• Der Kupferpreis bleibt stabil, da Raffinerieengpässe ein Risiko für die Elektronikindustrie darstellen.
  • Kupfer wird bei 5,50 USD gehandelt, immer noch 10% über dem Niveau vom Montag, da die Bedenken hinsichtlich der Zölle anhalten.
  • Durch Zölle bedingte Versorgungsrisiken alarmieren den Bausektor.

Kupfer-Futures werden am Freitag nahe 5,50 USD pro Pfund gehandelt und fallen von dem Höchststand von 5,70 USD am Dienstag im Tageszeitrahmen. Trotz des moderaten Rückgangs liegen die Preise 10% über dem Schlusskurs vom Montag, was die anhaltenden Bedenken über Versorgungsunterbrechungen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Handelszöllen der Vereinigten Staaten (US) unterstreicht.

Der 50%-Zoll auf Kupferimporte, der am Mittwoch angekündigt wurde und am 1. August in Kraft treten soll, zielt darauf ab, die US-Kupferindustrie zu konsolidieren und die Abhängigkeit von importierten raffinierten Produkten zu verringern.

Die Zollankündigung hat die Prämie zwischen US-Kupfer-Futures und den Preisen der London Metal Exchange (LME) auf einen Rekord von 25% getrieben, da die ausländischen Benchmarks schwächer wurden und die US-Preise anstiegen.

Diese Divergenz spiegelte die Markterwartungen wider, dass die Kupferzuflüsse in die USA nach den anfänglichen Drohungen im Februar langsamer werden würden.

Händler beschleunigten in den letzten Monaten die Lieferungen, um sich vor dem Durchsetzungszeitraum im August abzusichern. Das Vorziehen von Importen erhöhte vorübergehend die US-Lagerbestände, wird jedoch nun voraussichtlich nachlassen, was möglicherweise zu inländischen Engpässen später in diesem Quartal führen könnte.

Laut einem Bericht von Reuters vom Donnerstag importiert die Vereinigte Staaten fast 50% ihres Kupferverbrauchs, wobei Chile den Großteil der raffinierten Kupferlieferungen ausmacht.

Quelle: Reuters

Analysten warnen, dass den USA die ausreichende Raffinerieinfrastruktur fehlt, um die Versorgungslücke zu schließen. Neue Kapazitäten könnten Jahre in Anspruch nehmen, was darauf hindeutet, dass nachgelagerte Industrien, insbesondere Bau und Elektronik, mit steigenden Kosten für Vorleistungen und Lieferverzögerungen konfrontiert sein könnten.

Der Tageschart unten zeigt, dass Kupfer innerhalb eines langfristigen aufsteigenden Kanals gehandelt wird, wobei starkes Volumen den jüngsten Ausbruch unterstützt.

Der Relative Strength Index (RSI) ist von überkauften Niveaus zurückgegangen, bleibt jedoch erhöht und signalisiert eine anhaltende bullische Tendenz.

Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 5,03 USD, gefolgt von tieferer Unterstützung bei 4,62 USD (78,6% Fib) und 4,29 USD (61,8% Fib), wo frühere Konsolidierungszonen als Puffer im Falle eines Rückgangs fungieren könnten.

Mit dem näher rückenden Stichtag am 1. August dürften die Kupfermärkte volatil bleiben.

Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Die Veröffentlichung des kanadischen BIP-Wachstums wird am Freitag ein herausragendes Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN