• Der Goldpreis erholt sich von den wöchentlichen Tiefstständen von 3.341 USD am frühen Dienstag und erwartet die US-VPI-Daten.
  • Die Erholung des US-Dollars stockt, da die Verlängerung des Handelswaffenstillstands zwischen den USA und China die Stimmung stützt.
  • Technisch gesehen befindet sich der Goldpreis an einem kritischen Punkt, da der tägliche RSI mit der Mittellinie flirtet.  

Der Goldpreis versucht am frühen Dienstag einen schwachen Anstieg von den wöchentlichen Tiefstständen von 3.341 USD, während er auf einen frischen richtungsweisenden Impuls von den US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für Juli wartet.

Gold blickt auf die US-VPI-Inflation für frische Richtlinien

Die Märkte erscheinen vorsichtig optimistisch und bereiten sich auf das US-VPI-Duell vor, während sie die Verlängerung eines Zollwaffenstillstands zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, den Vereinigten Staaten (USA) und China, bis zum 10. November begrüßen.

Vorher hatte China einige Exportkontrollen für US-Firmen für 90 Tage gelockert.

Der positive Risikoton bremste die Erholung des US-Dollars (USD) und half dem Goldpreis, eine moderate Erholung zu verzeichnen.

Mit nachlassenden Handelskonflikten richtet sich die Aufmerksamkeit auf die US-Inflationsdaten für Juli, die einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung der Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr haben werden.

Die aktuelle Marktpreisgestaltung deutet auf mindestens zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 hin, während J.P. Morgan erwartet, dass die Fed vier aufeinanderfolgende Zinssenkungen ab September umsetzen wird.

Ökonomen erwarten, dass der jährliche US-VPI im Juli um 2,8% steigen wird, nach einem Anstieg von 2,7% im Juni. Die Kern-VPI-Inflation wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum auf 3% steigen, verglichen mit 2,9% zuvor.

Monatlich wird ein Anstieg des VPI und des Kern-VPI um 0,2% bzw. 0,3% erwartet.

Eine unerwartete Verlangsamung der US-Inflation würde die dovishen Wetten auf die Fed verstärken, den US-Dollar unter Druck setzen und den Aufwärtstrend des Goldpreises wiederbeleben.

Im Gegensatz dazu könnte der US-Dollar den Erholungsmodus vom Montag wieder aufnehmen, wenn die Zahlen höher als erwartet ausfallen, was auf die Auswirkungen der Zölle hindeutet und dass die Fed ihre geduldige Haltung länger beibehalten könnte.

In einem solchen Szenario könnte der nicht verzinsliche Goldpreis einen neuen Abwärtstrend erleben.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der Goldpreis vor zweiwegigen Risiken steht, während er sich auf die Veröffentlichung der US-VPI-Daten vorbereitet.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) flirtet mit der 50er-Marke, was auf einen Mangel an klarer richtungsweisender Tendenz hindeutet.

Käufer kämpfen gegen den kritischen Unterstützungs-zu-Widerstand-Bereich des 21-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) und der 50-tägigen SMA-Konfluenzzone in der Nähe von 3.355 USD bei ihrer schwachen Erholung von den wöchentlichen Tiefstständen von 3.341 USD.

Heißere als erwartete US-VPI-Zahlen könnten das Verkaufsinteresse verstärken und den Goldpreis in Richtung des 100-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) bei 3.296 USD drücken.

Wenn der Verkaufsdruck zunimmt, wird der Goldpreis wahrscheinlich das Tief vom 30. Juli bei 3.268 USD herausfordern, gefolgt von der psychologischen Marke von 3.250 USD.

Andererseits könnte der Goldpreis versuchen, über die oben genannte Konfluenzhürde in der Nähe von 3.355 USD Akzeptanz zu finden und den Widerstand der aufsteigenden Trendlinie bei 3.403 USD anzustreben, wenn die Daten negativ überraschen.

Das nächste bullische Ziel liegt bei dem statischen Widerstand von 3.440 USD.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Rakete? Ripple-Kurs nur einen Tick vor Ausbruch

XRP-Rakete? Ripple-Kurs nur einen Tick vor Ausbruch

Kaum zu glauben: Nach fast fünf Jahren zähem Rechtsstreit deutet plötzlich alles darauf hin, dass Ripple (XRP) kurz vor einem endgültigen Sieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC steht.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Bitcoin (BTC) legt zu und handelt am Montag bei rund 121.259 USD, was die bullische Stimmung am breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Die Erholung der vergangenen Woche spiegelte die steigende spekulative Nachfrage wider, nachdem der Kurs am 2. August auf rund 112.000 USD gefallen war und dort Unterstützung gefunden hatte.

Toncoin zielt auf eine Ausbruch-Rallye, da Coinbase investiert und bullish Wetten steigen

Toncoin zielt auf eine Ausbruch-Rallye, da Coinbase investiert und bullish Wetten steigen

Toncoin bleibt in einer Konsolidierung gedämpft und erholt sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um etwas mehr als 1%, trotz der Ankündigung der Investition von Coinbase Ventures. Dennoch steigen die bullischen Wetten, da eine bullische Wiederbelebung mit dem potenziellen Ausbruch des 200-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitts erwartet wird.

Forex Today: USD gibt nach - Fokus auf Inflationsdaten und USA-China Handelsgespräche verlagert wird

Forex Today: USD gibt nach - Fokus auf Inflationsdaten und USA-China Handelsgespräche verlagert wird

Der US-Dollar (USD) handelt zu Beginn der Woche moderat niedriger gegenüber seinen wichtigsten Rivalen. Am Dienstag werden die Verbraucherpreisindex-Daten (VPI) für Juli aus den USA von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. In der Zwischenzeit werden die Märkte frische Schlagzeilen zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China im Vorfeld der Frist am 12. August für einen Deal genau beobachten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten