Hyperliquid (HYPE) zeigt am Montag eine grüne 4-Stunden-Kerze und notiert über 45,00 USD – trotz zunehmender Risikoaversion am Kryptomarkt. Die Nachfrage der Privatanleger bleibt stabil, gestützt durch gleichbleibendes Futures-Open-Interest (OI) und ein robustes technisches Bild.

Trader achten nun besonders auf einen Tagesschluss über 45,00 USD. Das könnte den Weg freimachen für einen Anlauf auf das Rekordhoch knapp unter 50,00 USD.

Hyperliquid hält das Interesse der Privatanleger

HYPE zeigt Anzeichen einer nachhaltigen Erholung in Richtung seines Rekordhochs bei knapp 50,00 USD – getragen von steigender Nachfrage privater Anleger. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Futures-OI, also der Gesamtwert offener Futures- oder Optionskontrakte, stabil wächst und sich über 2 Mrd. USD hält – und das trotz des allgemein schwachen Marktumfelds.

HYPE

Hyperliquid Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass

Der kontinuierliche Anstieg des OI deutet darauf hin, dass mehr Trader kurzfristig steigende Kurse erwarten. Dennoch ist Vorsicht geboten: Die Finanzierungsrate der Futures ist nach einem Hoch von 0,0663 % am 18. August auf 0,0090 % gefallen. Das heißt, weniger Trader setzen auf hochgehebelte Long-Positionen, was die positive Marktstimmung dämpfen könnte.

HYPE

Hyperliquid Futures Weighted Funding Rate | Quelle: CoinGlass

Auch die Social-Volume-Daten von Santiment zeigen einen Anstieg der Erwähnungen von HYPE auf verschiedenen Plattformen. Zwar bleibt das Niveau unter dem Juli-Hoch, doch der Trend deckt sich mit der wachsenden Nachfrage im Retail-Bereich. Trader sollten mögliche Ausreißer im Social Volume im Blick behalten, da diese oft Vorläufer von Kursanstiegen sind.

HYPE

Hyperliquid Social Volume metric | Quelle: Santiment

Technischer Ausblick: Bullen wollen die Rekordmarke knacken

HYPE signalisiert in den kommenden Sitzungen eine Ausweitung der Erholung – mit dem klaren Ziel, das Rekordhoch knapp unter 50,00 USD anzupeilen. Die 50-Perioden-EMA bei 43,91 USD bietet direkte Unterstützung, flankiert von der 100-EMA bei 43,68 USD und der 200-EMA bei 43,13 USD.

Das MACD-Signal bleibt seit Freitag auf „Kauf“ und stützt den bullischen Ausblick. Solange die blaue MACD-Linie über der roten Signallinie verläuft und das Histogramm grün bleibt, könnten Trader ihre Long-Positionen ausbauen.

Auch der RSI liefert Rückenwind: Der Anstieg von der Mittellinie auf 56 signalisiert wachsenden Kaufdruck. Zusammen mit der stabilen Retail-Nachfrage, die sich im Open Interest widerspiegelt, spricht dies für eine starke Position der Käuferseite.

HYPE

HYPE/USDT 4-Stunden-Chart

Wichtige Marken für Trader: Der Widerstand bei 47,37 USD, der bereits heute getestet wurde, das Allzeithoch bei 49,91 USD sowie die Unterstützung bei 40,45 USD, die am Freitag bestätigt wurde. Ein nachhaltiger Bruch unter diese Marke könnte die Stimmung belasten und Schockwellen in den Derivatemärkten auslösen – mit Abwärtsrisiken bis in die Nachfragezone bei 35,50 USD.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?

XRP war einer der großen Stars dieses Kryptosommers: Mitte Juli katapultierte sich der Kurs auf ein Allzeithoch von über 3,66 US-Dollar.

Bitcoin soll bis 2035 jährlich um 28 % wachsen – getrieben durch institutionelle Nachfrage

Bitcoin soll bis 2035 jährlich um 28 % wachsen – getrieben durch institutionelle Nachfrage

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte in einer Mitteilung am Dienstag, dass das Unternehmen eine Zehn-Jahres-Prognose für den Bitcoin-Kurs veröffentlichen will. Demnach rechnet Bitwise mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 28,3 %.

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck

Nach einem Anstieg von über 90 % zwischen Juli und August erreichte der Anteil des gesamten Ethereum-Angebots im Gewinn letzte Woche 99 % und liegt nach einer leichten Korrektur aktuell bei rund 93 %.

Chainlink geht Partnerschaft mit der SBI Group aus Japan ein und konzentriert sich auf DeFi-Anwendungsfälle

Chainlink geht Partnerschaft mit der SBI Group aus Japan ein und konzentriert sich auf DeFi-Anwendungsfälle

Chainlink (LINK) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um über 1% nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonzern SBI Group. Das Unternehmen mit über 200 Milliarden Dollar an Vermögenswerten wird sich auf Angebote im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentrieren.

Bitcoin-Wochenprognose: BTC-Korrektur bei über 1 Milliarde USD ETF-Zuflüssen

Bitcoin-Wochenprognose: BTC-Korrektur bei über 1 Milliarde USD ETF-Zuflüssen

Der Bitcoin-Preis steht diese Woche unter Druck und konsolidiert über der Unterstützung bei 111.980 USD, nachdem er um mehr als 3 % gefallen ist. Der Pullback von BTC setzte sich fort, da die nachlassende Nachfrage und Gewinnmitnahmen weiterhin belasten, während Spot-Exchange-Traded Funds über 1,15 Milliarden USD an Abflüssen verzeichneten.

BTC

ETH

XRP