EUR/USD Aktueller Preis: 1,1675

  • US-Präsident Donald Trump wird später am Tag seinen ukrainischen Amtskollegen treffen.
  • Die Handelsbilanz der EU wies im Juni einen saisonbereinigten Überschuss von 2,8 Milliarden Euro aus.
  • EUR/USD steht unter leichtem Druck und nähert sich dem Boden seiner letzten Handelsspanne.

Das Währungspaar EUR/USD handelt am Montag mit einem weicheren Ton und gibt von einem frühen Höchststand von 1,1716 nach. Der US-Dollar (USD) legt gegenüber den meisten wichtigen Rivalen im mittleren europäischen Handel leicht zu, aber insgesamt befinden sich die Finanzmärkte nach den Ereignissen der letzten Woche im Abwartemodus.

Am Freitag traf sich der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin, um einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine in Alaska zu besprechen. Das Treffen endete ohne Vereinbarung, was angesichts der Abwesenheit ukrainischer Vertreter nicht wirklich überraschend war.

Über das Wochenende änderte Präsident Trump seine Perspektive von einem Waffenstillstand zu einem Friedensabkommen und behauptete, die Ukraine könne den Krieg beenden, indem sie nicht der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) beitritt.

Zusätzlich wird Trump später am Tag den ukrainischen Führer Wolodymyr Selenskyj in Washington treffen. Auch andere europäische Führer werden anwesend sein. Selenskyj wünscht sich einen dauerhaften Frieden. „Nicht wie vor Jahren, als die Ukraine gezwungen wurde, die Krim und einen Teil unseres Ostens – einen Teil des Donbass – aufzugeben, und Putin es einfach als Sprungbrett für einen neuen Angriff nutzte“, behauptete er in einem Beitrag auf X.

Abgesehen davon hat der makroökonomische Kalender wenig zu bieten. Die Eurozone veröffentlichte die Handelsbilanz für Juni, die einen saisonbereinigten Überschuss von 2,8 Milliarden Euro auswies, nach 15,6 Milliarden Euro im Mai. Die amerikanische Sitzung wird den NAHB-Wohnungsmarktindex für August und eine kurzfristige Auktion von Staatsanleihen bringen.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart, dass das Paar weiterhin innerhalb einer gut begrenzten Spanne handelt, wobei ein flacher 20 Simple Moving Average (SMA) Unterstützung im Bereich von 1,1630 bietet. Der gleiche Chart zeigt, dass der 100 SMA einen fest bullischen Trend unterhalb aufrechterhält, was das Risiko nach oben verschiebt. Die technischen Indikatoren hingegen zeigen derzeit kein richtungsweisendes Momentum und stehen direkt über ihren Mittellinien, was ziemlich neutral ist.

In der nahen Zukunft und gemäß dem 4-Stunden-Chart neigt das Risiko nach unten. Das Währungspaar EUR/USD entwickelt sich derzeit unter einem flachen 20 SMA, während die 100 und 200 SMAs moderate Abwärtstrends unterhalb des aktuellen Niveaus aufrechterhalten. Schließlich zielen die technischen Indikatoren nach unten, wobei der Momentum-Indikator direkt unterhalb seiner 100er-Marke und der Relative Strength Index (RSI) Indikator bei etwa 48 nach unten tendiert.

Unterstützungsniveaus: 1,1660 1,1630 1,1585

Widerstandsniveaus: 1,1700 1,1740 1,1785

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel

Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel

Ripple (XRP) steht an einem spannenden Wendepunkt. Zwar hält sich der Kurs aktuell noch oberhalb der Marke von 3,00 US-Dollar, doch die jüngsten Bewegungen lassen aufhorchen: Nach einem Anstieg bis 3,35 US-Dollar am Donnerstag rutschte der Token zurück – ausgelöst durch neue Inflationssorgen in den USA.

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses

Der Vorsitzende der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, erklärte in einem Interview am Freitag, dass die Behörde auf zusätzliche Kryptogesetze durch den Kongress wartet, während sie ihre Leitlinien zu digitalen Vermögenswerten „neu aufstellt“.

Fed beendet Aufsichtsprogramm für Krypto-Aktivitäten in Banken

Fed beendet Aufsichtsprogramm für Krypto-Aktivitäten in Banken

Die US-Notenbank (Fed) hat ihr Novel Activities Supervision Program eingestellt, mit dem sie bislang die Krypto-Aktivitäten von Banken überwachte. Künftig will die Fed wieder auf ihr reguläres Aufsichtsverfahren zurückgreifen, wie sie am Freitag mitteilte.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels

Werden die Führer von Russland und der Ukraine sich treffen? Die Welt hofft, dass die Reihe von Gipfeltreffen zum Ende des Krieges und zu wirtschaftlichen Chancen führt. Die Märkte werden ebenfalls die Federal Reserve im Auge behalten, insbesondere beim Jackson Hole Symposium der Bank Ende der Woche.

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Die wichtigsten Währungspaare schwanken in der Nähe der Schlusskurse der Vorwoche, während die Marktteilnehmer auf das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, später am Tag warten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten