USDJPY kämpft um die Marke von 106 JPY und kann sich noch nicht für eine Richtung entscheiden. Fest steht, dass der Druck von Oben kommt und ein Test des Jahrestiefs eine durchaus beachtenswerte Option ist. In der LIVE-Besprechung zum Wochenausklang stehen neben den Währungspaaren EURGBP und AUDUSD auch die Indices wie DAX, DOW und NASDAQ auf der Agenda.

Der Kampf um die Marke von 106

USDJPY ist seit einigen Wochen in der Spanne zwischen 105,000 JPY und 107,000 JPY unterwegs. In den letzten Tagen sucht die FX-Paarung immer wieder den Median dieser Range um 106,000 JPY. Durch die Schatten der Kerzen hat sich dabei ein Dreieck ausgearbeitet, dessen Seiten durchaus das Potential besitzen, die Richtung der nächsten Bewegung zu beeinflussen. Die übergeordnete Abwärtsrichtung gibt dem Chartmuster grundsätzlich einen bärischen Charakter. Bei Kursen unterhalb des Dreiecks rückt daher neben dem Support der Range bei gut 105,200 JPY auch das Tief des Trends bei 104,180 JPY in den Fokus der Händler. Kursen oberhalb des Dreiecks stellt der Bereich des Doppeltops um 107,000 JPY den nächsten Widerstand.

Im Dreieck ist die Abwärtsrichtung erkennbar

Der untergeordnete Chartverlauf offenbart in der zweiten Hälfte des Dreiecks zwischenzeitlich einen Abwärtstrend. Charakteristisch durch fallende Hochs und fallende Tiefs ausgestattet, stärkt das den bärischen Eindruck des korrektiven Musters. Kurzfristige Zwischenstationen auf dem Weg zur Rangeunterseite stellen die kleinen Zwischentiefs um 105,800 JPY und 105,600 JPY. Dem Ausbruch nach oben bieten die nahen Marken um 106,38 JPY, 106,500 JPY und 106,550 JPY Level, die den Schub nach oben unterstützen können.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten