XAU/USD Aktueller Preis: 3.870,97 $
- Die US-Regierung hat keine Mittel mehr, Datenveröffentlichungen verzögern sich.
- Der ADP-Bericht zur Beschäftigungsentwicklung fiel im September deutlich schlechter aus als erwartet.
- XAU/USD zieht sich von Rekordhöhen zurück, behält den bullischen Bias bei.

Der Kassagoldpreis erreichte am Mittwoch mit 3.895,29 $ ein neues Allzeithoch. Das glänzende Metall stieg aufgrund der Nachrichten, dass die US-Regierung am Mittwoch effektiv geschlossen wurde, da der Kongress sich nicht auf ein Finanzierungsgesetz einigen konnte. Der US-Dollar (USD) fiel gegenüber allen wichtigen Rivalen, wobei sichere Anlagen am meisten profitierten.
Republikaner und Demokraten haben unterschiedliche Ansichten darüber, wie die Bundesregierung wieder finanziert werden kann, und die unversöhnlichen Unterschiede bestehen weiterhin. Am Mittwochmittag stimmte der Senat erneut dagegen, die von den Demokraten unterstützte Resolution zur Finanzierung der Regierung für einige Wochen voranzubringen.
In der Zwischenzeit waren die US-Daten gemischt. Einerseits veröffentlichte ADP den Bericht zur Beschäftigungsentwicklung, der zeigte, dass der private Sektor im September 32.000 Arbeitsplätze verlor, was deutlich schlechter war als die von den Marktteilnehmern erwartete Zunahme von 50.000. Der Bericht meldete auch einen Verlust von 3.000 Stellen im August, der von zuvor berichteten 54.000 Zuwächsen nach unten revidiert wurde.
Andererseits kam der ISM-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe etwas besser als erwartet und lag im September bei 49,1 gegenüber den Erwartungen von 49 und dem vorherigen Wert von 48,7.
Die trübe Stimmung ließ nach der Eröffnung von Wall Street nach, da die Aktien die Bedenken beiseite schoben. Die drei großen Indizes notieren im Plus, was dem glänzenden Metall zusetzt. Das Währungspaar XAU/USD zog sich ebenfalls aufgrund moderater USD-Nachfrage zurück.
Die meisten der für den Rest des Risikos geplanten US-Daten werden kaum veröffentlicht, wenn die Schließung anhält. In einem solchen Szenario wird Gold voraussichtlich attraktiv bleiben und die 4.000 $-Marke herausfordern.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
XAU/USD handelt um 3.870 $ und technische Indikatoren im Tages-Chart zeigen, dass es weiterhin höhere Hochs verzeichnet, was mit dem dominierenden bullischen Trend übereinstimmt. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt auf extremen Werten und tickt leicht höher bei etwa 81, ist aber größtenteils stabil. Der Momentum-Indikator hat unterdessen seinen Anstieg über die 100-Linie wieder aufgenommen, mit viel Raum für weiteres Wachstum. Schließlich steigt das Paar über allen bullischen gleitenden Durchschnitten, wobei der nächste bei 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei 3.699 $ liegt.
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass XAU/USD überkaufte Werte korrigiert hat, während das Risiko weiterhin nach oben geneigt ist. Der RSI-Indikator wurde flach, nachdem er unter 70 gefallen war, während der Momentum-Indikator weiterhin nach Süden zielt, obwohl er gut über seiner 100-Linie liegt und an Abwärtsdynamik verliert. Schließlich behalten die gleitenden Durchschnitte ihre Aufwärtstrends gut unterhalb des aktuellen Niveaus bei, wobei der 20 SMA Unterstützung bei etwa 3.828 $ bietet.
Unterstützungsniveaus: 3.853,25 3.828,00 3.807,05
Widerstandsniveaus: 3.895,00 3.910,00 3.930,00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?
Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen
Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen
Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

Forex Today: US-Politik und Datenveröffentlichungen werden die Volatilität zum Ende des Q3 anheben
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter Druck, da die Anleger zunehmend besorgt über eine mögliche Regierungsstilllegung sind, die zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Daten später in der Woche führen könnte. Der Wirtschaftskalender wird Inflationsdaten aus Deutschland enthalten. Später in der Sitzung werden die CB-Verbrauchervertrauensdaten für September und der JOLTS-Bericht über offene Stellen für August aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Positionsanpassungen am letzten Handelstag des dritten Quartals könnten ebenfalls die Volatilität erhöhen.