• Der US-Dollar-Index gewinnt an Boden, trotz der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed am Mittwoch.
  • Händler warten auf Signale aus der Rede von Fed-Vorsitzendem Powell nach der Sitzung über das Tempo zukünftiger Lockerungen.
  • Präsident Trump sagte in Südkorea, dass sein bevorstehendes Treffen mit Präsident Xi zu einem "großen Deal" führen wird.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90. Der Greenback könnte vor Herausforderungen stehen, da Händler erwarten, dass die Federal Reserve (Fed) später in der nordamerikanischen Sitzung eine Zinssenkung beschließt.

Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinsen um einen weiteren Viertelpunkt senkt, wodurch der Leitzins auf 3,75-4,00% sinkt, bei ihrer Sitzung im Oktober. Das CME FedWatch Tool zeigt an, dass die Märkte nun vollständig eine Zinssenkung der Fed im Oktober einpreisen und eine Wahrscheinlichkeit von 91% für eine weitere Senkung im Dezember sehen.

Händler werden auf Signale aus der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell bei der Pressekonferenz nach der Sitzung über das Tempo zukünftiger Lockerungen achten. Die Oktober CNBC Fed-Umfrage deutet ebenfalls darauf hin, dass die Fed in den nächsten beiden Sitzungen weitere Zinssenkungen umsetzen könnte.

US-Präsident Donald Trump erklärte am Mittwoch in Südkorea, dass die Federal Reserve die Zinsen nicht erhöhen wird. Trump prognostizierte, dass Investitionen in Höhe von etwa 21–22 Billionen USD bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit in die Vereinigten Staaten (US) fließen würden, und sagte ein BIP-Wachstum von 4% im nächsten Quartal voraus, wobei er anmerkte, dass die Fabriken im ganzen Land boomen.

Präsident Trump bemerkte auch, dass der chinesische Präsident Xi morgen ankommen wird, und äußerte Optimismus, dass das Treffen zu einem "großen Deal" für sowohl die USA als auch China führen wird. Der US-Dollar könnte weitere Unterstützung gewinnen, wenn die beiden Führer sich auf einen Rahmen einigen, der zusätzliche US-Zölle und Chinas Beschränkungen für Exporte seltener Erden stoppt. In der Zwischenzeit ist die laufende US-Regierungsstilllegung in die fünfte Woche eingetreten, was die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert, die entscheidend für die Steuerung geldpolitischer Entscheidungen und die Gestaltung der Markterwartungen sind.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

Während das Urteil in Indien Schlagzeilen macht, sorgt XRP auch an den internationalen Märkten für Gesprächsstoff. Nach einem Wochenend-Plus von 12 % erreichte der Kurs am Montag ein Mehrwochenhoch von 2,65 US-Dollar. Doch Analysten warnen: Der TD-Sequential-Indikator, ein gängiges technisches Warnsignal, hat ein Verkaufssignal geliefert.

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Solana sichert sich am Dienstag eine Partnerschaft mit Western Union, einem der größten Überweisungsnetzwerke der Welt. Die institutionelle Unterstützung für Solana nimmt zu, da der Bitwise Solana Staking Exchange Traded Fund am Tag seiner Notierung ein Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar verzeichnet.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 29. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 29. Oktober, beobachten sollten:

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Investoren auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN