Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten. Der internationale Token für grenzüberschreitende Geldtransfers ist innerhalb kurzer Zeit um fast 5 % gefallen und notiert aktuell bei rund 3,10 US-Dollar.

Der Chart sendet klare Warnsignale: Die kritische Unterstützung bei 3,00 US-Dollar hält zwar noch, doch die Nervosität im gesamten Kryptomarkt wächst – nicht zuletzt wegen zunehmender Inflationssorgen in den USA. Sollte diese Marke fallen, könnte sich der Abverkauf schnell beschleunigen.

62 Millionen Dollar in einem Tag weg – vor allem Long-Trader getroffen

Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden XRP-Positionen im Wert von 62 Mio. US-Dollar liquidiert wurden. Besonders hart traf es Long-Trader: 57 Mio. US-Dollar gingen verloren, während nur rund 5 Mio. US-Dollar auf der Short-Seite fällig wurden.

Diese Liquidationswelle könnte kurzfristig zu einer Gegenbewegung führen. Wenn Trader gezwungen sind, XRP zurückzukaufen, um ihre Positionen zu schließen, kann ein sogenannter Short Squeeze entstehen. Bleibt die 3,00-Dollar-Marke stabil, könnten Schnäppchenjäger den Kurs nach oben treiben.

Institutionelle Adoption nimmt weiter Fahrt auf

Krypto-Analyst David_kml sieht trotz der Kursverluste eine positive Entwicklung: Immer mehr Banken und Zahlungsdienstleister setzen auf das XRP-Ledger für internationale Transaktionen.

„XRP wächst stark – mit steigendem institutionellen Interesse und einer immer größeren Rolle im globalen Zahlungsverkehr“, so der Analyst.

XRP

Partnerschaften, Transaktionsvolumen und die Unterstützung aus der Fintech-Welt nehmen stetig zu. Zusätzlich sorgt die Einigung im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC für frischen Rückenwind.

Parallelen zu Ethereum vor der großen Rally

Einige Marktbeobachter ziehen Vergleiche zu Ethereum im Jahr 2016 – damals folgte auf eine ähnliche Marktstruktur eine monatelange Aufwärtsbewegung.

Analyst CRYPTOWZRD bezeichnete den letzten Tagesabschluss jedoch als „unentschlossen“ und sieht XRP aktuell an einem entscheidenden Punkt: Widerstand bei 3,30 US-Dollar, Unterstützung bei 3,23 US-Dollar. Gelingt der Ausbruch über 3,40 US-Dollar, rückt das nächste Ziel bei 3,65 US-Dollar in Reichweite.

„Über 3,40 US-Dollar entsteht das nächste Trade-Setup – unsere aktuelle Position wäre dann abgesichert“, erklärt er.

Fazit

Kurzfristig steht XRP unter Druck, doch im Hintergrund läuft eine Entwicklung, die den Kurs mittelfristig wieder antreiben könnte: wachsende institutionelle Nutzung, neue Partnerschaften und ein abgeschlossenes SEC-Verfahren. Die 3,00-Dollar-Marke bleibt jetzt der alles entscheidende Prüfstein – hält sie, könnte der nächste Aufwärtsimpuls nicht lange auf sich warten lassen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Solana (SOL) sichert sich am Dienstag eine Partnerschaft mit Western Union, einem der größten Überweisungsnetzwerke der Welt. Die institutionelle Unterstützung für Solana nimmt zu, da der Bitwise Solana Staking Exchange Traded Fund (ETF) (BSOL) am Tag seiner Notierung ein Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar verzeichnet.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.

BTC

ETH

XRP