Der Kurs von NEAR Protocol (NEAR) stabilisiert sich am Mittwoch zum Redaktionszeitpunkt bei rund 2,24 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung Anfang der Woche an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert war. OceanPal Inc. (OP) kündigte am Dienstag ein 120-Millionen-Dollar-Abkommen zur Gründung von SovereignAI an – einer Tochtergesellschaft, die sich dem Aufbau von KI-Infrastruktur und der Kommerzialisierung des NEAR Protocol widmen soll. Mit der geplanten Einführung einer Krypto-Treasury-Strategie und dem möglichen Erwerb von bis zu zehn Prozent des gesamten NEAR-Token-Bestands signalisiert die Entwicklung ein wachsendes institutionelles Vertrauen in das langfristige Potenzial von NEAR.
Wachsendes institutionelles Vertrauen in das NEAR Protocol
OceanPal gab am Dienstag den Abschluss einer Private-Equity-Transaktion im Volumen von 120 Millionen US-Dollar bekannt, bei der Stammaktien und/oder vorfinanzierte Optionsscheine auf Stammaktien verkauft wurden.
Das Unternehmen plant, den Nettoerlös aus der Transaktion zur Umsetzung einer Digital-Asset-Treasury-Strategie über seine neue hundertprozentige Tochtergesellschaft SovereignAI Services LLC (SovereignAI) zu verwenden. Diese soll sich auf die Kommerzialisierung des NEAR Protocol konzentrieren – einer Blockchain-Plattform, die speziell für Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz entwickelt wurde.
SovereignAI wird eine Krypto-Treasury-Strategie umsetzen und plant, bis zu zehn Prozent des NEAR-Token-Angebots zu erwerben. Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Near Foundation entsteht, macht OceanPal zu einem börsennotierten Vehikel mit direkter Beteiligung am nativen Token des Krypto-Protokolls.
„Wir glauben, dass NEAR das größte asymmetrische Aufwärtspotenzial unter den etablierten Projekten im Digital-Asset-Markt bietet – ein Potenzial, das wir erschließen und unseren Aktionären zugänglich machen wollen“, sagte der neu ernannte Co-CEO von OceanPal, Sal Ternullo.
Ternullo ergänzte: „Dies ist ein börsennotiertes Unternehmen, das als aktiver, strategischer Partner der Near Foundation an den Start geht, um eine gemeinsame Vision universeller KI-Souveränität voranzutreiben – durch die Nutzung der vertikal integrierten KI-Produkte und -Infrastrukturen des NEAR Protocol, die genau für diese Anwendungsfälle entwickelt wurden.“
Trotz der Ankündigung fiel der NEAR-Kurs am Dienstag um 4,02 Prozent und notierte am Mittwochvormittag bei rund 2,24 US-Dollar. Langfristig wird die Entwicklung jedoch als positiv für das NEAR Protocol bewertet, da sie das zunehmende institutionelle Engagement und Vertrauen in die zugrunde liegende Technologie und die Erweiterung des Ökosystems unterstreicht.
On-Chain-Daten deuten auf bullische Tendenz hin
Laut Daten von CryptoQuant zur NEAR-Futures-Marktaktivität zeigt sich ein bullischer Trend: Große Kauforders von sogenannten „Walen“ und eine Dominanz auf der Käuferseite deuten auf eine mögliche Kursrally hin.

Kursausblick: NEAR stößt an entscheidendem Widerstand an
Der Kurs von NEAR Protocol wurde am Montag am wöchentlichen Widerstandsniveau von 2,35 US-Dollar zurückgewiesen und sank am folgenden Tag um fast sechs Prozent. Dieses Niveau fällt ungefähr mit dem 50-Tage-EMA bei 2,51 US-Dollar und dem 50-Prozent-Retracement bei 2,48 US-Dollar zusammen (berechnet vom Hoch am 19. September bei 3,34 US-Dollar bis zum Tief am 10. Oktober bei 1,55 US-Dollar) – eine bedeutende Widerstandszone. Zum Redaktionszeitpunkt am Mittwoch pendelt NEAR um 2,24 US-Dollar.
Ein Ausbruch und Tagesschlusskurs über 2,51 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend in Richtung des September-Hochs bei 3,34 US-Dollar fortsetzen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 41 und damit nahe der neutralen Marke von 50, was auf nachlassenden Abwärtsdruck hindeutet. Um den Aufwärtsschwung zu bestätigen, müsste der RSI jedoch über die neutrale Zone steigen. Der MACD-Indikator zeigt seit vergangener Woche ein bullisches Crossover, das weiterhin Bestand hat und die positive Tendenz stützt.

NEAR/USDT-Tageschart
Sollte NEAR dagegen seine Korrektur fortsetzen, könnte der Kurs bis auf die Unterstützung bei 1,90 US-Dollar zurückfallen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!
Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.
Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen
Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.
Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück
Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.
Pi Network Preisprognose: PI-Token-Rallye bleibt stabil bei steigenden CEX-Zuflüssen
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch über 0,2600 USD und liegt über dem 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 0,2618 USD für einen potenziellen Ausbruch.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.