Google Play hat am Mittwoch angekündigt, dass Entwickler von Krypto-Börsen und Wallets künftig eine Zulassung der zuständigen Behörden vorweisen müssen, bevor ihre Apps auf der Plattform gelistet werden. Nicht-kustodiale Wallets sind von dieser Regelung ausgenommen.
Die neue Richtlinie betrifft 15 Rechtsräume, darunter die Vereinigten Staaten (US), das Vereinigte Königreich (UK) und die Europäische Union (EU).
„Kryptobörsen und Software-Wallets dürfen nur veröffentlicht werden, wenn die App den lokalen Gesetzen und Branchenstandards entspricht“, erklärte das Unternehmen.
Die Ankündigung sorgte zunächst für Unruhe in der Kryptoszene. Doch Google stellte auf X klar, dass nicht-kustodiale Wallets nicht unter die neue Regelung fallen – was für Erleichterung sorgte.
In den USA müssen sich Entwickler entweder beim Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) als „Money Services Business“ registrieren oder bei einem Bundesstaat als staatlicher Geldübermittler. Alternativ kann die Lizenz auch bei einer bundes- oder staatlich regulierten Bank erworben werden.
In der EU sind Anbieter verpflichtet, bei einer „relevanten nationalen Behörde“ eine Lizenz nach der Markets in Crypto Assets (MiCA)-Verordnung zu beantragen, um als „Crypto Asset Service Provider“ (CASP) tätig sein zu dürfen.
Google verlangt zudem, dass Entwickler ihre Apps in der Rubrik „App-Inhalte“ als Kryptobörsen oder Software-Wallets in der „Financial Features Declaration“ kennzeichnen.
Für Entwickler, die ausschließlich Märkte außerhalb der in der Richtlinie genannten Länder anvisieren, bleibt die Veröffentlichung von Wallet- und Börsen-Apps weiterhin möglich.
Der Schritt spiegelt den wachsenden Druck wider, mehr regulatorische Klarheit im Kryptobereich zu schaffen – ein Ziel, das auch Behörden wie die US-Börsenaufsicht SEC mit Nachdruck verfolgen. Zu den weiteren betroffenen Regionen zählen unter anderem Kanada, die Schweiz, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Japan.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!
Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik
Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
Das Pi Network hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag bei 0,40 USD und erweitert die Konsolidierungsbandbreite, die in den letzten Tagen innerhalb eines größeren fallenden Kanal-Musters zu sehen war. Die PI-Token-Bullen zielen auf den nächsten Anstieg, da der Verkaufsdruck nachlässt, was potenziell zu einem Ausbruch aus dem Kanal führen könnte.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
OKB (OKB), Arbitrum (ARB) und Raydium (RAY) zählen in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.