- Die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole wird wahrscheinlich noch lange nachhallen.
- Aktualisierte US-Wachstumszahlen, fortlaufende Arbeitslosenanträge und der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator liefern Daten zum Nachdenken.
- Monatsendströme vor dem amerikanischen Labor Day könnten am Freitag wilde Bewegungen auslösen.
Die US-Zinsen sinken, aber in welchem Tempo? Die Nachbereitung des großen Ereignisses am Freitag in Jackson Hole beginnt in der letzten Augustwoche. Hier ist ein Ausblick auf die großen Ereignisse dieser Woche.
1) Fed-Folgen: Sorgen um die Wirtschaft, die Unabhängigkeit der Fed und die Größe der Zinssenkung könnten auf Powells Rede folgen
Standing Ovation – die Teilnehmer des Jackson Hole Symposiums der Federal Reserve (Fed) jubelten Vorsitzendem Jerome Powell, als er auf die Bühne kam. Auch andere Zentralbanker zeigten Unterstützung für einen von ihnen, und die Märkte begrüßten seine Botschaft ebenfalls.
Powell sendete ein klares Signal, dass die Zinsen sinken werden, hauptsächlich getrieben von Bedenken über die Schwäche des Arbeitsmarktes. Während der Rückgang des US-Dollars (USD) und der Anstieg des Goldes (XAU/USD) Sinn machen, ist der Anstieg der Aktien gerechtfertigt? Die Senkung der Kreditkosten aufgrund der wirtschaftlichen Verschlechterung ist nicht unbedingt ein Grund zur Freude.
Im Hintergrund erhöhte US-Präsident Donald Trump den Druck auf Lisa Cook, eine von seinem Vorgänger ernannte Fed-Gouverneurin. Er drohte, Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien zu entlassen. Sollte Trump erfolgreich sein, sie abzusetzen – wahrscheinlich nicht ohne einen Rechtsstreit – hätte er die Möglichkeit, mehr seiner Leute in die Zentralbank zu bringen. Das würde die Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed erhöhen.
Mit einer Zinssenkung im September als beschlossene Sache könnten die Märkte über die Größe spekulieren: ein Schritt um 25 Basispunkte oder eine doppelte Dosis? Der Oberbefehlshaber will mehr.
2) US-BIP könnte die Erholung im Q2 bestätigen
Donnerstag, 12:30 GMT. Die erste Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal zeigte, dass die amerikanische Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer annualisierten Rate von 3% wuchs. Während das die Schätzungen von 2,4% übertraf, kam der Anstieg nach einem Rückgang der Wirtschaft um 0,5% in den ersten drei Monaten des Jahres.
Die aktualisierte Schätzung wird von großem Interesse sein, da die jüngsten Wirtschaftsdaten gemischt waren und die Gesamtwachstumsrate für dieses Jahr unter 2% lag, unter dem langfristigen Durchschnitt.
Abgesehen von der Überschrift werden die Anleger auch das Wachstum des Konsums im Auge behalten, der Hauptmotor der größten Volkswirtschaft der Welt. Jede signifikante Veränderung würde die Märkte erschüttern.
3) Fortlaufende Arbeitslosenanträge bleiben besorgniserregend
Donnerstag, 12:30 GMT. Zur gleichen Zeit wie der BIP-Bericht veröffentlicht die US-Behörde wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und fortlaufende Anträge. Beide stiegen in der letzten Woche, nach einer Phase der Ruhe. Mit 235K sind die Erstanträge immer noch niedrig, aber der Anstieg der fortlaufenden Anträge – die, die länger außerhalb der Erwerbsbevölkerung kämpfen – ist besorgniserregender.
Ein weiterer Anstieg der fortlaufenden Arbeitslosenanträge in Richtung der Zwei-Millionen-Marke würde die Märkte belasten, während eine geringe Veränderung oder ein Rückgang etwas Erleichterung bringen würde.
Wie immer bei gleichzeitigen Veröffentlichungen müssten die BIP- und Arbeitsmarktzahlen in die gleiche Richtung gehen, um eine bedeutende Auswirkung auszulösen.
4) Kern-PCE wird voraussichtlich steigen
Freitag, 12:30 GMT. Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) ist der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator. Er wird nach der parallelen Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, was es den Ökonomen ermöglicht, das Ergebnis der PCE-Daten mit erheblicher Genauigkeit zu berechnen.
Allerdings überraschte der Kern-PCE mit 2,8% im Jahresvergleich im Mai und Juni auf der Oberseite und zeigt, dass die zugrunde liegende Inflation hoch bleibt. Wird sie weiter steigen? Das würde einen Teil der Marktbegeisterung über eine Zinssenkung der Zentralbank dämpfen.
Die monatliche Zahl stieg im Juni um 0,3%, und der Bericht für Juli wird voraussichtlich diese Zahl wiederholen, was einen annualisierten Anstieg von 3,6% darstellt, was unangenehm hoch ist.
5) Monatsendströme
Freitag, Höhepunkt um 15:00 GMT. Geldmanager müssen ihre Portfolioallokationen bis zum Ende des Monats anpassen, und einige warten bis zur letzten Minute. Diesmal fällt der letzte Tag des Monats auf Freitag, vor einem langen Wochenende in den USA aufgrund des Labor Day am Montag, was auf eine höhere Volatilität hindeutet.
Darüber hinaus ist es August, und das bedeutet, dass die Liquidität niedriger als gewöhnlich ist, was es relativ kleinen Aufträgen ermöglicht, überproportionale Marktbewegungen auszulösen.
Fazit
Wendepunkte in den Märkten und niedrige Liquidität könnten überraschende Marktbewegungen auslösen. Handeln Sie mit Vorsicht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?
XRP war einer der großen Stars dieses Kryptosommers: Mitte Juli katapultierte sich der Kurs auf ein Allzeithoch von über 3,66 US-Dollar.

Hyperliquid (HYPE) kämpft sich Richtung 50 USD: Halten die Bullen durch?
Hyperliquid (HYPE) zeigt am Montag eine grüne 4-Stunden-Kerze und notiert über 45,00 USD – trotz zunehmender Risikoaversion am Kryptomarkt. Die Nachfrage der Privatanleger bleibt stabil, gestützt durch gleichbleibendes Futures-Open-Interest (OI) und ein robustes technisches Bild.

Dogecoin kämpft um Erholung: Risikoaversion belastet den Kurs
Die Erholung von Dogecoin (DOGE) bleibt bislang aus – verstärkt durch die Risikoaversion am breiteren Kryptomarkt. Am Montag fiel der größte Meme-Coin nach Marktkapitalisierung um 5 % und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens unter 0,22 US-Dollar.

Fünf Grundlagen für die Woche: Fed-Nachwirkungen und Monatsendströme versprechen Sommerstürme
Die US-Zinsen sinken, aber in welchem Tempo? Die Nachbereitung des großen Ereignisses am Freitag in Jackson Hole beginnt in der letzten Augustwoche. Hier ist ein Ausblick auf die großen Ereignisse dieser Woche.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich nach Powell-inspiriertem Verkaufsdruck
Der US-Dollar (USD) behauptet sich zu Beginn des Montags, hat jedoch Schwierigkeiten, Erholungsmomentum zu sammeln, nachdem es am Freitag in der amerikanischen Sitzung zu einem intensiven Verkaufsdruck gekommen ist. Später am Tag werden der Chicago Fed National Activity Index und die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für Juli im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht. Darüber hinaus wird die Federal Reserve Bank von Dallas die Texas Manufacturing Survey für August veröffentlichen.