues Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreicht, während Ethereum (ETH) sich seinem Allzeithoch von 4.868 Dollar nähert.
OKB setzt Gewinne nach der Verbrennung von 65 Millionen Token fort
Der OKB-Token erreichte am Mittwoch ein Rekordhoch von 142 Dollar, bevor er auf 105 Dollar zurückfiel, unterstützt durch etwa 65 Millionen Token und andere wichtige Netzwerkänderungen. Der hype um das Ereignis rund um OKB verlängert den Aufwärtstrend um über 4 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag.
Um die Rallye fortzusetzen, sollte OKB das R3-Pivotniveau bei 122 Dollar überschreiten, wobei das R4-Pivotniveau bei 146 Dollar das nächste potenzielle Ziel darstellt.
Der plötzliche Anstieg von OKB spiegelt ein bullisches Ungleichgewicht in den Momentum-Indikatoren wider. Im Tageschart steigen der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie mit massiven grünen Histogrammen, was auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 94 im überkauften Bereich, was auf ein Umkehrrisiko hinweist.

OKB/USDT Tagespreischart.
Ein Rückgang im Tagesverlauf könnte OKB auf das R2-Pivotniveau bei 98 Dollar zurückführen.
Arbitrum steht an einem Scheideweg mit Chancen auf ein Golden Cross
Arbitrum fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag um 2 %, nach dem Anstieg von 19,60 % am Vortag. Dennoch hat der Aufwärtstrend einen entscheidenden Schluss über dem wichtigen Widerstand von 0,5050 Dollar markiert und den höchsten Preis seit dem 2. Februar erreicht.
Der bullische Trend steht im Einklang mit der kürzlichen Ankündigung von Arbitrum, einen Investitionszuschuss an USDai bereitzustellen, um die Finanzierung von KI-Anwendungen in der realen Welt on-chain zu skalieren.
ARB könnte den Aufwärtstrend fortsetzen, wenn die kurzfristige Rallye stabil bleibt, was dazu führen könnte, dass der 50-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) über den 200-Tage-EMA für ein Golden Cross kreuzt. Da der Abstand zwischen den beiden EMAs abnimmt, könnten Investoren das Überkreuzen als Kaufsignal betrachten, da der kurzfristige Trend den langfristigen übertrifft.
Nach oben gerichtet könnte der Widerstand bei 0,6676 Dollar, zuletzt am 31. Januar getestet, der nächste wichtige Widerstand sein.
Die Momentum-Indikatoren zeigen eine bullische Neigung, da der aufsteigende RSI bei 68 sich der überkauften Grenze nähert, was auf erhöhten Kaufdruck hinweist. Darüber hinaus zeigt der MACD-Indikator einen stetigen Anstieg der grünen Histogrammbalken, begleitet von aufsteigenden Durchschnittslinien, was auf ein zunehmendes bullisches Momentum hindeutet.

ARB/USDT Tagespreischart.
Im Gegensatz dazu könnte eine Ausweitung des intraday Rückgangs den Widerstand, der sich in Unterstützung verwandelt hat, bei 0,5050 Dollar erneut testen.
Raydium zielt auf den $4,00-Ausbruch ab
Raydium setzt den Aufwärtstrend am Donnerstag um fast 6 % fort, nach dem Anstieg von 14 % am Mittwoch. Der auf Solana basierende dezentrale Austausch-Token nähert sich der $4,00-Marke und erreicht den höchsten Preis seit dem 24. Februar.
Ein entscheidender Schluss über der $4,00-Marke könnte die Rallye auf $4,60 ausweiten, die zuletzt am 18. Februar als Unterstützung getestet wurde.
Der Total Value Locked (TVL) von Raydium liegt bei 2,269 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 2,070 Milliarden Dollar am Vortag, was auf eine erhöhte Netzwerkaktivität hinweist, da Benutzer große Summen digitaler Vermögenswerte einzahlen.

Raydium TVL. Quelle: DeFiLlama
Der MACD und seine Signallinie zeigen einen Aufwärtstrend, was auf ein steigendes bullisches Momentum hinweist. Darüber hinaus deutet die RSI-Linie bei 71, die nach oben zeigt, auf erhöhten Kaufdruck hin.
Ähnlich wie bei ARB stehen die 50- und 200-Tage-EMAs kurz vor einem Golden Cross, was ein potenzielles Kaufsignal für abwartende Investoren darstellen könnte.

RAY/USDT Tagespreischart.
Nach unten gerichtet könnte RAY, wenn er von der $4,00-Marke zurückkehrt, das Niveau von $3,41 erneut testen, das durch den Schlusskurs vom 14. Mai markiert ist.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP: Nächster Stopp 8 US-Dollar? Ripple-Rally könnte JETZT starten
Ripple (XRP) hat den Turbo gezündet: Bereits den zweiten Tag in Folge steigt der Kurs und notiert aktuell bei rund 3,26 US-Dollar.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Altcoin-Markt: Futures Open Interest erreicht Rekordwert von 47 Mrd. USD
Das Futures Open Interest (OI) am Altcoin-Markt ist laut einem Bericht von Glassnode am Dienstag auf einen Rekordwert von 47 Mrd. USD gestiegen – angetrieben durch schnelle Kursgewinne. Der Anstieg fällt in eine Phase sinkender impliziter Volatilität (ATM IV) bei Bitcoin (BTC), die historisch oft plötzlichen Kursausschlägen vorausgeht.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
OKB (OKB), Arbitrum (ARB) und Raydium (RAY) zählen in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
OKB (OKB), Arbitrum (ARB) und Raydium (RAY) zählen in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.