Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Warum Ethereum plötzlich wieder im Rampenlicht steht

In den letzten 24 Stunden legte Ethereum um satte 6 % zu und erreichte mit 3.000 US-Dollar ein Fünfmonatshoch. Auf Wochensicht steht sogar ein Plus von mehr als 15 % zu Buche. Klar, der Höhenflug von Bitcoin – der sich mit einem neuen Allzeithoch über 116.000 US-Dollar in Szene setzt – zieht den gesamten Kryptomarkt nach oben. Aber Ethereum hat aktuell eigene Trümpfe in der Hand, die den Kurs weiter befeuern könnten.

Ein besonders starker Treiber sind die massiven Mittelzuflüsse in Ethereum-ETFs. Am Mittwoch allein flossen 211 Millionen US-Dollar in US-Spot-ETFs auf ETH. Damit verzeichnet Ethereum schon vier Tage in Folge positive Nettozuflüsse – insgesamt rund 469 Millionen US-Dollar. BlackRocks iShares Ethereum ETF (ETHA) sticht dabei hervor: Das Handelsvolumen schoss in den letzten zwei Tagen auf über 800 Millionen US-Dollar pro Tag – das Vierfache des Durchschnitts.

Bloomberg-Analyst Eric Balchunas schreibt dazu auf X: „Angesichts der Kursgewinne dürften wir in den nächsten Tagen noch größere Zuflüsse sehen. Es besteht eine gute Chance, den Tagesrekord von 292 Millionen US-Dollar zu knacken.“

ETH

Milliarden-Investitionen: Nasdaq-Unternehmen setzen auf Ethereum

Doch nicht nur ETFs sorgen für Kaufdruck. Immer mehr börsennotierte Unternehmen stocken ihre ETH-Bestände auf. Seit Juni haben fünf Nasdaq-Gesellschaften – darunter SharpLink Gaming, Bit Digital und GameSquare – angekündigt, Ethereum im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar als Treasury-Asset zu halten.

Warum dieser Run auf Ethereum? Einer der Gründe dürfte in der regulatorischen Entwicklung in den USA liegen. Der sogenannte „GENIUS Stablecoin Bill“, der bereits den Senat passiert hat, soll kommende Woche im Repräsentantenhaus abgestimmt werden. Sollte das Gesetz durchkommen – und unter Präsident Trump stehen die Chancen dafür nicht schlecht – könnte dies den Stablecoin-Markt massiv ankurbeln. Und Ethereum, das rund 50 % des globalen Stablecoin-Volumens kontrolliert, wäre der größte Profiteur.

Laut Token Terminal erreichte Ethereum im zweiten Quartal ein Rekordvolumen von mehr als 4 Billionen US-Dollar bei Stablecoin-Transfers. Das unterstreicht, welche Schlüsselrolle die Blockchain im gesamten Ökosystem spielt.

Ethereum Kursprognose: Kommt jetzt der Sprung auf 3.200 US-Dollar?

Ein Blick auf die Charts zeigt: ETH hat die kritische Widerstandsmarke bei 2.850 US-Dollar durchbrochen – ein Niveau, das seit dem 4. Februar nicht mehr gehalten wurde. Sollte sich der Kurs darüber festsetzen, dürfte das psychologisch wichtige 3.000-Dollar-Level nicht lange ein Hindernis sein. Im nächsten Schritt könnte dann sogar ein Angriff auf 3.200 US-Dollar bevorstehen.

Interessant: In den letzten 24 Stunden kam es laut Coinglass zu Ethereum-Futures-Liquidationen im Wert von insgesamt 236 Millionen US-Dollar. Besonders bemerkenswert ist der Unterschied: Während Long-Positionen nur rund 32 Millionen US-Dollar betrafen, wurden Short-Positionen in Höhe von 204 Millionen US-Dollar liquidiert. Das spricht für ein starkes bullishes Momentum.

Allerdings mahnen technische Indikatoren zur Vorsicht. Sowohl der Relative Strength Index (RSI) als auch der Stochastic Oscillator notieren im überkauften Bereich. Das signalisiert eine mögliche kurzfristige Verschnaufpause – doch der übergeordnete Trend bleibt klar positiv.

ETH

Mein Fazit: Ethereum vor dem großen Ausbruch?

Ethereum zeigt aktuell genau das, was Anleger sehen wollen: Starke Zuflüsse in ETFs, wachsende institutionelle Nachfrage und ein charttechnischer Ausbruch über wichtige Widerstände. Auch das Umfeld spielt mit – mit Präsident Trump im Weißen Haus und einem möglichen Stablecoin-Gesetz in Reichweite könnte die regulatorische Unsicherheit der Vergangenheit angehören.

Wenn sich ETH oberhalb von 2.850 US-Dollar behauptet und die Marke von 3.000 US-Dollar knackt, sind aus meiner Sicht kurzfristig 3.200 US-Dollar drin. Sollte es allerdings zu einem Rücksetzer kommen, könnte der Bereich um 2.500 US-Dollar als solide Unterstützung dienen. Für Anleger mit längerem Atem könnte genau jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, um sich zu positionieren – bevor der breite Markt die neue Dynamik erkennt.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?

Cardano (ADA) legt den vierten Tag in Folge zu und notiert am Freitag bei rund 0,73 US-Dollar. Die Bullen haben den Kryptomarkt derzeit fest im Griff – und ADA scheint einer der großen Profiteure zu sein. Seit das Smart-Contract-Token am 22. Juni sein Zyklustief bei 0,51 US-Dollar markierte, ist die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gestiegen. Jetzt stellt sich die Frage: Steht der nächste große Kurssprung unmittelbar bevor?

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP