- AUD/USD gibt einige seiner frühen Gewinne auf, die durch die hohen australischen CPI-Daten angetrieben wurden.
- Anleger warten auf die Geldpolitik der Fed und das Treffen zwischen Trump und Xi.
- Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 3,75%-4,00% senkt.
Das Paar AUD/USD gibt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch die Hälfte seiner frühen Gewinne zurück. Dennoch handelt das Aussie-Paar 0,15% höher bei etwa 0,6600.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.06% | 0.35% | 0.08% | -0.04% | -0.25% | -0.04% | 0.31% | |
| EUR | -0.06% | 0.30% | 0.00% | -0.09% | -0.31% | -0.10% | 0.26% | |
| GBP | -0.35% | -0.30% | -0.26% | -0.39% | -0.61% | -0.40% | -0.04% | |
| JPY | -0.08% | 0.00% | 0.26% | -0.12% | -0.32% | -0.11% | 0.25% | |
| CAD | 0.04% | 0.09% | 0.39% | 0.12% | -0.22% | -0.00% | 0.36% | |
| AUD | 0.25% | 0.31% | 0.61% | 0.32% | 0.22% | 0.21% | 0.58% | |
| NZD | 0.04% | 0.10% | 0.40% | 0.11% | 0.00% | -0.21% | 0.36% | |
| CHF | -0.31% | -0.26% | 0.04% | -0.25% | -0.36% | -0.58% | -0.36% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Australische Dollar gewann zu Beginn des Tages stark, nachdem die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für das dritte Quartal und den Monat August veröffentlicht wurden. Der Bericht zeigte, dass der Inflationsdruck im Quartalsvergleich um 1,3% zunahm, schneller als die Schätzungen von 1,1% und der vorherige Wert von 0,7%.
Auf annualisierter Basis stieg der australische VPI schneller auf 3,2% im Vergleich zu den Schätzungen von 3,0% und der vorherigen Veröffentlichung von 2,1%. In der Zwischenzeit beschleunigte sich der monatliche VPI auf 3,5%.
Die heißeren als projizierten australischen CPI-Daten haben die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) im verbleibenden Jahr verringert.
Auf globaler Ebene warten die Anleger auf das Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem chinesischen Führer Xi Jinping. Das Ergebnis des Treffens wird für den Australischen Dollar von Bedeutung sein, da die australische Wirtschaft stark von ihren Exporten nach China abhängt.
In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar (USD) ebenfalls höher vor der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT. Anleger werden den Zinsausblick genau beobachten, da Händler eine Reduzierung um 25 Basispunkte (bps) eingepreist haben, die den Federal Funds-Zins auf 3,75%-4,00% senken wird.
Die Marktteilnehmer möchten auch den aktuellen Status des US-Arbeitsmarktes erfahren, da aufgrund der laufenden bundesstaatlichen Stilllegung wichtige wirtschaftliche Datenveröffentlichungen ausbleiben.
Wirtschaftsindikator
Fed-Zinsentscheid
Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) entscheidet achtmal im Jahr bei vorher festgelegten Sitzungen über die Geldpolitik und insbesondere über die Höhe der Leitzinsen. Sie verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: eine Inflationsrate von rund 2 % sowie die Sicherung der Vollbeschäftigung. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung dieser Ziele ist die Steuerung der Zinssätze – sowohl jener, zu denen die Fed Geld an Geschäftsbanken verleiht, als auch der Zinssätze, zu denen sich die Banken untereinander Geld leihen. Hebt die Fed die Zinsen an, gewinnt der US-Dollar (USD) in der Regel an Wert, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Senkt sie die Zinsen, neigt der Dollar dazu, an Wert zu verlieren, weil Investoren ihr Geld eher in Länder mit höheren Renditen verlagern. Bleiben die Zinsen unverändert, richtet sich der Fokus auf den Ton der begleitenden Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC): Klingt diese eher „hawkish“, also auf künftige Zinserhöhungen hindeutend, oder „dovish“, was auf mögliche Zinssenkungen schließen lässt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Okt. 29, 2025 18:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4%
Vorher: 4.25%
Quelle: Federal Reserve
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!
Während das Urteil in Indien Schlagzeilen macht, sorgt XRP auch an den internationalen Märkten für Gesprächsstoff. Nach einem Wochenend-Plus von 12 % erreichte der Kurs am Montag ein Mehrwochenhoch von 2,65 US-Dollar. Doch Analysten warnen: Der TD-Sequential-Indikator, ein gängiges technisches Warnsignal, hat ein Verkaufssignal geliefert.
Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.
ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %
Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.
BoC wird den Zinssatz auf 2,25 % senken, da die Märkte das Ende des Lockerungszyklus prognostizieren
Die Bank of Canada (BoC) wird allgemein erwartet, dass sie ihren Leitzins am Mittwoch um weitere 25 Basispunkte senkt, wodurch er auf 2,25% fällt. Dies würde einem ähnlichen Schritt im September folgen, da die Zentralbank ihren schrittweisen Lockerungszyklus fortsetzt.
Live-Berichterstattung der Federal Reserve:
Die Fed steht vor einer Zinssenkung angesichts von Tarifunsicherheiten und Regierungsstillstand
Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird, wodurch er in den Bereich von 3,75%-4% fällt. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 17:30 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

