- GBP/USD bleibt am frühen Montag relativ ruhig bei etwa 1,3550.
- Der technische Ausblick deutet auf einen Verlust des bullischen Momentums hin.
- Schlagzeilen aus dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj könnten die Marktstimmung beeinflussen.
Nachdem GBP/USD in der vergangenen Woche um mehr als 0,7% gestiegen ist, hat das Paar am Montag Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen und schwankt in einem engen Kanal bei etwa 1,3550. Die Anleger werden den Schlagzeilen aus dem Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj später am Tag besondere Aufmerksamkeit schenken.
Britisches Pfund KURS Letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.31% | -0.72% | -0.12% | 0.30% | 0.12% | 0.31% | -0.19% | |
EUR | 0.31% | -0.42% | 0.19% | 0.62% | 0.43% | 0.58% | 0.12% | |
GBP | 0.72% | 0.42% | 0.58% | 1.04% | 0.85% | 1.00% | 0.55% | |
JPY | 0.12% | -0.19% | -0.58% | 0.46% | 0.28% | 0.51% | 0.08% | |
CAD | -0.30% | -0.62% | -1.04% | -0.46% | -0.18% | -0.03% | -0.51% | |
AUD | -0.12% | -0.43% | -0.85% | -0.28% | 0.18% | 0.15% | -0.30% | |
NZD | -0.31% | -0.58% | -1.00% | -0.51% | 0.03% | -0.15% | -0.45% | |
CHF | 0.19% | -0.12% | -0.55% | -0.08% | 0.51% | 0.30% | 0.45% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Das Pfund Sterling hat in der vergangenen Woche seine wichtigsten Rivalen übertroffen, unterstützt durch positive makroökonomische Datenveröffentlichungen. In der Zwischenzeit konnte der US-Dollar (USD) keine Richtung finden, da die Anleger vorsichtige Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) zur Geldpolitik und starke Produzenteninflationsdaten im Vergleich zu Anzeichen einer Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt bewerteten.
Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten. Daher könnten die Marktteilnehmer auf Veränderungen in der Risikowahrnehmung reagieren.
Nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag deutete Präsident Trump an, dass die Ukraine auf die Krim und eine NATO-Mitgliedschaft verzichten müsse, wenn sie den Krieg beenden wolle.
"Präsident Selenskyj von der Ukraine kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen," sagte Trump auf seiner Plattform Truth Social. "Keine Rückkehr zu Obama wegen der Krim... und KEINEN EINTRITT IN DIE NATO FÜR DIE UKRAINE. Einige Dinge ändern sich nie!!!"
Falls die Märkte optimistisch auf ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine nach dem Gipfel von Trump und Selenskyj reagieren, könnten Risikoflüsse die Aktivitäten an den Finanzmärkten dominieren und den US-Dollar (USD) schwächen. Auf der anderen Seite könnte GBP/USD unter Druck bleiben, wenn Russland und die Ukraine sich nicht näher an ein Abkommen annähern.
Später in der Woche wird das britische Amt für nationale Statistiken (ONS) die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli veröffentlichen, die den geldpolitischen Ausblick der Bank of England (BoE) beeinflussen könnten.
GBP/USD Technische Analyse

GBP/USD schloss die letzte 4-Stunden-Kerze unter dem 20-perioden einfachen gleitenden Durchschnitt und fiel leicht unter die untere Grenze des aufsteigenden Regressionskanals, der seit Anfang August besteht. Darüber hinaus fiel der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart unter 60, was auf einen Verlust des bullischen Momentums hinweist.
Auf der Unterseite liegt 1,3540 (61,8%-Fibonacci-Retracement des letzten Abwärtstrends) als unmittelbare Unterstützungsebene vor 1,3500 (statisches Niveau, runde Zahl) und 1,3460 (50%-Fibonacci-Retracement, 200-perioden SMA).
Nach oben könnten Widerstandsniveaus bei 1,3590-1,3600 (statisches Niveau, runde Zahl), 1,3640 (78,6%-Fibonacci-Retracement) und 1,3700 (statisches Niveau, runde Zahl) zu finden sein.
Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.
Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.
Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Top 3 Cryptos: BTC, ETH und XRP zeigen ein schwaches Momentum, was das Risiko eines tieferen Pullbacks erhöht
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Anzeichen von Schwäche, da das Momentum auf dem breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP bewegen sich in der Nähe der kritischen Unterstützungen von 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH darum kämpft, den Widerstand bei 4.488 USD zu durchbrechen. Unterdessen deuten die Momentum-Indikatoren aller drei führenden Kryptowährungen auf das Risiko eines tieferen Pullbacks hin.

Dogecoin Preis-Prognose: Qubic-Community stimmt nach Monero-Angriff für DOGE als Ziel
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) notiert im Minus und verliert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag 4 %, wodurch er sich dem kritischen Unterstützungsniveau von 0,21 USD nähert; ein deutlicher Schlusskurs darunter könnte weitere Abwärtsbewegungen nach sich ziehen. Der Rückgang erfolgt, nachdem die Qubic-Community, die kürzlich einen 51-prozentigen Angriff auf Monero (XMR) durchgeführt hat, beschlossen hat, als nächstes DOGE Memecoin ins Visier zu nehmen. On-Chain- und Derivatedaten unterstreic

Solana Preisprognose: SOL fällt stark trotz rekordverdächtigem Netzwerkdurchsatz
Der Preis von Solana (SOL) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels im Minus unter seiner wichtigen Unterstützung bei 183,13 USD, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Trotz der schwachen Kursentwicklung festigt das Solana-Netzwerk seine Position weiter und erreicht 107.664 Transaktionen pro Sekunde (TPS) in einem einzigen Block – der höchste jemals im Netzwerk gemessene Durchsatz. Gleichzeitig nimmt die Akzeptanz der Stablecoin USDC auf Solana zu, wobei mittlerweile 50 % auf der Blockchain

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels
Werden die Führer von Russland und der Ukraine sich treffen? Die Welt hofft, dass die Reihe von Gipfeltreffen zum Ende des Krieges und zu wirtschaftlichen Chancen führt. Die Märkte werden ebenfalls die Federal Reserve im Auge behalten, insbesondere beim Jackson Hole Symposium der Bank Ende der Woche.

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn
Die wichtigsten Währungspaare schwanken in der Nähe der Schlusskurse der Vorwoche, während die Marktteilnehmer auf das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, später am Tag warten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten.