• EUR/CHF steigt auf ein Zwei-Wochen-Hoch, da der Schweizer Franken gegenüber den wichtigsten Währungen schwächer wird.
  • Die globale Risikobereitschaft verbessert sich aufgrund von Optimismus vor dem Treffen von Trump und Xi am Donnerstag beim APEC-Gipfel.
  • Händler richten ihren Blick auf die geldpolitische Entscheidung der EZB am Donnerstag, wobei die Zentralbank erwartet wird, den Zinssatz für die Einlagenfazilität bei 2,00% zu belassen.

Der Euro (EUR) steigt am Mittwoch gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), während EUR/CHF auf ein Zwei-Wochen-Hoch ansteigt, da der Franken gegenüber den meisten wichtigen Währungen schwächer wird, was auf eine verbesserte Risikobereitschaft und nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen zurückzuführen ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei etwa 0,9274 gehandelt, was einem Anstieg von rund 0,30% im Tagesverlauf entspricht, nachdem es sich von einem Intraday-Tief bei etwa 0,9238 erholt hat.

Der risikofreudige Ton, der die globalen Märkte dominiert, wird weitgehend durch erneuten Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und China angetrieben, da US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping am Donnerstag am Rande des APEC-Gipfels in Südkorea zusammentreffen werden. Hoffnungen auf ein potenzielles Handelsabkommen haben die Anlegerstimmung angehoben, was die globalen Aktien steigen ließ und traditionelle sichere Häfen wie den Schweizer Franken belastete.

Früher am Tag zeigte der Schweizer ZEW-Erwartungsindex einen starken Anstieg der Anlegerstimmung, der im Oktober auf -7,7 von zuvor -46,4 stieg. Die Verbesserung deutet auf eine nachlassende Pessimismus bezüglich der wirtschaftlichen Aussichten in den nächsten sechs Monaten hin, obwohl die allgemeine Stimmung weiterhin leicht negativ bleibt. Die Veröffentlichung bot dem Franken wenig unmittelbare Unterstützung, da sich die Händler auf das breitere Risiko-narrativ konzentrierten und auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) später am Tag warteten.

Im Euro-Raum richten die Händler nun ihre Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank den Zinssatz für die Einlagenfazilität zum dritten Mal in Folge bei 2,00% belässt, da die stabile Inflation nahe dem Ziel von 2% und Anzeichen einer Verbesserung der Geschäftstätigkeit es den Entscheidungsträgern ermöglichen, eine vorsichtige Haltung beizubehalten. Der abwartende Ansatz der EZB könnte den Euro kurzfristig stützen.

Schweizer Franken - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.08% 0.38% -0.12% -0.15% -0.29% -0.14% 0.39%
EUR -0.08% 0.31% -0.18% -0.22% -0.36% -0.21% 0.32%
GBP -0.38% -0.31% -0.48% -0.52% -0.67% -0.52% 0.01%
JPY 0.12% 0.18% 0.48% -0.04% -0.18% -0.02% 0.51%
CAD 0.15% 0.22% 0.52% 0.04% -0.16% 0.00% 0.54%
AUD 0.29% 0.36% 0.67% 0.18% 0.16% 0.15% 0.69%
NZD 0.14% 0.21% 0.52% 0.02% -0.00% -0.15% 0.54%
CHF -0.39% -0.32% -0.01% -0.51% -0.54% -0.69% -0.54%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

Der Kurs von NEAR Protocol (NEAR) stabilisiert sich am Mittwoch zum Redaktionszeitpunkt bei rund 2,24 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung Anfang der Woche an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert war. OceanPal Inc. (OP) kündigte am Dienstag ein 120-Millionen-Dollar-Abkommen zur Gründung von SovereignAI an – einer Tochtergesellschaft, die sich dem Aufbau von KI-Infrastruktur und der Kommerzialisierung des NEAR Protocol widmen soll. Mit der geplanten Einführung einer Krypto-Treasury-Strategie und dem m

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank nach der Oktobersitzung den Leitzins senkt. Die Formulierung der Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Powell werden entscheidend sein, da keine wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen anstehen.

Live-Berichterstattung der Federal Reserve:

Live-Berichterstattung der Federal Reserve:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Die Fed steht vor einer Zinssenkung angesichts von Tarifunsicherheiten und Regierungsstillstand

Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird, wodurch er in den Bereich von 3,75%-4% fällt. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 17:30 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN