Die Erholung von Dogecoin (DOGE) bleibt bislang aus – verstärkt durch die Risikoaversion am breiteren Kryptomarkt. Am Montag fiel der größte Meme-Coin nach Marktkapitalisierung um 5 % und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens unter 0,22 US-Dollar.

Das Interesse an DOGE bleibt nach Derivatedaten schwach. Das Open Interest (OI) in den Futures ist nach einem Hoch von rund 5,35 Mrd. US-Dollar am 22. Juli inzwischen auf 3,54 Mrd. US-Dollar gefallen. Der kontinuierliche Rückgang signalisiert ein schwaches Sentiment – immer weniger Trader setzen auf kurzfristige Kursanstiege.

DOGE

Dogecoin-Wale reduzieren Risiko

Großinvestoren haben in den vergangenen Wochen ihre Bestände deutlich abgebaut – ein weiteres Zeichen für die Risikoaversion am Markt und eine Belastung für mögliche Kursanstiege.

Wallets mit 10 bis 100 Millionen DOGE halten aktuell 16,11 % des Gesamtangebots, nach 16,85 % am 17. Juli. Die schwarze Linie im Chart zeigt zwar eine gewisse Erholung, doch dürfte es Zeit brauchen, bis sich ein nachhaltiger Aufwärtstrend etabliert.

DOGE

Die Zahl der täglich aktiven Adressen bleibt laut On-Chain-Daten von Santiment stark gedrückt. Am Sonntag interagierten rund 47.000 Wallets mit dem Netzwerk – verglichen mit 517.000 am 21. Juni und 675.000 am 14. Mai.

Weniger aktive Adressen deuten auf eine schwache Nachfrage nach DOGE hin – ein Umstand, der den Kurs wohl weiter unter Druck hält und auf die Suche nach stabilen Unterstützungszonen schickt.

DOGE

Technischer Ausblick: Dogecoin klammert sich an Trendlinien-Support

Der Dogecoin-Kurs kämpft derzeit damit, die wichtige Marke von 0,22 US-Dollar zu halten, während Verkäufer das Bild bestimmen. Das Verkaufssignal des MACD sowie der unter die Mittellinie fallende RSI verstärken den bärischen Ausblick.

Solange die blaue MACD-Linie unter der roten Signallinie bleibt, dürften Trader ihre Positionen weiter abbauen. Neben der aufwärtsgerichteten Trendlinie auf dem Tageschart rücken für Anleger besonders die 100- und 200-Tage-EMA bei 0,21 US-Dollar in den Fokus.

DOGE

Sollte der Abverkauf durch weiteres De-Risking von Walen und Kleinanlegern an Fahrt gewinnen, könnten die Unterstützungen bei 0,18 US-Dollar und 0,16 US-Dollar greifen.

Gleichzeitig bietet die 50-Tage-EMA bei 0,21 US-Dollar die Chance auf eine Trendumkehr. Damit könnten die Bullen die Unterstützung bei 0,22 US-Dollar zurückerobern und den nächsten Anlauf in Richtung des entscheidenden Widerstands bei 0,25 US-Dollar starten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.

Pi Network Preisprognose: PI-Token-Rallye bleibt stabil bei steigenden CEX-Zuflüssen

Pi Network Preisprognose: PI-Token-Rallye bleibt stabil bei steigenden CEX-Zuflüssen

Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch über 0,2600 USD und liegt über dem 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 0,2618 USD für einen potenziellen Ausbruch.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.

BTC

ETH

XRP