XAU/USD Aktueller Preis: 3.336,86 $

  • Ein unerwarteter Anstieg des US-Erzeugerpreisindex im Juli schürte die Risikoaversion.
  • Eine sich verschlechternde Marktstimmung erhöhte die Nachfrage nach dem US-Dollar und belastete den Goldpreis.
  • XAU/USD drückt auf sein wöchentliches Tief und könnte seinen Rückgang in Richtung 3.300 $ ausdehnen.

Der Kassapreis für Gold drückt am Donnerstag in der amerikanischen Sitzung auf ein frisches wöchentliches Tief im Bereich von 3.330 $, angesichts der wiederauflebenden Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Die Finanzmärkte waren von den jüngsten inflationsbezogenen Zahlen aus den Vereinigten Staaten (US) schockiert, da der zuvor veröffentlichte harmlose Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli in der Woche, in der der Erzeugerpreisindex (EPI) im gleichen Zeitraum viel heißer als erwartet war.

Die Inflation auf Großhandelsniveau in den USA stieg laut EPI im Juli mit einer annualisierten Rate von 3,3 %, während der Kernjahreswert bei 3,7 % lag, was deutlich über den 2,6 % im Juni oder den erwarteten 2,9 % liegt. Die Zahlen dämpften die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September, aber eine Zinssenkung bleibt auf dem Tisch. Laut dem FedWatch Tool ist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im September zu 90,4 % möglich, verglichen mit 94,3 % vor der Veröffentlichung des EPI.

Wall Street drehte sich mit den Nachrichten nach Süden, wobei die drei großen Indizes zu diesem Zeitpunkt im Minus notierten. Gleichzeitig kehrt die Nachfrage nach dem USD zurück, was zu einem moderaten Rückgang des XAU/USD trotz der weicheren Stimmung führt.

Am Freitag werden die US-Einzelhandelsumsätze für Juli und die vorläufige Schätzung des Michigan Consumer Sentiment Index für August veröffentlicht.

XAU/USD kurzfristige technische Perspektive

Der Tages-Chart für das XAU/USD-Paar zeigt, dass es innerhalb einer begrenzten intraday Spanne gehandelt wird, knapp unter einem flachen 20 Simple Moving Average (SMA), der bei etwa 3.357 $ dynamischen Widerstand bietet. Der gleiche Chart zeigt, dass der 100 SMA weiterhin nach Norden drängt, obwohl er bei etwa 3.301,80 $ an Aufwärtsmomentum verliert. Schließlich bleiben die technischen Indikatoren innerhalb neutraler Niveaus, wobei der Relative Strength Index (RSI) leicht nach unten tendiert, was mit der anhaltenden Schwäche übereinstimmt.

In der nahen Zukunft, und laut dem 4-Stunden-Chart, neigt das Risiko nach unten. Das XAU/USD-Paar entwickelt sich unter allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der 20 SMA zwischen den richtungslosen 100 und 200 SMAs nach unten drängt. Gleichzeitig haben sich die technischen Indikatoren flach entwickelt, obwohl sie sich innerhalb negativer Niveaus befinden, was den letzten Rückgang widerspiegelt, aber weit davon entfernt ist, zusätzliche Erholungen zu signalisieren.

Unterstützungsniveaus: 3.328,10 3.312,25 3.301,80

Widerstandsniveaus: 3.350,00 3.372,30 3.389,85

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten.

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play schränkt Krypto-Apps ohne Lizenz ein

Google Play hat am Mittwoch angekündigt, dass Entwickler von Krypto-Börsen und Wallets künftig eine Zulassung der zuständigen Behörden vorweisen müssen, bevor ihre Apps auf der Plattform gelistet werden. Nicht-kustodiale Wallets sind von dieser Regelung ausgenommen.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

OKB, Arbitrum und Raydium gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Forex Today: Pfund profitiert von UK-BIP, US-Dollar wartet auf Impulse

Forex Today: Pfund profitiert von UK-BIP, US-Dollar wartet auf Impulse

Das Pfund Sterling bleibt am frühen Donnerstag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, unterstützt durch die positiven Datenveröffentlichungen. In der zweiten Tageshälfte werden die Daten zur Produzenteninflation für Juli und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten