• EUR/GBP handelt nahe 0,8605 und stabilisiert sich über der psychologischen Unterstützung von 0,8600, nachdem es ein Zwei-Monats-Tief von 0,8596 erreicht hat
  • Das britische BIP wuchs im Juni um 0,4 % und im zweiten Quartal um 0,3 %, beides über den Prognosen, während das BIP der Eurozone im zweiten Quartal mit 0,1 % den Erwartungen entsprach und das Beschäftigungswachstum sich verlangsamte.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Inflationsdaten von nächsten Mittwoch aus dem Vereinigten Königreich und der Eurozone, die den Ton für die nächste Richtungsbewegung von EUR/GBP angeben könnten.

Der EUR/GBP-Kurs schwebt am Donnerstag nahe 0,8605 und stabilisiert sich, nachdem er ein Intraday-Tief von 0,8596 erreicht hat – dem schwächsten Niveau seit dem 2. Juni – da die übereinstimmenden BIP-Daten der Eurozone dem Euro (EUR) bescheidene Unterstützung über der psychologischen Marke von 0,8600 bieten und die Verluste aus einem früheren Rückgang, der durch stärkere als erwartete BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs, die das Britische Pfund (GBP) gestärkt haben, verringern.

Daten des britischen Amtes für nationale Statistiken am Donnerstag zeigten, dass die Wirtschaft im Juni um 0,4% im Monatsvergleich wuchs, was deutlich über der Prognose von 0,1% liegt und sich von einem Rückgang von 0,1% im Mai erholt. Vorläufige Schätzungen für das zweite Quartal zeigten ein Wachstum von 0,3% im Quartalsvergleich, was die Erwartungen von 0,1% übertraf, aber von 0,7% im ersten Quartal zurückging. Im Jahresvergleich stieg das BIP um 1,2%, was über dem Konsens von 1,0% liegt, aber leicht unter dem zuvor gesehenen Tempo von 1,3%.

In der Eurozone zeigte die Schnellschätzung von Eurostat, dass das BIP im zweiten Quartal um 0,1% im Quartalsvergleich wuchs, was den Markterwartungen entsprach und unverändert von der vorherigen Schätzung blieb. Im Jahresvergleich hielt das Wachstum bei 1,4% stabil, ebenfalls im Einklang mit den Erwartungen.

Die Beschäftigung in der Eurozone stieg im zweiten Quartal um 0,1% im Vergleich zum Vorquartal, was den Schätzungen entspricht, aber von 0,2% im ersten Quartal zurückging. Im Jahresvergleich blieb das Beschäftigungswachstum mit 0,7% stabil, leicht über der Erwartung von 0,6% und entsprach dem Tempo, das im vorherigen Quartal verzeichnet wurde.

Die industrielle Produktion in der Eurozone fiel im Juni um 1,3% im Monatsvergleich, was einen stärkeren Rückgang als die erwarteten 1,0% darstellt und den im Mai nach oben revidierten Anstieg von 1,1% von 1,7% umkehrt. Im Jahresvergleich verlangsamte sich das Produktionswachstum stark auf 0,2%, was die Prognose von 1,7% verfehlte und von einer revidierten 3,1% im Mai (zuvor 3,7%) zurückging, was auf anhaltende Schwäche im verarbeitenden Sektor des Blocks hinweist.

In der Zukunft stehen die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich und der Eurozone nächsten Mittwoch an, die den Ton für die nächste Richtung von EUR/GBP angeben könnten, während die Märkte die Aussichten für die Geldpolitik der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) neu bewerten.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten.

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play hat am Mittwoch angekündigt, dass Entwickler von Krypto-Börsen und Wallets künftig eine Zulassung der zuständigen Behörden vorweisen müssen, bevor ihre Apps auf der Plattform gelistet werden. Nicht-kustodiale Wallets sind von dieser Regelung ausgenommen.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

OKB, Arbitrum und Raydium gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Forex Today: US-Einzelhandelsumsätze und Stimmungsindikatoren stehen im Mittelpunkt

Forex Today: US-Einzelhandelsumsätze und Stimmungsindikatoren stehen im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) zeigte am Donnerstag einige Lebenszeichen, diesmal unterstützt durch stärkere als erwartete Daten zu den US-Erzeugerpreisen und den wöchentlichen Bericht zum Arbeitsmarkt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN