• Das Pfund Sterling fällt auf etwa 1,3200 gegenüber dem US-Dollar, dem niedrigsten Stand seit fast drei Monaten.
  • Investoren erwarten, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte auf den Bereich von 3,75%-4,00% senkt.
  • Der britische Finanzminister Reeves könnte die Steuern für Haushalte erhöhen und die Ausgaben im kommenden Haushalt kürzen.

Das Pfund Sterling (GBP) erreicht während der europäischen Handelszeit am Mittwoch ein frisches fast dreimonatiges Tief von etwa 1,3200 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar fällt, da der US-Dollar-Index (DXY) vor der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT höher gehandelt wird und die anhaltende Unterperformance der britischen Währung. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert der US-Dollar-Index um 0,2% höher bei etwa 99,00.

Investoren warten gespannt auf die geldpolitische Ankündigung der Fed, um Hinweise auf die Zinserwartungen zu erhalten, während sie zuversichtlich bleiben, dass die US-Zentralbank die Borrowing Rates zum zweiten Mal in Folge senken wird.

Laut dem CME FedWatch-Tool haben Händler eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vollständig eingepreist, wodurch die Zinssätze in den Bereich von 3,75 % bis 4,00 % gedrückt werden. Das Tool zeigt auch, dass Händler zuversichtlich sind, dass die Fed die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung im Dezember erneut senken wird.

Die abkühlende US-Inflation, ein schwacher Arbeitsmarkt und die anhaltende bundesstaatliche Schließung sind wesentliche Faktoren hinter den festen dovishen Wetten auf die Fed. Am Dienstag erklärte der demokratische Führer Chuck Schumer im US-Senat, dass die laufende Regierungsschließung bis November andauern werde.

"Am 1. November werden die Menschen in mehr als 30 Bundesstaaten entsetzt sein - entsetzt - wenn sie ihre Rechnungen sehen, und sie werden aufschreien. Und ich glaube, dass der Druck auf die Republikaner zunehmen wird, mit uns zu verhandeln," sagte Schumer gegenüber Reportern, berichtete Reuters.

Täglicher Marktüberblick: Pfund Sterling schneidet schlechter ab als seine Peers

  • Das Pfund Sterling schneidet am Mittwoch weiterhin schlechter ab als seine wichtigsten Währungspeers, da die Anleger erwarten, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves vor schwierigen Entscheidungen steht, wo sie die Steuern erhöhen und die Ausgaben im bevorstehenden Herbsthaushalt kürzen kann.
  • Ein Bericht von Citi zeigte am Dienstag, dass die Labour Party die Steuern für Verbraucher erhöhen würde, anstatt die Körperschaftssteuer zu erhöhen oder die Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen zu erhöhen, um ihre fiskalische Konsolidierung von fast 30-35 Milliarden Pfund zu finanzieren. Der Bericht zeigte auch, dass Finanzministerin Reeves den Dividendensteuersatz von 8,75 % auf 16 %-17 % erhöhen und neue Abgaben auf Zucker und Glücksspiel einführen könnte.
  • Das Szenario einer Steuererhöhung für Haushalte könnte die Marktstimmung dämpfen, was sich negativ auf die gesamten Konsumausgaben auswirken würde.
  • Im Bereich der Geldpolitik erwartet die Investmentbank Goldman Sachs nun, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze in ihrer geldpolitischen Sitzung nächste Woche um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75 % senken wird. Die Investmentbank wird vor der geldpolitischen Sitzung im November aufgrund eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes dovish.
  • Im Gegensatz zu den Erwartungen von Goldman Sachs hat eine aktuelle Umfrage von Reuters gezeigt, dass die BoE die Zinssätze im letzten Quartal des Jahres nicht senken wird. Die Umfrage zeigte auch, dass die Zentralbank die Kreditkosten im ersten Quartal 2026 senken wird.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.23% 0.46% 0.11% -0.00% -0.17% 0.08% 0.38%
EUR -0.23% 0.23% -0.12% -0.23% -0.39% -0.14% 0.15%
GBP -0.46% -0.23% -0.34% -0.46% -0.63% -0.38% -0.08%
JPY -0.11% 0.12% 0.34% -0.10% -0.26% -0.01% 0.28%
CAD 0.00% 0.23% 0.46% 0.10% -0.17% 0.08% 0.38%
AUD 0.17% 0.39% 0.63% 0.26% 0.17% 0.25% 0.55%
NZD -0.08% 0.14% 0.38% 0.00% -0.08% -0.25% 0.30%
CHF -0.38% -0.15% 0.08% -0.28% -0.38% -0.55% -0.30%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Technische Analyse: Pfund Sterling sieht mehr Abwärtspotenzial in Richtung 1,3140

Das Pfund Sterling setzt seine Abwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar am Mittwoch in Richtung 1,3200 fort. Der allgemeine Trend des GBP/USD-Paares hat sich bärisch gewendet, da es unter den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 1,3295 gefallen ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter diesem Niveau bleibt.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Barriere fungieren.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

Während das Urteil in Indien Schlagzeilen macht, sorgt XRP auch an den internationalen Märkten für Gesprächsstoff. Nach einem Wochenend-Plus von 12 % erreichte der Kurs am Montag ein Mehrwochenhoch von 2,65 US-Dollar. Doch Analysten warnen: Der TD-Sequential-Indikator, ein gängiges technisches Warnsignal, hat ein Verkaufssignal geliefert.

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Solana sichert sich am Dienstag eine Partnerschaft mit Western Union, einem der größten Überweisungsnetzwerke der Welt. Die institutionelle Unterstützung für Solana nimmt zu, da der Bitwise Solana Staking Exchange Traded Fund am Tag seiner Notierung ein Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar verzeichnet.

Live-Berichterstattung der Federal Reserve:

Live-Berichterstattung der Federal Reserve:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Die Fed steht vor einer Zinssenkung angesichts von Tarifunsicherheiten und Regierungsstillstand

Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird, wodurch er in den Bereich von 3,75%-4% fällt. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 17:30 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN