• Der japanische Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, da die Unsicherheit der BoJ die CPI-Zahlen von Tokio ausgleicht.
  • Fiskalische Bedenken und die optimistische Marktstimmung untergraben weiter den sicheren Hafen JPY.
  • Dovish-Erwartungen der Fed wirken als Gegenwind für den USD und begrenzen die Gewinne für USD/JPY.

Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, trotz überwiegend positiver inländischer Daten, und zieht sich weiter von der Nähe eines einwöchigen Höchststands gegenüber seinem amerikanischen Pendant zurück. Die Anleger sind besorgt über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans im Zuge des massiven Konjunkturpakets der Regierung, das ein entscheidender Faktor hinter dem jüngsten Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) war. Abgesehen davon wird die vorherrschende Risikobereitschaft, die durch die Aussichten auf niedrigere US-Zinsen und Hoffnungen auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine gestützt wird, als belastend für den sicheren Hafen JPY angesehen.

In der Zwischenzeit deuten vorsichtige Signale von den Entscheidungsträgern der Bank of Japan (BoJ) darauf hin, dass die Normalisierung der Zinspolitik schrittweise erfolgen wird, was die Anleger zwingt, ihre Erwartungen für den nächsten geldpolitischen Schritt neu zu bewerten. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der die JPY-Bullen in die Defensive zwingt. Eine bedeutende Abwertung des JPY scheint jedoch aufgrund von Spekulationen, dass die Behörden eingreifen würden, um eine weitere Schwäche des JPY zu stoppen, unerreichbar. Darüber hinaus scheinen dovishe Erwartungen an die US-Notenbank (Fed) dem US-Dollar (USD) nicht zu helfen, sich von einem über einwöchigen Tiefpunkt zu erholen, und könnten dazu beitragen, die Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares zu begrenzen.

Der japanische Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, da fiskalische Bedenken die leicht über den Prognosen liegenden CPI-Zahlen von Tokio ausgleichen

  • Die am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) in Tokio – der Hauptstadt Japans – im November um 2,7% im Jahresvergleich gestiegen ist, während ein Index, der volatile Preise für frische Lebensmittel ausschließt, bei 2,8% im Jahresvergleich lag. Darüber hinaus blieb der Kern-CPI, der sowohl frische Lebensmittel als auch Energiepreise ausschließt, im Berichtsmonat bei 2,8% stabil.
  • Die Daten deuten auf eine hartnäckige Inflation in Japan hin und unterstützen die Argumentation für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ). Der japanische Yen hat jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Fortschritte zu erzielen, da die Bullen aufgrund wachsender Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans im Zuge der pro-Stimulus-Haltung von Premierministerin Sanae Takaichi an der Seitenlinie bleiben.
  • Tatsächlich deuteten Berichte am Donnerstag darauf hin, dass die japanische Regierung plant, weitere neue Anleihen auszugeben, um Takaichis Konjunkturpaket zu finanzieren. Sorgen über das Angebot neuer Staatsanleihen hatten die Renditen langfristiger Staatsanleihen zu Beginn dieses Monats auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten getrieben und trugen zur relativen Underperformance des japanischen Yen bei.
  • In der Zwischenzeit deutete das BoJ-Vorstandsmitglied Asahi Noguchi an, dass die geldpolitische Straffung einen schrittweisen Weg folgen müsse. Dies scheint die Markterwartungen für eine bevorstehende Zinssenkung der BoJ im Dezember gedämpft zu haben, was zusammen mit einem insgesamt positiven Ton an den Aktienmärkten als belastend für den sicheren Hafen JPY während der asiatischen Sitzung am Freitag angesehen wird.
  • Im Gegensatz dazu deuteten die jüngsten Kommentare mehrerer Vertreter der Federal Reserve darauf hin, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember eine realistische Option ist. Hinzu kommt, dass Spekulationen über einen dovishen Nachfolger von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell die Erholung des US-Dollars (USD) von einem eineinhalbwöchigen Tiefstand, der am Donnerstag erreicht wurde, begrenzen könnten und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirken.
  • Auf geopolitischer Ebene sagte der russische Präsident Wladimir Putin, dass ein überarbeitetes US-Angebot die Grundlage für ein zukünftiges Abkommen mit der Ukraine bilden könnte. Dies folgt auf die Bemerkungen des US-Präsidenten Donald Trump, der sagte, dass ein Abkommen zwischen der Ukraine und Russland sehr nah sei. Der Optimismus untergräbt wiederum den sicheren Hafenstatus des JPY und unterstützt das USD/JPY-Paar.

USD/JPY könnte die positive Bewegung über die entscheidende Hürde des 100-Stunden-SMA beschleunigen

Die Kassapreise müssen über dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA), der derzeit im Bereich von 156,45-156,50 liegt, akzeptiert werden, um die Argumentation für zusätzliche Gewinne zu unterstützen. Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die Marke von 157,00 zurückzuerobern und weiter in Richtung der Zwischenhürde von 157,45-157,50 auf dem Weg zur 158,00-Nähe, oder dem höchsten Stand seit Mitte Januar, der letzte Woche erreicht wurde, zu klettern.

Auf der anderen Seite könnte die runde Marke von 156,00 den unmittelbaren Abwärtstrend vor dem wöchentlichen Zwischentief im Bereich von 155,70-155,65 schützen. Einige Folgeverkäufe könnten das USD/JPY-Paar anfällig machen, um die psychologische Marke von 155,00 zu testen. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke wird als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnte die Bühne für eine Verlängerung des einwöchigen Abwärtstrends bereiten.

Wirtschaftsindikator

Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)

Der Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI) ohne Lebensmittel und Energie wird ebenfalls monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisentwicklung von Gütern und Dienstleistungen in der Region Tokio – jedoch ohne die besonders volatilen Komponenten Lebensmittel und Energie. Dieser Kernindikator gilt als wertvoller Frühindikator für grundlegende Inflationstrends in Japan, da er Wochen vor dem landesweiten VPI erscheint. Der Jahresvergleich (YoY) zeigt die Preisveränderung im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Ein hoher Wert wird in der Regel als bullish für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, ein niedriger Wert als bärisch.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Nov. 27, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.8%

Prognose: -

Vorher: 2.8%

Quelle: Statistics Bureau of Japan

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Pi Network, Sky und Ether.fi gehören zu den am besten abschneidenden Krypto-Assets der letzten 24 Stunden und verzeichnen stabile Gewinne in einem weitgehend volatilen Markt. Die Rallye von Pi Network, die durch die Partnerschaft mit CiDi Games angetrieben wird, sowie die Erholung von Sky und Ether.fi dürften ihre Gewinne ausweiten, wenn Bitcoin über 90.000 USD bleibt und die Rücksetzer der letzten Woche vermeidet. 

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN