• GBP/USD gewann am Dienstag leicht an Boden und trat in die dritte aufeinanderfolgende bullische Sitzung ein.
  • Die Marktreaktionen bleiben vorerst begrenzt, aber die Anleger beobachten aufmerksam, da die US-Regierung in eine Haushaltskrise steuert.
  • Der NFP-Arbeitsmarktbericht dieser Woche wird voraussichtlich abgesagt oder verschoben.

GBP/USD erhielt am Dienstag einen leichten Auftrieb und bewegte sich in den Bereich von 1,3450, was in eine dritte aufeinanderfolgende bullische Sitzung mündete. Die Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Vereinigten Königreichs (UK) übertrafen die Erwartungen und stärkten das Pfund Sterling (GBP), während die Flüsse des US-Dollars (USD) stagnieren, da die Anleger sich auf die neueste Finanzierungskrise der US-Regierung vorbereiten.

Das BIP des UK beschleunigte sich im zweiten Quartal auf 1,4% im Jahresvergleich und übertraf damit die erwartete Stabilität bei 1,2%. Die GBP-Flüsse neigten sich danach bullisch, aber die Devisenmarktflüsse haben sich allgemein vor der US-Regierungsstilllegung verringert, die bestätigt wurde, nachdem der Kongress am Dienstag frühzeitig adjournierte, was die US-Bundesregierung zwang, den Übergang ins neue Haushaltsjahr am 1. Oktober ohne einen funktionierenden Haushaltsplan zu vollziehen.

Die Einkaufsmanagerindizes (PMI) des Institute of Supply Management (ISM) aus den USA werden am Mittwoch veröffentlicht, ebenso wie die neuesten ADP-Beschäftigungsänderungsdaten für September. Der Chicagoer Advance PMI schrumpfte stark, was neue Zweifel an der medianen Markterwartung für den ISM PMI-Druck am Mittwoch aufwarf, der voraussichtlich von 48,7 auf 49,0 steigen wird.

Die ADP-Beschäftigungsänderung wird voraussichtlich leicht sinken und auf 50K von zuvor 54K fallen. Die ADP-Arbeitsmarktdaten haben bestenfalls eine schwache Beziehung zu den Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten, aber Anleger, die keinen Zugang zu vertrauenswürdigen Regierungsdaten haben, werden in dieser Woche wenig Wahl haben, als sich weiter auf die ADP-Zahlen zu konzentrieren.

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat bereits angekündigt, dass sie die neuesten NFP-Arbeitsmarktzahlen absagen oder verschieben werden, wenn die US-Regierung stillgelegt wird. Die NFP, die für diese Freitag veröffentlicht werden sollte, ist zu einem großen Fragezeichen für die Märkte geworden.

GBP/USD Preisprognose

Ein dritter aufeinanderfolgender bullischer Tag im Cable-Chart hat die GBP/USD-Gebote in ein unsicheres Mittelmaß zwischen den wichtigen gleitenden Durchschnitten gedrängt. Die bullische Preisbewegung sieht sich einem scharfen Rückgang des Momentums knapp unter dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 1,3480 gegenüber. Am unteren Ende bietet der 200-Tage-EMA einen festen technischen Boden im Bereich von 1,3250.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

JOLTS-Stellenangebote werden im August voraussichtlich leicht zurückgehen, angesichts der Bedenken der Fed zum Arbeitsmarkt

Die Job Openings and Labor Turnover Survey wird am Dienstag vom United States Bureau of Labor Statistics veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der offenen Stellen im August sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die Inflation in Europa sowie die ADP- und ISM-Daten aus den USA

Ständige Nervosität wegen eines möglichen US-Regierungsstillstands hielt den US-Dollar am Dienstag unter Druck und verstärkte die anhaltende mehrtägige Schwäche der Währung. Darüber hinaus trugen auch die Aussichten auf zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve zur bärischen Preisbewegung bei.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN